Indem der Gesetzgeber die Strafgerichte, die in erster Instanz befinden, und die Appellationshöfe verpflichtete, eine ausgedehntere und deutlichere Begründung zu geben als jene, die früher ausreichend war, wollte er u.a. das Risiko der Willkür, das sich durch die Individ
ualisierung und die Diversifikation der Strafen ergeben hatte (Parl. Dok., Kammer, 1982-1983, Nr. 668/1, S. 1), vermeiden, d
ie Durchführung der Strafen vereinfachen und di ...[+++]e Kohärenz in der Anwendung des Rechts erhöhen (ebenda, SS. 5 und 6).Door aan de correctionele rechtbanken die uitspraak doen in eerste aanleg en aan de hoven van beroep de verplichting op te leggen tot ruimere en duidelijkere motivering dan die welke vroeger vold
oende was, wilde de wetgever onder meer het risico van willekeur vermijden, dat werd gecreëerd door de indi
vidualisering en de diversifiëring van de straffen (Parl. St., Kamer, 1982-1983, nr. 668/1, p. 1), de tenui
tvoerlegging van de straffen vergemakkelijken en ...[+++] de samenhang in de toepassing van het recht verhogen (ibid., pp. 5 en 6).