Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Tätigkeit
Ehrenamtliche Tätigkeit
Eine Diskussion moderieren
Ergänzende Tätigkeit
Erwerbstätigkeit
Freiwillige Arbeit
Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit
Komplementäre Tätigkeit
Konkrete gemeinnützige Tätigkeit
Tätigkeit als Lohnempfänger
Tätigkeit der EU
Tätigkeit der Europäischen Union
Tätigkeit der Gemeinschaft
Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Tätigkeit

Vertaling van "diskussion tätigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]


Tätigkeit der EU [ Tätigkeit der Europäischen Union | Tätigkeit der Gemeinschaft ]

EU-activiteit [ activiteit van de Europese Unie | communautaire activiteit ]


berufliche Tätigkeit | Erwerbstätigkeit | gewerbliche oder berufliche Tätigkeit

beroepsactiviteit


konkrete gemeinnützige Tätigkeit | Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität

activiteit van concrete solidariteit


ergänzende Tätigkeit | komplementäre Tätigkeit

nevenactiviteit






Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde


Evaluierungsmethoden für die Tätigkeit von ärztlichem Hilfspersonal

evaluatiemethoden bij paramedische praktijken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
37. macht auf mehrere Entschließungen aufmerksam, die im Jahr 2014 angenommen wurden, wie seine Entschließung vom 12. März 2014 zu dem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2013 – Rechte und Zukunft der Bürgerinnen und Bürger der EU , der eine Diskussion über die Harmonisierung von Rentenansprüchen und das aktive und passive Wahlrecht ausgelöst hat; weist auf den Jahresbericht des Ausschusses über die Tätigkeit des Ausschusses 2013 (A7-0131/2014) sowie seine Entschließung vom 15. Januar 2015 zu dem Jahresbericht 2013 über die Tätigke ...[+++]

37. vestigt de aandacht op verscheidene resoluties die in 2014 zijn aangenomen, zoals zijn resolutie van 12 maart 2014 betreffende het verslag over het EU-burgerschap 2013 met als titel "EU-burgers: uw rechten, uw toekomst" , dat geleid heeft tot debatten over de harmonisatie van pensioenrechten en over het actief en passief kiesrecht van burgers; vestigt de aandacht op het jaarverslag van de Commissie over de werkzaamheden van de Commissie verzoekschriften in 2013 (A7-0131/2014), en op zijn resolutie van 15 januari 2015 over het jaarverslag over de activiteiten van de Ombudsman in 2013 , met name ten aanzien van de TTIP-overeenkomst;


37. macht auf mehrere Entschließungen aufmerksam, die im Jahr 2014 in Form von Berichten angenommen wurden, wie seine Entschließung vom 12. März 2014 zu dem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2013 – Rechte und Zukunft der Bürgerinnen und Bürger der EU, der eine Diskussion über die Harmonisierung von Rentenansprüchen und das aktive und passive Wahlrecht ausgelöst hat; weist auf den Jahresbericht über die Tätigkeit des Ausschusses 2013 sowie seine Entschließung vom 15. Januar 2015 zu dem Jahresbericht 2013 über die Tätigkeit des Eur ...[+++]

37. vestigt de aandacht op verscheidene resoluties die in 2014 in de vorm van verslagen zijn aangenomen, zoals zijn resolutie van 12 maart 2014 betreffende het verslag over het EU-burgerschap 2013 met als titel "EU-burgers: uw rechten, uw toekomst", dat geleid heeft tot debatten over de harmonisatie van pensioenrechten en over het actief en passief kiesrecht van burgers; vestigt de aandacht op zijn jaarverslag over de werkzaamheden van de Commissie verzoekschriften in 2013, en op zijn resolutie van 15 januari 2015 over het jaarverslag over de activiteiten van de Ombudsman in 2013, met name ten aanzien van de TTIP-overeenkomst;


[34] Nachdem die Arbeitsgruppe ihre Tätigkeit im Jahr 2013 beendet hatte, verfolgten einige ihrer Mitglieder weiterhin die Diskussion über die Initiative des Ausschusses für die Bewertung von Arzneimitteln (MEDEV, eine informelle Sachverständigengruppe der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Europa), um die Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe in die Praxis umzusetzen und Pilotprojekte zu konzipieren.

[34] Nadat de groep in 2013 haar werk had afgerond, namen enkele leden van de werkgroep deel aan de discussie over dit initiatief van het Medicines Evaluation Committee (Medev, een informele groep van deskundigen werkzaam bij wettelijke zorgverzekeringsinstellingen in Europa) teneinde de conclusies van de groep in de praktijk te brengen en proefprojecten op te zetten.


[34] Nachdem die Arbeitsgruppe ihre Tätigkeit im Jahr 2013 beendet hatte, verfolgten einige ihrer Mitglieder weiterhin die Diskussion über die Initiative des Ausschusses für die Bewertung von Arzneimitteln (MEDEV, eine informelle Sachverständigengruppe der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Europa), um die Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe in die Praxis umzusetzen und Pilotprojekte zu konzipieren.

