Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Doha-Entwicklungsagenda
Doha-Runde
Doha-Verhandlungsrunde
Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit der Rechte
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Hilfskasse
Hilfsverein auf Gegenseitigkeit
Soziale Zusatzversicherung
Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit
Tatsächliche Gegenseitigkeit
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Wechselseitige Hilfsgesellschaft

Traduction de «doha gegenseitigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Doha-Runde [ Doha-Entwicklungsagenda | Doha-Verhandlungsrunde ]

Doha-ronde [ Doha-ontwikkelingsagenda | Doha-ontwikkelingsronde | ontwikkelingsronde van Doha ]


Doha-Runde | Doha-Verhandlungsrunde

Doha-ontwikkelingsronde | Doharonde | ontwikkelingsronde van Doha | WTO-Doharonde


Gegenseitigkeitsgesellschaft | Gesellschaft auf Gegenseitigkeit | Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung | Hilfsverein auf Gegenseitigkeit | wechselseitige Hilfsgesellschaft

vereniging van onderlinge hulp


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

onderlinge waarborgmaatschappij | vereniging waarborgmaatschappij | OWM [Abbr.]


Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]

sociaal ziekenfonds [ mutualiteit | onderlinge zorgverzekering | onderling fonds | ziekenfonds ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]




tatsächliche Gegenseitigkeit

feitelijke wederkerigheid


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit

maatschappij van onderlinge bijstand
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unserer Auffassung nach bedeutet dies nicht, dass die Doha-Verhandlungen zur uneingeschränkten Gegenseitigkeit bei den Verpflichtungen gegenüber den Industrieländern führen sollen, sondern dazu, dass der Beitrag dieser Länder und die Vorteile, die sie aus dem System ziehen, in einem angemesseneren Verhältnis zueinander stehen.

Volgens ons betekent dat niet dat de DDA moet leiden tot volledige wederkerigheid van verbintenissen met ontwikkelde landen, maar dat de bijdrage van de opkomende economieën evenrediger moet zijn aan de voordelen die zij aan het systeem ontlenen.


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der Europäischen Union, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung unter den G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen "WTO+"-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; nimmt zur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil ...[+++]

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhandelingen; constateert dat een resultaat van een afgesloten Doha Development Round de waarde zal reduceren van stelsels als het preferentiestelsel vo ...[+++]


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der Europäischen Union, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung unter den G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen "WTO+"-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; nimmt zur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil ...[+++]

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhandelingen; constateert dat een resultaat van een afgesloten Doha Development Round de waarde zal reduceren van stelsels als het preferentiestelsel vo ...[+++]


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der EU, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung in der G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen WTO+-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; nimmt zur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien im Endeffekt geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil die Prä ...[+++]

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhandelingen; is ingenomen met het feit dat de EU heeft aangeboden een vrijhandelsovereenkomst met India te sluiten, vergelijkbaar met haar overeenkomst ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont die Notwendigkeit von Übereinkünften betreffend die Modalitäten für den Marktzugang für Industriegüter, die die ehrgeizigen Ziele des Mandats von Doha widerspiegeln; ist der Auffassung, dass Spitzenzölle, hohe Zölle und Zollprogression verringert oder abgeschafft werden sollten, wobei Zollsenkungen alle Sektoren erfassen sollten, ohne dass bestimmte Sektoren geschützt werden; fordert die WTO-Mitgliedstaaten auf, das in Doha vereinbarte Konzept, keine Gegenseitigkeit anzuwenden, zu respektieren;

17. wijst met nadruk op de noodzaak dat overeenstemming wordt bereikt over de modaliteiten voor de toegang tot de markt voor industriegoederen die de grote ambities van het mandaat van Doha weerspiegelen; is van mening dat tariefpieken, hoge tarieven en tariefescalatie moeten worden teruggedrongen of uitgebannen en dat tariefverlagingen moeten worden doorgevoerd in alle sectoren zonder beschermingsconstructies voor specifieke sectoren; verzoekt de WTO-leden het in Doha overeengekomen niet-wederkerigheidsbeginsel in acht te nemen;


4. betont die Notwendigkeit von Übereinkünften betreffend die Modalitäten für den Marktzugang für Industriegüter, die die ehrgeizigen Ziele des Mandats von Doha widerspiegeln; ist der Auffassung, dass Spitzenzölle, hohe Zölle und Zollprogression verringert oder abgeschafft werden sollten; fordert die WTO-Mitgliedstaaten auf, das in Doha angenommene Konzept, keine volle Gegenseitigkeit anzuwenden, anzusprechen;

4. wijst op de noodzaak dat overeenstemming wordt bereikt over de modaliteiten van de onderhandelingen over de toegang tot de markt voor industriegoederen die de grote ambities van het mandaat van Doha weerspiegelen; is van mening dat tariefpieken, hoge tarieven en tariefescalatie moeten worden teruggedrongen of uitgebannen en dat tariefverlagingen moeten worden doorgevoerd in alle sectoren zonder beschermingsconstructies voor specifieke sectoren; verzoekt de WTO-leden werk te maken van het in Doha overeengekomen 'less than full reciprocity'-concept (asymmetrische wederkerigheid);


w