Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats
Diskriminierungen auf wettbewerblichem Gebiet

Traduction de «diskriminierungen auszugleichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Interföderales Zentrum für Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus und der Diskriminierungen

Interfederaal Centrum voor gelijke kansen en bestrijding van discriminatie en racisme


Ausschuss für das Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Bekämpfung von Diskriminierungen

Comité inzake het communautair actieprogramma ter bestrijding van discriminatie


Diskriminierungen auf wettbewerblichem Gebiet

discriminaties bij de mededinging


Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats | Unterausschuss für die Verhütung von Diskriminierungen und zum Schutz von Minderheiten

Adviescomité van de VN-Mensenrechtenraad | Subcommissie ter bevordering en bescherming van de mensenrechten | Subcommissie ter voorkoming van discriminatie en ter bescherming van minderheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Massnahmen ergeben sich aus dem Willen des Gesetzgebers, « frühere Diskriminierungen » auszugleichen (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, S. 4), die darauf zurückzuführen waren, dass die betroffenen Personen in der Vergangenheit nicht die gleichen Vorteile erhalten konnten wie andere Kriegsopfer (ebenda, SS. 8-9; Parl. Dok., Senat, 2002-2003, Nr. 2-1534/3, SS. 2-3).

Die maatregelen vloeien voort uit de wil van de wetgever om « discriminaties van eertijds » te compenseren (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, p. 4), te wijten aan het feit dat de beoogde personen in het verleden niet dezelfde voordelen konden verkrijgen als andere oorlogsslachtoffers (ibid., pp. 8-9; Parl. St., Senaat, 2002-2003, nr. 2-1534/3, pp. 2-3).


Diese Massnahmen ergeben sich aus dem Willen des Gesetzgebers, « frühere Diskriminierungen » auszugleichen (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, S. 4), die darauf zurückzuführen waren, dass die betroffenen Personen in der Vergangenheit nicht die gleichen Vorteile erhalten konnten wie andere Kriegsopfer (ebenda, SS. 8-9; Parl. Dok., Senat, 2002-2003, Nr. 2-1534/3, SS. 2-3).

Die maatregelen vloeien voort uit de wil van de wetgever om « discriminaties van eertijds » te compenseren (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, p. 4), te wijten aan het feit dat de beoogde personen in het verleden niet dezelfde voordelen konden verkrijgen als andere oorlogsslachtoffers (ibid., pp. 8-9; Parl. St., Senaat, 2002-2003, nr. 2-1534/3, pp. 2-3).


J. in der Überzeugung, dass es sich, um weit in die Vergangenheit zurückreichende Ungerechtigkeiten oder Diskriminierungen auszugleichen, als notwendig erweisen kann, vorübergehend auf "positive Maßnahmen" zurückzugreifen, die auf einer "proaktiven" Auslegung des Gerechtigkeitsbegriffs basieren und ganz unterschiedliche Formen annehmen können; mit der Feststellung, dass die Einführung von Quoten als eine außerordentliche Maßnahme angesehen werden sollte, die nur in Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und unter Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit angewandt werden darf,

J. in het besef dat discriminatie of onrechtvaardigheden uit het verleden wellicht alleen kunnen worden uitgewist door tijdelijke positieve maatregelen te treffen, die voortkomen uit een "proactief" besef van rechtvaardigheid en die zeer diverse vormen kunnen aannemen; erop wijzend dat het instellen van quota als uiterste maatregel moet worden beschouwd, die alleen overeenkomstig jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen en met inachtneming van het proportionaliteitsbeginsel kunnen worden toegepast,


J. in der Überzeugung, dass es sich, um weit in die Vergangenheit zurückreichende Ungerechtigkeiten oder Diskriminierungen auszugleichen, als notwendig erweisen kann, vorübergehend auf "positive Maßnahmen" zurückzugreifen, die auf einer "proaktiven" Auslegung des Gerechtigkeitsbegriffs basieren und ganz unterschiedliche Formen annehmen können; mit der Feststellung, dass die Einführung von Quoten als eine außerordentliche Maßnahme angesehen werden sollte, die nur in Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und unter Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit angewandt werden darf,

J. in het besef dat discriminatie of onrechtvaardigheden uit het verleden wellicht alleen kunnen worden uitgewist door tijdelijke positieve maatregelen te treffen, die voortkomen uit een "proactief" besef van rechtvaardigheid en die zeer diverse vormen kunnen aannemen; erop wijzend dat het instellen van quota als uiterste maatregel moet worden beschouwd, die alleen overeenkomstig jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen en met inachtneming van het proportionaliteitsbeginsel kunnen worden toegepast,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Überzeugung, dass es sich, um weit in die Vergangenheit zurückreichende Ungerechtigkeiten oder Diskriminierungen auszugleichen, als notwendig erweisen kann, vorübergehend auf „positive Maßnahmen“ zurückzugreifen, die auf einer „proaktiven“ Auslegung des Gerechtigkeitsbegriffs basieren und ganz unterschiedliche Formen annehmen können; mit der Feststellung, dass die Einführung von Quoten als außerordentliche Maßnahme angesehen werden sollte, die nur in Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und unter Einhaltung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit angewandt werden darf,

J. in het besef dat discriminatie of onrechtvaardigheden uit het verleden wellicht alleen kunnen worden uitgewist door tijdelijke positieve maatregelen te treffen, die voortkomen uit een “proactief” besef van rechtvaardigheid en die zeer diverse vormen kunnen aannemen; erop wijzend dat het instellen van quota als uiterste maatregel moet worden beschouwd, die alleen overeenkomstig jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen en met inachtneming van het proportionaliteitsbeginsel kunnen worden toegepast,


Die Kommission ist sich der Forderung bestimmter Stakeholdern bewusst, die Unterschiede im Niveau und Ausmaß des Schutzes gegen Diskriminierungen aus verschiedenen Gründen auszugleichen.

De Commissie onderschrijft de eis van een aantal belanghebbenden dat maatregelen moeten worden genomen om de verschillen in het niveau en de omvang van bescherming tegen discriminatie aan te pakken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diskriminierungen auszugleichen' ->

Date index: 2021-09-29
w