Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Kampf gegen die Diskriminierung
Unmittelbare Diskriminierung

Vertaling van "diskriminierung er steht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie


Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein

persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit


Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Vorschlag fußt auf der seit dem Vertrag von Amsterdam entwickelten Strategie zur Bekämpfung der Diskriminierung. Er steht im Einklang mit den horizontalen Zielsetzungen der Europäischen Union, insbesondere mit der Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung und den Zielen des EU-Prozesses im Bereich Sozialschutz und soziale Eingliederung.

Met dit voorstel wordt voortgebouwd op de non-discriminatiestrategie die sinds het Verdrag van Amsterdam is ontwikkeld. Het voorstel spoort met de horizontale doelstellingen van de Europese Unie, en in het bijzonder met de Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid en de doelstellingen van het EU-proces van sociale bescherming en sociale integratie.


In der Begründung vor dem Gesetzentwurf, der zu dem vorerwähnten Gesetz vom 18. Mai 2006 geführt hat, wurde dies folgenderweise gerechtfertigt: « Es ist eine gesellschaftliche Realität, dass in unserer Gesellschaft Kinder liebevoll in einer Vielfalt von Lebensformen großgezogen werden: durch Alleinstehende, durch geschiedene Personen, durch Paare gleichen und unterschiedlichen Geschlechts, in Patchworkfamilien. Diese Verschiedenartigkeit der Formen des Zusammenlebens spiegelt sich auch immer mehr in unseren Rechtsvorschriften wider, wie die vorgesehene Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beweist. Es kommt nicht dem Gesetzgeb ...[+++]

In de toelichting die voorafgaat aan het wetsvoorstel dat de voormelde wet van 18 mei 2006 is geworden, wordt dat aldus verantwoord : « Het is een maatschappelijke realiteit dat binnen onze maatschappij kinderen liefdevol worden opgevoed in een veelvoud aan samenlevingsvormen : door alleenstaanden, door mensen die gescheiden zijn, door paren van gelijk en van ongelijk geslacht, in nieuw samengestelde gezinnen. Deze verscheidenheid aan samenlevingsvormen vindt ook steeds meer zijn weerslag in onze wetgeving, getuige de openstelling van het huwelijk voor paren van gelijk geslacht. Het is niet aan d ...[+++]


Ein solches System kann nur Wirkung zeitigen, wenn es ohne Diskriminierung sowohl auf in der EU erzeugte als auch auf importierte Produkte angewendet wird und völlig mit den WTO-Regeln im Einklang steht.

Om doeltreffend te zijn, moet een dergelijk mechanisme zonder enige discriminatie gelden voor nationale en ingevoerde producten en moet het volledig in overeenstemming zijn met de WTO-voorschriften.


Die Diskriminierung kann in Form einer Beschränkung aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des geografischen Standorts geschehen. Eine solche Beschränkung steht im Widerspruch zu den Grundprinzipien der EU.

Discriminatie kan beperkingen inhouden met betrekking tot nationaliteit, woonland of geografische locatie, die in strijd zijn met de basisbeginselen van de EU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Bestimmung, wonach nur Ehepaare und Zusammenwohnende unterschiedlichen Geschlechts als Adoptierende angesehen werden können, ist folglich eine unannehmbare Diskriminierung und steht überdies im Widerspruch zu Artikel 11 der Verfassung » (ebenda, 2003-2004, DOC 51-0664/001, S. 3).

De bepaling dat alleen echtparen en samenwonenden van ongelijk geslacht onder de definitie ' adoptant ' vallen is een ongeoorloofde discriminatie en bovendien strijdig met artikel 11 van de Grondwet » (ibid., 2003-2004, DOC 51-0664/001, p. 3).


Dieser Vorschlag fußt auf der seit dem Vertrag von Amsterdam entwickelten Strategie zur Bekämpfung der Diskriminierung. Er steht im Einklang mit den horizontalen Zielsetzungen der Europäischen Union, insbesondere mit der Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung und den Zielen des EU-Prozesses im Bereich Sozialschutz und soziale Eingliederung.

