Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
FPLMTS
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Künftiges öffentliches terrestrisches Mobilfunksystem
Potentielles künftiges Kreditrisiko

Traduction de «drittländern auch künftig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen


künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen


potentielles künftiges Kreditrisiko

potentieel toekomstig kredietrisico


künftiges öffentliches terrestrisches Mobilfunksystem | FPLMTS [Abbr.]

toekomstig openbaar terrestrisch mobiel telecommunicatiesysteem | FPLMTS [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Union wird in internationalen Foren und in ihren Beziehungen zu Drittländern auch künftig aktiv die Kinderrechte fördern und diese Rolle weiter ausbauen.

De Europese Unie zal de rechten van het kind in internationale fora en betrekkingen met derde landen actief blijven bevorderen en deze activiteiten verder uitbreiden.


Das künftige TEN-V-Netz sollte mit einer stärker strategischen Ausrichtung an zentrale Infrastrukturen in Drittländern angebunden werden.

Het toekomstige TEN-V moet – op meer strategische wijze – worden aangesloten op de belangrijke infrastructuur in derde landen.


Künftig wird die Kommission je nach Bedarf auch das Netz der Verbindungsbeamten im Bereich Einwanderung konsultieren und deren regelmäßige Berichte über Angelegenheiten im Zusammenhang mit der illegalen Einwanderung in Drittländern bei ihrer Tätigkeit heranziehen.

De Commissie zal in de toekomst zo nodig ook het netwerk van immigratieverbindingsfunctionarissen raadplegen en gebruik maken van de periodieke verslagen van dit netwerk over onderwerpen die verband houden met illegale immigratie in derde landen.


Unter diesem Aspekt betrachtet, hängt Europas politischer und kommerzieller Erfolg in der Welt davon ab, ob künftige Entscheidungsträger in Drittländern ein größeres Verständnis für und engere Verbindungen zu Europa entwickeln können.

Anderzijds is het ook voor het politieke en commerciële succes van Europa in de wereld belangrijk dat de toekomstige beleidsmakers in derde landen Europa beter begrijpen en de banden met Europa aanhalen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Mitteilung vom 17. Juni 2008 über die künftige Asylstrategie[6] erklärte die Kommission deshalb, dass die Neuansiedlung weiter gefördert und zu einem wirksamen Schutzinstrument ausgebaut werden sollte, das die EU einsetzen kann, um den Flüchtlingsschutz in Drittländern zu gewährleisten und ihre Solidarität mit Drittländern, die Erstasyl gewähren, unter Beweis zu stellen.

In het asielbeleidsplan[6] , dat op 17 juni 2008 werd aangenomen, kwam de Commissie dan ook tot de conclusie dat hervestiging verder moet worden ontwikkeld en uitgebreid tot een doeltreffend beschermingsinstrument dat door de EU wordt ingezet om tegemoet te komen aan de beschermingsbehoeften van vluchtelingen in derde landen en om solidariteit te betonen met derde landen van eerste opvang.


Mit der vorgeschlagenen Verordnung soll ein reibungs­loser Übergang von der gegenwärtigen Regelung für bilaterale Investitionsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern auf künftige bilaterale Investitionsabkommen der EU sicher­gestellt werden, die von der Kommission im Rahmen der neuen Zuständigkeit der Union für ausländische Direktinvestitionen, die mit Artikel 207 des Vertrags von Lissabon als Teil der gemeinsamen Handelspolitik eingeführt wurde, auszuhandeln sind.

Met het voorstel voor een verordening wordt beoogd een vlotte overgang te bewerkstelligen van het huidige stelsel van bilaterale investeringsverdragen tussen de lidstaten en derde landen naar de toekomstige bilaterale investeringsverdragen van de EU, waarvoor de Commissie een onderhandelingsbevoegdheid heeft in het kader van de nieuwe, door artikel 207 van het Verdrag van Lissabon ingevoerde Uniebevoegdheid voor directe buitenlandse investeringen als onderdeel van de gemeenschappelijke handelspolitiek.


Mit der neuen Verordnung werden die in der kürzlich verabschiedeten Verfahrensverordnung 1/2003 festgelegten Bestimmungen für die Anwendung der EU-Wettbewerbsregeln (d.h. die Artikel 81 und 82 EG-Vertrag) auf den Luftverkehr zwischen der Gemeinschaft und Drittländern ausgeweitet, so dass für diesen künftig die gleichen Regeln wie für den innergemeinschaftlichen Luftverkehr gelten.

De normale uitvoeringsbepalingen voor de communautaire mededingingsregels (de artikelen 81 en 82 van het EG-Verdrag), zoals deze zijn vastgelegd in de onlangs vastgestelde algemene procedureverordening 1/2003, worden erdoor uitgebreid tot luchtvervoersactiviteiten tussen de Gemeenschap en derde landen, op dezelfde wijze als reeds gold voor het luchtvervoer tussen EU-luchthavens.


In ihrer Mitteilung kündigt die Kommission an, daß sie beabsichtigt, sich künftig verstärkt für den Schutz der Schiffbauindustrie gegen wettbewerbsverzerrende Praktiken von Werften aus Drittländern einzusetzen und die Branche dabei unterstützen möchte, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation sowie eine engere industrielle Zusammenarbeit zu verbessern.

In de desbetreffende mededeling maakt de Commissie het voornemen kenbaar zich in te zetten voor de bescherming van de industrie tegen concurrentievervalsende gedragingen van scheepsbouwers in derde landen en de industrie te helpen haar concurrentievermogen te versterken door onderzoek, ontwikkeling en innovatie te bevorderen en steun te verlenen aan nauwere industriële samenwerking.


Die Europäische Kommission hat die Präferenzabkommen der Europäischen Union (EU) mit Drittländern und die Auswirkungen der Regeln des Welthandels auf die künftige Entwicklung von Handelsblöcken einer gründlichen Bewertung unterzogen.

De Europese Commissie heeft zich ernstig verdiept in de preferentiële overeenkomsten van de EU met derde landen en de gevolgen van wereldwijde handelsregels voor de toekomstige ontwikkeling van handelsblokken.


TREFFEN DER TROIKA MIT BESTIMMTEN DRITTLÄNDERN Am 26. September 1995 führte die Troika der Justiz- und Innenminister der Europäischen Union gesonderte Gespräche mit den Ministerdelegationen der SCHWEIZ, NORWEGENS und MAROKKOS, um diese über die Ergebnisse der Ratstagung zu unterrichten und ihnen die Modalitäten künftiger Treffen mit Drittländern im Rahmen der Dritten Säule zu erläutern.

ONTMOETINGEN VAN DE TROJKA MET BEPAALDE DERDE LANDEN Op 26 september 1995 heeft de Trojka van de Ministers van Justitie en Binnenlandse Zaken van de Europese Unie afzonderlijke gesprekken gevoerd met de ministeriële delegaties van ZWITSERLAND, NOORWEGEN en MAROKKO om deze van de resultaten van de zitting van de Raad op de hoogte te stellen en de organisatie van de toekomstige ontmoetingen met de derde landen in het kader van de derde pijler toe te lichten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drittländern auch künftig' ->

Date index: 2024-12-30
w