[34] Nadat de groep in 2013 haar werk had afgerond, namen enkele leden van de werkgroep deel aan de discussie over dit initiatief van het Medicines Evaluation Committee (Medev, een informele groep van deskundigen werkzaam bij wettelijke zorgverzekeringsinstellingen in Europa) teneinde de conclusies van de groep in de praktijk te brengen en proefprojecten op te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. ist der Auffassung, dass die Diskussion über die soziale Verantwortung von Unternehmen nicht getrennt von der Diskussion über die Rechenschaftspflicht von Unternehmen geführt werden darf und dass Fragen der sozialen und ökologischen Auswirkungen der Tätigkeit von Unternehmen, die Beziehungen zu den Beteiligten, der Schutz der Rechte von Minderheitsaktionären und die Pflichten von Unternehmensvorständen in diesem Bereich voll und ganz in den Aktionsplan der Kommission zur "Corporate Governance" aufgenommen werden müssen; fordert, ...[+++]

41. meent dat het MVO-debat niet moet worden losgemaakt van vragen omtrent de verantwoording van ondernemingen en dat kwesties omtrent de sociale en ecologische gevolgen van bedrijvigheid, betrekkingen met betrokken partijen, de rechten van de houders van minderheidsaandelen en de plichten van directeuren van ondernemingen op dit punt volledig dienen te worden opgenomen in het Actieplan van de Commissie voor "Corporate Governance"; wijst erop dat deze kwesties deel moeten uitmaken van het MVO-debat; vraagt de Commissie deze speciale punten in overweging te nemen en met duidelijke voorstellen te komen om deze punten aan te pakken;


41. ist der Auffassung, dass die Diskussion über die soziale Verantwortung von Unternehmen nicht getrennt von der Diskussion über die Rechenschaftspflicht von Unternehmen geführt werden darf und dass Fragen der sozialen und ökologischen Auswirkungen der Tätigkeit von Unternehmen, die Beziehungen zu den Beteiligten, der Schutz der Rechte von Minderheitsaktionären und die Pflichten von Unternehmensvorständen in diesem Bereich voll und ganz in den Aktionsplan der Kommission zur "Corporate Governance" aufgenommen werden müssen; fordert, ...[+++]

41. meent dat het MVO-debat niet moet worden losgemaakt van vragen omtrent de verantwoording van ondernemingen en dat kwesties omtrent de sociale en ecologische gevolgen van bedrijvigheid, betrekkingen met betrokken partijen, de rechten van de houders van minderheidsaandelen en de plichten van directeuren van ondernemingen op dit punt volledig dienen te worden opgenomen in het Actieplan van de Commissie voor "Corporate Governance"; wijst erop dat deze kwesties deel moeten uitmaken van het MVO-debat; vraagt de Commissie deze speciale punten in overweging te nemen en met duidelijke voorstellen te komen om deze punten aan te pakken;


45. ist der Auffassung, dass die Diskussion über die soziale Verantwortung der Unternehmen nicht getrennt von der Diskussion über die Rechenschaftspflicht von Unternehmen geführt werden darf und dass Fragen der sozialen und ökologischen Auswirkungen der Tätigkeit von Unternehmen, die Beziehungen zu den Beteiligten, der Schutz der Rechte von Minderheitsaktionären und die Pflichten von Unternehmensvorständen in diesem Bereich voll und ganz in den Aktionsplan der Kommission zur „Corporate Governance“ aufgenommen werden müssen; fordert, ...[+++]

45. meent dat het MVO-debat niet moet worden losgemaakt van vragen omtrent de verantwoording van ondernemingen en dat kwesties omtrent de sociale en ecologische gevolgen van bedrijvigheid, betrekkingen met betrokken partijen, de rechten van de houders van minderheidsaandelen en de plichten van directeuren van ondernemingen op dit punt volledig dienen te worden opgenomen in het Actieplan van de Commissie voor "Corporate Governance"(MVO-actieplan); wijst erop dat deze kwesties deel moeten uitmaken van het MVO-debat; vraagt de Commissie deze speciale punten in overweging te nemen en met duidelijke voorstellen te komen om deze punten aan t ...[+++]


- Das zu Beginn dieses Jahres veröffentlichte Grünbuch über Unternehmergeist hat eine umfassende Diskussion über die Förderung von unternehmerischer Tätigkeit und Unternehmenswachstum in Gang gesetzt.

- In het kader van het begin dit jaar gepubliceerde groenboek over ondernemerschap is een uitgebreid debat op gang gebracht over de manier waarop de ondernemersactiviteit en de groei van ondernemingen kan worden gestimuleerd.


- Das zu Beginn dieses Jahres veröffentlichte Grünbuch über Unternehmergeist hat eine umfassende Diskussion über die Förderung von unternehmerischer Tätigkeit und Unternehmenswachstum in Gang gesetzt.

- In het kader van het begin dit jaar gepubliceerde groenboek over ondernemerschap is een uitgebreid debat op gang gebracht over de manier waarop de ondernemersactiviteit en de groei van ondernemingen kan worden gestimuleerd.


(21) Ein solcher isolierter oder auf andere Weise erzeugter Bestandteil des menschlichen Körpers ist von der Patentierbarkeit nicht ausgeschlossen, da er - zum Beispiel - das Ergebnis technischer Verfahren zu seiner Identifizierung, Reinigung, Bestimmung und Vermehrung außerhalb des menschlichen Körpers ist, zu deren Anwendung nur der Mensch fähig ist und die die Natur selbst nicht vollbringen kann (22) Die Diskussion über die Patentierbarkeit von Sequenzen oder Teilsequenzen von Genen wird kontrovers geführt. Die Erteilung eines Patents für Erfindungen, die solche Sequenzen oder Teilsequenzen zum Gegenstand haben, unterliegt nach dieser ...[+++]

(22) Overwegende dat de discussie over de octrooieerbaarheid van sequenties of partiële sequenties van genen aanleiding geeft tot controversen; dat uit hoofde van deze richtlijn voor de verlening van een octrooi voor uitvindingen die betrekking hebben op dergelijke sequenties of partiële sequenties dezelfde criteria voor octrooieerbaarheid moeten worden toegepast als op alle andere gebieden van de technologie, vernieuwing, uitvindingswerkzaamheid en industriële toepassing; dat de industriële toepasbaarheid van een sequentie of partiële sequentie concreet in de octrooiaanvraag moet worden vermeld;


w