Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendbare Definition
Anwendbares Recht
Entsprechend anwendbar sein
Für anwendbar erklären
Gesetzeskollision
Internationales Privatrecht
Internationales Zivilrecht
Unternehmen aus Drittländern

Vertaling van "drittländern anwendbar " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen




entsprechend anwendbar sein

van overeenkomstige toepassing zijn


internationales Privatrecht [ anwendbares Recht | Gesetzeskollision | internationales Zivilrecht ]

internationaal privaatrecht [ collisieregel | internationaal burgerrecht | toepasselijk recht | wetsconflict ]




einstweilige Maßnahmen, anwendbar nach der Vereinigung Deutschlands

voorlopige maatregelen die van toepassing zijn na de eenwording van Duitsland


Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht

Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.

Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.


(4) Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.

(4) Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.


(4) Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.

(4) Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.


Das Internet, die neuen Formen der Interaktion zwischen Personen und die Möglichkeit des Zugangs zu Dienstleistungen in Drittländern werfen Fragen in Bezug auf die Regeln auf, nach denen sich das anwendbare Recht bestimmen soll oder Daten in Drittländer übermittelt werden dürfen. Die Rechtsprechung hat hierauf bisher nur eine Teilantwort gefunden[8].

Internet, nieuwe interactiemogelijkheden voor betrokkenen en toegang tot diensten die in derde landen worden aangeboden, doen vragen rijzen met betrekking tot de regels voor de bepaling van het toepasselijke recht of voor de doorgifte van gegevens aan derde landen, vragen waarover de jurisprudentie maar gedeeltelijk uitsluitsel heeft gegeven[8].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da gemäß Artikel 47 der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates Aufsichtsanforderungen an Zweigstellen von in Drittländern ansässigen Kreditinstituten und deren aufsichtsrechtliche Behandlung in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, sind viele der in dieser delegierten Verordnung festgelegten Parameter der Risikoanpassung nicht direkt auf Unionszweigstellen anwendbar.

Gezien het feit dat krachtens artikel 47 van Richtlijn 2013/36/EU van het Europees Parlement en de Raad de verantwoordelijkheid voor de prudentiële vereisten voor en het toezicht op Uniebijkantoren bij de lidstaten berust, is het evenwel niet raadzaam dat tal van de maatstaven voor de risicoaanpassing waarin deze gedelegeerde verordening voorziet, rechtstreeks op de Uniebijkantoren van toepassing zijn.


Bericht: Gérard Deprez (A6-0265/2009) - Bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern über die Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen und Entscheidungen in Ehe- und Unterhaltssachen sowie in Fragen der elterlichen Verantwortung Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung eines Verfahrens für die Aushandlung und den Abschluss bilateraler Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern in Teilbereichen des Familienrechts, die die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen und Entscheidungen in Ehe- und Unterhaltssachen sowie in Fragen der elterlichen Verantwortun ...[+++]

Verslag Gérard Deprez (A6-0265/2009) - Bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen over sectorale aangelegenheden en inzake beslissingen in huwelijkszaken, ouderlijke verantwoordelijkheid en onderhoudsverplichtingen over het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een procedure voor de onderhandelingen over en de sluiting van bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen over sectorale aangelegenheden en betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van ...[+++]


- der Bericht von Gérard Deprez, im Namen des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, über bilaterale Vereinbarungen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern, über Urteile und Entscheidungen in ehelichen Angelegenheiten, elterliche Verantwortung und Fürsorgepflichten, über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates, zur Einführung eines Verfahren für die Aushandlung und den Abschluss bilateraler Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern in Teilbereichen des Familienrechts, die die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen und Entscheidungen in Ehe- und Unterhaltssachen sowie in Fragen ...[+++]

- het verslag (A6-0265/2009) van Gérard Deprez, namens de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken, over het voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van een procedure voor de onderhandelingen over en de sluiting van bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen over sectorale aangelegenheden en betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken, inzake ouderlijke verantwoordelijkheid en inzake onderhoudsverplichtingen, en betreffende het toepasselijke recht op het gebied van onderhoudsverplichtingen [COM(2008)0894 - C6-003 ...[+++]


- der Bericht von Tadeusz Zwiefka, im Namen des Ausschusses für Recht, über bilaterale Vereinbarungen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern, die sektorale Fragen betreffen und anwendbares Recht bei vertraglichen und nichtvertraglichen Verpflichtungen behandeln, über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates, zur Einführung eines Verfahrens für die Aushandlung und den Abschluss sektorspezifischer bilateraler Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern, die Fragen des auf vertragliche und auß ...[+++]

- het verslag (A6-0270/2009) van Tadeusz Zwiefka, namens de Commissie juridische zaken, over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van een procedure voor de onderhandelingen over en de sluiting van bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen over sectorale aangelegenheden en betreffende het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst en op niet-contractuele verbintenissen [COM(2008)0893 - C6-0001/2009 - 2008/0259(COD)],


Da nach den einschlägigen Vorschriften der EU eine vorherige Bewertung des von Drittländern gewährleisteten Datenschutzniveaus erforderlich ist, übernahm die Kommission diese Aufgabe und handelte die PNR-Abkommen mit diesen Ländern aus[67]. Sie unterzeichnete das Abkommen mit den Vereinigten Staaten im Juli 2007, das mit Australien im Juni 2008 und ein API/PNR-Abkommen mit Kanada im Oktober 2005[68]. Die Abkommen mit den USA und Australien sind vorläufig anwendbar, während das Abkommen mit Kanada in Kraft bleibt, obwohl im September 2 ...[+++]

Omdat de desbetreffende EU-wetgeving vereist dat eerst het gegevensbeschermingsniveau in derde landen wordt beoordeeld, nam de Commissie de taak op zich om met deze landen onderhandelingen te voeren over PNR-overeenkomsten[67]. Zij heeft in juli 2007 de overeenkomst met de VS ondertekend, in juni 2008 die met Australië en in oktober 2005 een API/PNR-overeenkomst met Canada[68]. De overeenkomsten met de VS en Australië zijn voorlopig van toepassing, terwijl die met Canada van kracht blijft ondanks het feit dat de beschikking inzake het passende beschermingsniveau van persoonsgegevens in Canada in september 2009 is verlopen[69]. Het Europe ...[+++]


Der Rahmenbeschluss 2008/977/JI des Rates ist auf den Austausch von personenbezogenen Daten zwischen den Mitgliedstaaten und Eurojust anwendbar[66]. Eurojust kann Daten mit nationalen Behörden und mit Drittländern austauschen, mit denen es eine Vereinbarung geschlossen hat, sofern der Mitgliedstaat, der die Daten bereitgestellt hat, diesem Austausch zugestimmt hat und das Drittland einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten gewährleistet.

De bepalingen van Kaderbesluit 2008/977/JBZ van de Raad zijn van toepassing op de uitwisseling van persoonsgegevens tussen de lidstaten en Eurojust[66]. Eurojust mag gegevens uitwisselen met nationale autoriteiten en derde landen waarmee het een overeenkomst heeft gesloten, mits het nationale lid dat de gegevens heeft verstrekt, instemt met de doorgifte ervan en het derde land een passend beschermingsniveau van persoonsgegevens biedt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drittländern anwendbar' ->

Date index: 2024-08-13
w