Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Begründet
Begründete Besorgnis der Befangenheit
Begründeter Zweifel
Direktzahlungen an Erzeuger
Direktzahlungen an Landwirte
EU-Direktzahlungen
Entkopplung der Direktzahlungen
In der Psyche begründet
Psychogen
System der Direktzahlungen

Vertaling van "direktzahlungen begründet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]

rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]


Dokument,das eine Forderung begründet | Maßnahme,die eine Forderung begründet

document waaruit een schuldvordering ontstaat | handeling waaruit een schuldvordering ontstaat


Direktzahlungen an Erzeuger

directe betaling aan producent


Entkopplung der Direktzahlungen

loskoppeling van de steun | ontkoppeling van de steun


psychogen | in der Psyche begründet

psychogeen | door de geest veroorzaakt


begründete Besorgnis der Befangenheit

wettige verdenking




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Produktionseinheit”: zumindest eine Fläche, die im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hat, einschließlich Futterflächen im Sinne von Artikel 43 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder ein Tier, das im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hätte, gegebenenfalls zusammen mit einem entsprechenden Prämienanspruch.

„productie-eenheid”: ten minste één areaal dat in de referentieperiode recht heeft gegeven op rechtstreekse betalingen en dat ook een voederareaal in de zin van artikel 43, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 kan zijn, of één dier dat in de referentieperiode recht zou hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, in voorkomend geval vergezeld van een overeenkomstig premierecht.


j)„Produktionseinheit“: zumindest eine Fläche, die im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hat, einschließlich Futterflächen im Sinne von Artikel 43 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder ein Tier, das im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hätte, gegebenenfalls zusammen mit einem entsprechenden Prämienanspruch.

j)„productie-eenheid”: ten minste één areaal dat in de referentieperiode recht heeft gegeven op rechtstreekse betalingen en dat ook een voederareaal in de zin van artikel 43, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 kan zijn, of één dier dat in de referentieperiode recht zou hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, in voorkomend geval vergezeld van een overeenkomstig premierecht.


—so werden, sofern er im Bezugszeitraum Flächen hatte, bei der Berechnung der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 alle Flächen einschließlich der Futterflächen berücksichtigt, die im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben.

—indien hij in de referentieperiode over hectaren beschikte, worden de toeslagrechten overeenkomstig artikel 43 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 berekend op basis van alle hectaren die in de referentieperiode recht gaven op die rechtstreekse betalingen, met inbegrip van het voederareaal.


2. Im Fall gemäß Absatz 1 ist der einzelbetriebliche Referenzbetrag gemäß Artikel 59 Absatz 3 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. Nr. 1782/2003 der Betrag, der den Produktionseinheiten entspricht, die im Bezugszeitraum in der betreffenden Region den Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben oder der nach vom Mitgliedstaat festgelegten objektiven Kriterien ermittelt wird.

2. In het in lid 1 bedoelde geval is het individuele referentiebedrag als vermeld in artikel 59, lid 3, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, het bedrag dat overeenstemt met de in de betrokken regio gelegen productie-eenheden die in de referentieperiode recht hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, of dat is vastgesteld op basis van door de lidstaat vastgestelde objectieve criteria.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Nutzt ein Mitgliedstaat die Möglichkeit gemäß Artikel 58 Absatz 1 und Artikel 59 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, so wird die regionale Obergrenze bei Betriebsinhabern, deren Betriebe teilweise in der betreffenden Region gelegen sind, unbeschadet Artikel 58 Absatz 3 der genannten Verordnung auf Basis des Referenzbetrags entsprechend den Produktionseinheiten, die im Bezugszeitraum in der betreffenden Region einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben, oder nach vom Mitgliedstaat festzulegenden objektiven Kriterien berechnet.

1. Indien een lidstaat gebruik maakt van de in artikel 58, lid 1, en artikel 59, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 geboden mogelijkheid, wordt in gevallen waarin het bedrijf van de landbouwer zich gedeeltelijk in de betrokken regio bevindt, het regionale maximum, onverminderd artikel 58, lid 3, van die verordening, berekend op basis van het referentiebedrag dat overeenstemt met de in de betrokken regio gelegen productie-enheden die in de referentieperiode recht hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, of op basis van door de lidstaat vastgestelde objectieve criteria.