Met dit voorstel wordt voortgebouwd op de non-discriminatiestrategie die sinds het Verdrag van Amsterdam is ontwikkeld. Het voorstel spoort met de horizontale doelstellingen van de Europese Unie, en in het bijzonder met de Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid en de doelstellingen van het EU-proces van sociale bescherming en sociale integratie.


« Ist nicht davon auszugehen, dass das Gesetz vom 15. Dezember 1970, durch welches die Handwerks- und Gewerbekammern und der Niederlassungsrat beim Ministerium des Mittelstands eingesetzt werden und diesen Behörden die Zuständigkeit erteilt wird, den Zugang zu bestimmten Berufen einzuschränken, eine gravierende Diskriminierung im Lichte der Artikel 10 und 11 der belgischen Verfassung beinhaltet, und ist ausserdem nicht davon auszugehen, dass diese Diskriminierung insofern, als sie jede Form des gerichtlichen Schutzes aufhebt, völlig übertrieben ist und in keinem Verhältnis zum verfolgten Ziel steht ...[+++]

« Moet er niet van uitgegaan worden dat de wet van 15 december 1970, waarbij de Kamer van ambachten en neringen en de Vestigingsraad van het Ministerie van Middenstand worden opgericht en waarbij die overheidsinstanties de bevoegdheid wordt verleend om de toegang tot bepaalde beroepen te beperken, een zware discriminatie inhoudt in het licht van de artikelen 10 en 11 van de Belgische Grondwet en moet er bovendien niet van uitgegaan worden dat die discriminatie, in zoverre ze elke vorm van gerechtelijke bescherming wegneemt, volledig b ...[+++]


Die Anwendung solcher Klauseln im Gemeinschaftskontext steht im Widerspruch zu dem Gleichbehandlungsgebot, das sich aus dem Verbot jeder Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit ergibt.

De toepassing van dergelijke bepalingen binnen de Gemeenschap is strijdig met het beginsel van gelijke behandeling dat voortvloeit uit het verbod van elke discriminatie op grond van nationaliteit.


(1) Ungeachtet des Artikels 2 Absätze 1 und 2 können die Mitgliedstaaten vorsehen, dass eine Ungleichbehandlung wegen eines Merkmals, das im Zusammenhang mit einem der in Artikel 1 genannten Diskriminierungsgründe steht, keine Diskriminierung darstellt, wenn das betreffende Merkmal aufgrund der Art einer bestimmten beruflichen Tätigkeit oder der Bedingungen ihrer Ausübung eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung darstellt, sofern es sich um einen rechtmäßigen Zweck und eine angemessene Anforderung handelt.

1. Niettegenstaande artikel 2, leden 1 en 2, kunnen de lidstaten bepalen dat een verschil in behandeling dat op een kenmerk in verband met een van de in artikel 1 genoemde gronden berust, geen discriminatie vormt, indien een dergelijk kenmerk, vanwege de aard van de betrokken specifieke beroepsactiviteiten of de context waarin deze worden uitgevoerd, een wezenlijke en bepalende beroepsvereiste vormt, mits het doel legitiem en het vereiste evenredig aan dat doel is.


Da das Gesetz vom 11. April 1995 nicht auf die Sozialhilfe anwendbar sei, führe es « eine auf der nationalen Herkunft beruhende Diskriminierung ein, insofern es den Inländern ermöglicht, gegen jede Entscheidung der öffentlichen Sozialhilfezentren innerhalb einer Frist von drei Monaten nach der Notifikation der Entscheidung Einspruch zu erheben, wohingegen dem Ausländer nur eine Frist von einem Monat zur Verfügung steht »; es werde hervorgehoben, dass « dieser Behandlungsunterschied bezüglich des Zugangs zur Justiz auf der Grundlage d ...[+++]

Daar de wet van 11 april 1995 niet van toepassing is op de sociale bijstand, voert zij « een op de nationale oorsprong gebaseerde discriminatie in, in zoverre zij het haar eigen ingezetenen mogelijk maakt beroep in te stellen tegen elke beslissing van de openbare centra voor maatschappelijk welzijn binnen een termijn van drie maanden vanaf de kennisgeving van de beslissing, terwijl de vreemdeling slechts een termijn van één maand zou genieten »; er wordt opgemerkt dat « dat verschil in behandeling wat betreft de toegang tot het gerec ...[+++]


w