E. in der Erwägung, dass die Frauenarbeitslosigkeit in der
Europäischen Union drei Prozentpunkte höher liegt als die der Männer, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor horizontal und vertikal gespalten ist und dass sich die Frauen auf bestimmte Berufe, Tätigkeiten
und Industriezweige konzentriert haben, und dass sie in allen Sektoren auf den gut bezahlten Führungspositionen unterrepräsentiert sind, dass die Beschäftigungsquote der Frauen in der Europäi
schen Union um 18,2 Punkte ...[+++] unter der der Männer liegt, dass die Frauen im Durchschnitt 77% des Entgelts der Männer erhalten, die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen nach wie vor in der Europäischen Union sehr bedeutend sind und die Richtlinie 1975/117/EWG über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen nach wie vor nicht ordnungsgemäß angewandt wird,E. overwegende dat de werkloosheid bij vrouwen in de Eu
ropese Unie nog steeds 3% hoger ligt dan bij mannen, dat op de arbeidsmarkt nog altijd sprake is van zowel horizontale als verticale segregatie en dat vrouwen vooral in bepaalde beroepen, activiteiten en industrieën vertegenwoordigd zijn, dat zij in alle sectoren ondervertegenwoordigd zijn op de goed betaalde leidinggevende posten, dat de participatiegraad van vrouwen in de Europese Unie nog steeds 18,2 % lager ligt dan die van mannen, dat vrouwen gemiddeld slechts 77% van het loon van mannen verdienen, dat de loonverschillen tussen mannen en vrouwen in de Europese Unie aanzienlijk b
...[+++]lijven en dat richtlijn 1975/117/EEG inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers nog steeds niet juist wordt toegepast,