Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Assoziative Diskriminierung
Belästigung am Arbeitsplatz
Digitaler Arbeitsplatz
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gewalt am Arbeitsplatz
IKT-Arbeitsplatz
Kampf gegen die Diskriminierung
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Übergriffe am Arbeitsplatz

Vertaling van "diskriminierung am arbeitsplatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz

veiligheids- en gezondheidssignalering op het werk


Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz

Comité voor Preventie en Bescherming op het werk


Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Europees Agentschap voor de veiligheid en gezondheid op het werk


Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digitale baan | ICT-baan


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie


Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

beroepsrisico’s in een tandartspraktijk beperken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen abzubauen und die übrigen Hindernisse, die der Erwerbsbeteiligung von Frauen und anderen auf dem Arbeitsmarkt unterrepräsentierten Gruppen entgegenstehen, zu beseitigen. So sollten beispielsweise Arbeitgeber dazu angehalten werden, gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz vorzugehen. Weitere wichtige Aspekte sind Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten), angepasste Arbeitsplätze (einschließlich IKT-gestützter Lösungen und eAccessibility), Diversity-Management, Programme zur Kompetenzerweiterung und Schulung, Programme zur Anerkennung von Ko ...[+++]

· De genderloonkloof te dichten en andere belemmeringen voor de participatie van vrouwen en andere ondervertegenwoordigde werknemers in de arbeidsmarkt op te heffen, onder meer door werkgevers aan te moedigen discriminatie op het werk tegen te gaan en te voorzien in combineerbaarheidsmaatregelen (zoals kinderopvang), aangepaste werkplekken, met inbegrip van op ICT gebaseerde oplossingen, e‑toegankelijkheid, diversiteitsmanagement, programma's voor opleiding en bijscholing, en voor de erkenning van vaardigheden en kwalificaties, alsook ...[+++]


weist mit Nachdruck darauf hin, dass alle Formen von Diskriminierung am Arbeitsplatz bekämpft werden müssen, auch Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, bei der Einstellung, der Beförderung und den Vergütungen; ersucht die türkische Regierung erneut, relevante und genaue Daten zu erheben;

benadrukt het belang van de bestrijding van alle vormen van discriminatie op de werkplek, met inbegrip van discriminatie op grond van geslacht, bij de aanwerving, bevordering en bij speciale uitkeringen; herhaalt zijn verzoek aan de Turkse regering om relevante en accurate statistische gegevens te verzamelen;


14. betrachtet Sportvereine und Stadien als Arbeitsplätze von Berufssportlern, so dass eine Diskriminierung als Diskriminierung am Arbeitsplatz gilt; fordert die Berufsorganisationen und Vereine im Sportbereich auf, Kampagnen zu initiieren, um jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vor und während der Teilnahme an Sportaktivitäten sowie nach Sportveranstaltungen in und außerhalb von Stadien zu bekämpfen; fordert in diesem Zusammenhang, jährliche Berichte zu diesbezüglichen Fortschritten zu veröffentlichen; fordert Mindestsanktionen und Vertragsklauseln in Bezug auf Diskriminierung; fordert die Kommiss ...[+++]

14. beschouwt sportclubs en –stadia als de werkplek van beroepsatleten, met het gevolg dat eventuele discriminatie plaatsvindt op de werkplek; verzoekt de professionele sportorganisaties en sportverenigingen campagnes op te zetten tegen alle vormen van discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat vóór, tijdens en na sportactiviteiten en sportwedstrijden, zowel binnen als buiten de stadions; dringt aan op de publicatie van jaarverslagen over de vooruitgang op dit gebied; dringt erop aan minimumstraffen vast te stellen en in overeenkomsten clausules inzake discriminatie op te nemen; verzoekt de Commissie dit proces in het oog te houden; ...[+++]


17. begrüßt die Annahme des allgemeinen Gesetzes über ein Verbot von Diskriminierung am Arbeitsplatz oder bei öffentlichen Dienstleistungen, wobei Unterscheidung aus jedem anderen Grund als der Verdienst zu verbieten ist, und ist der Auffassung, das dies ein wichtiger Schritt bei der Schaffung eines Rechtsrahmens zur Bekämpfung der Diskriminierung ist; stellt jedoch fest, dass es im Gesetz möglicherweise noch Mängel gibt und fordert, dass diese behoben werden; weist mit Nachdruck darauf hin, dass schutzbedürftige Gruppen wie etwa Roma, Aschkali, Ägypter und Personen mit Behinderungen angeblich nach wie vor diskriminiert werden, und das ...[+++]

17. verwelkomt de vaststelling van de wet die een algemeen verbod instelt op discriminatie op de arbeidsmarkt en in de openbare dienstverlening, die bepaalt dat alleen onderscheid mag worden gemaakt op grond van verdienste, meent dat dit een belangrijke stap is in de richting van een wetgevingskader dat de bestrijding van discriminatie ondersteunt; constateert echter mogelijke lacunes in de wet, en dringt erop aan dat deze worden weggewerkt; onderstreept dat kwetsbare groepen zoals Roma, Ashkali en Egyptenaren, alsook personen met een handicap, blijkbaar nog steeds het slachtoffer zijn van discriminatie, en dat discriminatie op grond v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. begrüßt die Annahme des allgemeinen Gesetzes über ein Verbot von Diskriminierung am Arbeitsplatz oder bei öffentlichen Dienstleistungen, wobei Unterscheidung aus jedem anderen Grund als der Verdienst zu verbieten ist, und ist der Auffassung, das dies ein wichtiger Schritt bei der Schaffung eines Rechtsrahmens zur Bekämpfung der Diskriminierung ist; stellt jedoch fest, dass es im Gesetz möglicherweise noch Mängel gibt und fordert, dass diese behoben werden; weist mit Nachdruck darauf hin, dass schutzbedürftige Gruppen wie etwa Roma, Aschkali, Ägypter und Personen mit Behinderungen angeblich nach wie vor diskriminiert werden, und das ...[+++]