„Produktionseinheit”: zumindest eine Fläche, die im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hat, einschließlich Futterflächen im Sinne von Artikel 43 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 oder ein Tier, das im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet hätte, gegebenenfalls zusammen mit einem entsprechenden Prämienanspruch.

„productie-eenheid”: ten minste één areaal dat in de referentieperiode recht heeft gegeven op rechtstreekse betalingen en dat ook een voederareaal in de zin van artikel 43, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 kan zijn, of één dier dat in de referentieperiode recht zou hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, in voorkomend geval vergezeld van een overeenkomstig premierecht;


2. Im Fall gemäß Absatz 1 ist der einzelbetriebliche Referenzbetrag gemäß Artikel 59 Absatz 3 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. Nr. 1782/2003 der Betrag, der den Produktionseinheiten entspricht, die im Bezugszeitraum in der betreffenden Region den Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben oder der nach vom Mitgliedstaat festgelegten objektiven Kriterien ermittelt wird.

2. In het in lid 1 bedoelde geval is het individuele referentiebedrag als vermeld in artikel 59, lid 3, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, het bedrag dat overeenstemt met de in de betrokken regio gelegen productie-eenheden die in de referentieperiode recht hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, of dat is vastgesteld op basis van door de lidstaat vastgestelde objectieve criteria.


1. Nutzt ein Mitgliedstaat die Möglichkeit gemäß Artikel 58 Absatz 1 und Artikel 59 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, so wird die regionale Obergrenze bei Betriebsinhabern, deren Betriebe teilweise in der betreffenden Region gelegen sind, unbeschadet Artikel 58 Absatz 3 der genannten Verordnung auf Basis des Referenzbetrags entsprechend den Produktionseinheiten, die im Bezugszeitraum in der betreffenden Region einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben, oder nach vom Mitgliedstaat festzulegenden objektiven Kriterien berechnet.

1. Indien een lidstaat gebruik maakt van de in artikel 58, lid 1, en artikel 59, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 geboden mogelijkheid, wordt in gevallen waarin het bedrijf van de landbouwer zich gedeeltelijk in de betrokken regio bevindt, het regionale maximum, onverminderd artikel 58, lid 3, van die verordening, berekend op basis van het referentiebedrag dat overeenstemt met de in de betrokken regio gelegen productie-enheden die in de referentieperiode recht hebben gegeven op rechtstreekse betalingen, of op basis van door de lidstaat vastgestelde objectieve criteria.


so werden, sofern er im Bezugszeitraum Flächen hatte, bei der Berechnung der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 alle Flächen einschließlich der Futterflächen berücksichtigt, die im Bezugszeitraum einen Anspruch auf Direktzahlungen begründet haben;

indien hij in de referentieperiode over hectaren beschikte, worden de toeslagrechten overeenkomstig artikel 43 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 berekend op basis van alle hectaren die in de referentieperiode recht gaven op die rechtstreekse betalingen, met inbegrip van het voederareaal;


Die aus der Modulation kommenden Mittel sollten grundsätzlich nur den Schwerpunktachsen 1 und 2 zur Verfügung stehen, da sie aus Abzügen von den Direktzahlungen, die mit der cross-compliance begründet werden, stammen und deshalb vor allem den Landwirten für entsprechende Aktionen wieder zur Verfügung stehen sollten.

De uit de modulatie afkomstige middelen moeten hoofdzakelijk beschikbaar worden gesteld voor de prioritaire zwaartepunten 1 en 2, want zij zijn afkomstig uit kortingen op de rechtstreekse betalingen, die met het beginsel van de "cross compliance" werden gemotiveerd en daarom aan de landbouwers beschikbaar zouden moeten worden gesteld voor acties op dit gebied.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'direktzahlungen begründet' ->

Date index: 2024-10-09
w