26. stellt besorgt fest, dass zwischen 1991 und 2004 jähr
lich Milliarden von Dollar aus Afrika abgezogen
wurden; weist insbesondere darauf hin, dass diese Kapitalabflüsse auf 7,6 % des jährlichen BIP der Region geschä
tzt werden, was die afrikanischen Länder zu Nettogläubigern der Geberländer macht; vertritt die Auffassung, dass die öffentliche Entwicklungshilfe und der Schuldenerlass seitens der Industrieländer nur wirksam sein werden, wenn gleichzeitig konkrete Maßnahme
...[+++]n von der G20, der OECD und der EU ergriffen werden, mit denen sichergestellt wird, dass die potenzielle Steuerbasis der Entwicklungsländer nicht durch Steuerumgehung ausgehölt wird; ermutigt vor diesem Hintergrund die Vereinten Nationen und die OECD, ihre Tätigkeit in diesem Bereich in enger Zusammenarbeit mit dem Afrikanischen Steuerverwaltungsforum fortzusetzen; 26. is bezorgd over het feit dat tussen 199
1 en 2004 miljarden dollars per jaar het Afrikaanse continent hebben verlaten; benadrukt met name dat deze uitstroom wordt geschat op 7,6% van het jaarlijks BBP van
de regio, waardoor Afrikaanse landen nettokrediteuren zijn van de donorlanden; is van mening dat door de ontwikkelde landen verstrekte OOH en schuldenverlichting alleen doeltreffend kunnen zijn indien concrete
maatregelen worden genomen ...[+++] door de G20, de OESO en de EU, om te waarborgen dat de potentiële belastingbasis van de ontwikkelingslanden niet wordt ondermijnd door belastingontduiking; moedigt in dit verband de VN en de OESO aan om, in nauwe samenwerking met het Afrikaanse forum voor belastingbeheer, hun werkzaamheden op dit gebied voort te zetten;