17. verwelkomt de vaststelling van de wet die een algemeen verbod instelt op discriminatie op de arbeidsmarkt en in de openbare dienstverlening, die bepaalt dat alleen onderscheid mag worden gemaakt op grond van verdienste, meent dat dit een belangrijke stap is in de richting van een wetgevingskader dat de bestrijding van discriminatie ondersteunt; constateert echter mogelijke lacunes in de wet, en dringt erop aan dat deze worden weggewerkt; onderstreept dat kwetsbare groepen zoals Roma, Ashkali en Egyptenaren, alsook personen met een handicap, blijkbaar nog steeds het slachtoffer zijn van discriminatie, en dat discriminatie op grond v ...[+++]


21. fordert die EU und die USA auf, ein umfassendes und ausgewogenes Konzept für Migration anzunehmen, das auch eine Verstärkung des internationalen Dialogs über Migration und Beschäftigung umfasst, um das Auftreten von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und anderen Formen der Intoleranz zu verhindern; fordert die Annahme und Umsetzung von gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz gerichteten Rechtsvorschriften, unterstützt die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft im Bereich der Annahme präventiver Initiativen wie Programmen, die sozial schwachen Gruppen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern sollen und gegen diskriminiere ...[+++]

21. verzoekt de EU en de VS een omvattende en evenwichtige benadering van het migratievraagstuk te kiezen, o.a. door de internationale dialoog over migratie te intensiveren en zich in te zetten voor het voorkomen van uitingen van racisme, vreemdelingenhaat, discriminatie en andere vormen van intolerantie; moedigt de goedkeuring en uitvoering van wetgeving inzake discriminatie op het werk aan, alsmede samenwerking met de privésector met het oog op preventieve initiatieven, zoals programma’s om de toegang tot de arbeidsmarkt voor kwetsbare groepen te vergemakkelijken en discriminerende ...[+++]


38. vertritt die Auffassung, dass die Rechtsvorschriften der EU zum Verbot der Diskriminierung am Arbeitsplatz und in der Ausbildung aufgrund des Alters in allen Mitgliedstaaten wirksam umgesetzt werden müssen und dass die vorgeschlagenen Rechtsvorschriften für ein Verbot der Diskriminierung aufgrund des Alters außerhalb des Arbeitsplatzes von allen Mitgliedstaaten baldmöglichst beschlossen werden sollten;

38. is van oordeel dat het in de EU-wetgeving vervatte verbod op discriminatie op grond van leeftijd bij tewerkstelling en opleiding in alle lidstaten daadwerkelijk ten uitvoer moet worden gelegd en dat voorgestelde wetgeving die een dergelijke discriminatie buiten de werksfeer verbiedt zo spoedig mogelijk door de lidstaten moet worden goedgekeurd;


In ihrem Erwiderungsschriftsatz führen die Kläger an, die von der Wallonischen Regierung vorgeschlagene Auslegung, die zum gleichen Ergebnis führe wie die in B.5.5 ins Auge gefasste Nichtigerklärung, schaffe eine deutliche Diskriminierung zwischen den Opfern einer « Belästigung » ausserhalb der Arbeit, die durch das angefochtene Dekret geschützt seien, und den Opfern einer « Belästigung » am Arbeitsplatz, die nicht darauf zurückgreifen könnten.

In hun memorie van antwoord voeren de verzoekers nog aan dat de door de Waalse Regering voorgestelde interpretatie, die tot hetzelfde resultaat leidt als de in B.5.5 beoogde vernietiging, een duidelijke discriminatie tot stand brengt tussen de slachtoffers van « intimidatie » buiten het werk, die de bescherming van het bestreden decreet genieten, en de slachtoffers van « intimidatie » op het werk, die deze niet genieten.


Aus der Diskussion über den Abänderungsantrag, der zu dieser Bestimmung geführt hat, geht hervor, dass die Befugnis der Arbeitsinspektion sich nur auf die Diskriminierung am Arbeitsplatz erstreckt (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-12/15, S. 182).

Uit de bespreking van het amendement dat tot die bepaling heeft geleid, blijkt dat de bevoegdheid van de arbeidsinspectie zich slechts uitstrekt tot discriminatie op het werk (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-12/15, p. 182).


* Einbindung von Unternehmen im Kampf gegen die Diskriminierung: dem Grünbuch der Kommission zur sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) [84] folgend, soll im Rahmen des neuen Multi-Stakeholder-Forums der Notwendigkeit Rechnung getragen werden, das Diversity Management und verantwortliche Einstellungsverfahren zu fördern und gegen die Diskriminierung am Arbeitsplatz vorzugehen;

* het betrekken van de bedrijven bij niet-discriminerende praktijken: ingevolge het Groenboek van de Commissie inzake de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven [84] zal de behoefte van de bevordering van het beheer van verscheidenheid, verantwoordelijke aanwervingspraktijken en de bestrijding van discriminatie op de werkplek verder aan de orde worden gesteld in de context van het nieuwe forum voor belanghebbenden inzake de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven;


w