- Insofern er zur Folge hat, dass der Betrag der Beihilfen für Personen mit Behinderung zugunsten einer Person, die nicht über Einkünfte verfügt und die - ohne als Paar zu leben - mit einer Person einen Haushalt bildet, die im e
rsten, zweiten oder dritten Grad weder verwandt noch verschwägert ist und die über Einkünfte verfügt, unter den Betrag des Eingliederungseinkommens verri
ngert wird, auf das diese Person aufgrund von Artikel 14 §§ 1 und 2 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung
...[+++] Anspruch hätte, verstösst Artikel 7 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Personen mit Behinderung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.- In zoverre het tot gevolg heeft het bedrag van de tegemoetkomingen aan personen met een handicap van een persoon die niet over inkomsten beschikt en die, zonder als paar te leven, een huishouden vormt met een persoon die geen bloed- of aanverwant is in de eers
te, tweede of derde graad en die over inkomsten beschikt, te verminderen tot onder het bedrag van het leefloon waarop die persoon recht zou hebben krachtens artikel 14, §§ 1 en 2, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, schendt artikel 7 van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap de artikel
...[+++]en 10 en 11 van de Grondwet.