Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Direktion der nicht schiffbaren Wasserläufe
Nicht standardmäßige Zahlung
Noch nicht verbuchte Zahlung

Traduction de «direkte zahlung nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Direktion der nicht schiffbaren Wasserläufe

Directie onbevaarbare waterlopen




noch nicht verbuchte Zahlung

betaling zonder definitieve boeking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Umstand, dass der Arbeitnehmer kein Klagerecht gegenüber dem Arbeitgeber besitzt, um direkt die Zahlung dieses Vorabzugs zu erhalten, ändert nichts an der Beschaffenheit dieses Vorabzugs.

De omstandigheid dat de werknemer niet over een vorderingsrecht tegen de werkgever beschikt teneinde de betaling van die voorheffing rechtstreeks te verkrijgen, wijzigt de aard van die voorheffing niet.


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen van alle betalingen die zij rechtstreeks of onrecht ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die beiden angefochtenen Bestimmungen einander ergänzen; während Artikel 987 des Gerichtsgesetzbuches den Grundsatz der Hinterlegung eines Vorschusses aufrechterhält, der bereits im früheren Artikel 990 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches enthalten war, soll Artikel 509quater des Strafgesetzbuches die Effizienz dieses Systems gewährleisten, indem ein Sachverständiger strafrechtlich geahndet wird, wenn er eine unzulässige direkte Zahlung von einer Verfahrenspartei annimmt, obwohl er weiss, dass eine solche direkte Zahlung nicht erlaubt ist.

Uit wat voorafgaat volgt dat de beide bestreden bepalingen elkaar aanvullen : ofschoon artikel 987 van het Gerechtelijk Wetboek het beginsel van de consignatie van een voorschot, dat reeds was vervat in het oude artikel 990, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, handhaaft, strekt artikel 509quater van het Strafwetboek ertoe de werkzaamheid van dat systeem te verzekeren door de deskundige strafrechtelijk te bestraffen die, wetende dat een rechtstreekse betaling niet toegelaten is, een dergelijke betaling zou aanvaarden van een part ...[+++]


« Mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten und mit einer Geldbusse von zweihundert Euro bis fünfzehnhundert Euro oder mit nur einer dieser Strafen wird ein Sachverständiger bestraft, der weiss, dass eine direkte Zahlung nicht erlaubt ist, sie dennoch von einer Verfahrenspartei annimmt ».

« Met gevangenisstraf van acht dagen tot drie maanden en met geldboete van tweehonderd euro tot vijftienhonderd euro of met een van die straffen alleen wordt gestraft de deskundige die, wetende dat een rechtstreekse betaling niet toegelaten is, deze toch aanvaardt van een partij in het geding ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im zweiten Klagegrund, der aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und gegen den Verhältnismässigkeitsgrundsatz abgeleitet ist, vertreten die klagenden Parteien den Standpunkt, dass Artikel 509quater des Strafgesetzbuches, indem er mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten und mit einer Geldbusse von zweihundert Euro bis fünfzehnhundert Euro oder mit nur einer dieser Strafen den Sachverständigen bestrafe, der wisse, dass eine direkte Zahlung nicht erlaubt sei, sie dennoch von einer Verfahrenspartei entgegennehme, eine offensichtlich unverhältnismässige Sanktion im Vergleich zur Zielsetzung vorsehe ...[+++]

In het tweede middel, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en uit het evenredigheidsbeginsel, zijn de verzoekers van mening dat, door de deskundige die, wetende dat een rechtstreekse betaling niet toegelaten is, ze ondanks alles aanvaardt van een partij in het geding, te bestraffen met een gevangenisstraf van acht dagen tot drie maanden en een geldboete van tweehonderd euro tot vijftienhonderd euro, of slechts één van die straffen, artikel 509quater van het Strafwetboek in een sanctie voorziet die kennelijk onevenredig is met de nagestreefde doelstelling.


Während ein Sachverständiger, der den Vorschuss auf andere Weise erhielt, insbesondere als direkte Zahlung einer Partei, vorher nur zur Rückgabe verpflichtet war (ehemaliger Artikel 990 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches), belegt Artikel 509quater des Strafgesetzbuches ausserdem nunmehr den Sachverständigen, der in Kenntnis der Dinge eine nicht erlaubte direkte Zahlung erhält, mit einer strafrechtlichen Sanktion.

Terwijl de deskundige die een ander type van storting van het voorschot ontving, met name een rechtstreekse betaling van een partij, voordien enkel was onderworpen aan een verplichting tot teruggave (het oude artikel 990, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek), bestraft artikel 509quater van het Strafwetboek de deskundige die met kennis van zaken een niet-toegelaten rechtstreekse betaling ontvangt, voortaan met een strafrechtelijke sanctie.


In ihrem ersten Klagegrund, der aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, den Verhältnismässigkeitsgrundsatz und den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abgeleitet ist, führen die klagenden Parteien einen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied zwischen einem Gerichtsexperten und anderen selbständig Erwerbstätigen, die zum Funktionieren der Justiz beitragen, an, insofern ein Gerichtsexperte der einzige selbständig Erwerbstätige sei, der strafrechtlich sanktioniert werde, wenn er eine nicht erlaubte direkte Zahlung ...[+++]on einer Verfahrenspartei annehme (erster Teil des Klagegrunds) und der bei Strafe einer strafrechtlichen Sanktion nicht direkt einen Vorschuss für die Kosten und Honorare der Begutachtung, deren Kosten er selbst finanzieren müsse, annehmen dürfe (zweiter Teil des Klagegrunds).

In hun eerste middel, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, het evenredigheidsbeginsel en het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, voeren de verzoekers een onverantwoord verschil in behandeling aan tussen de gerechtelijk deskundige en de andere zelfstandigen die bijdragen tot de werking van het gerecht, in zoverre de gerechtelijk deskundige de enige zelfstandige is die strafrechtelijk wordt gestraft indien hij een niet-toegelaten rechtstreekse betaling aanvaardt van een partij in het geding (eerste onderdeel van het middel) en die, op straffe van strafrechtelijke sanctie, niet rechtstreeks een voo ...[+++]


(8) Ausführung von Zahlungsvorgängen mit Hilfe eines Fernkommunikationsmittels z. B. eines Mobiltelefons oder eines anderen digitalen Geräts oder IT-Geräts durch den Dienstleister, der das Telekommunikations- oder IT-System oder das Telekommunikations- oder IT-Netz betreibt, der auf Rechnung des Zahlungsdienstnutzers handelt, außer in dem Fall, in dem die digitale Ware oder der elektronische Kommunikationsdienst im Wesentlichen mit dem Fernkommunikationsmittel selbst geliefert wird und die Zahlung direkt an den Dienstleister erfolgt, ...[+++]

(8) Uitvoering van betalingstransacties via een techniek voor communicatie op afstand, zoals een mobiele telefoon of een ander digitaal of IT-instrument door de dienstverlener die het telecommunicatie- of IT-systeem of –netwerk exploiteert en in naam van de betalingsdienstgebruiker handelt, tenzij de digitale goederen of elektronische communicatiediensten voornamelijk onder gebruikmaking van het instrument zelf worden aangeboden en de betaling rechtstreeks aan de dienstverlener die het telecommunicatie- of IT-systeem of –netwerk exploiteert wordt gedaan.


Gleichermaßen erfordert der Entgeltcharakter des in Rede stehenden Vertrags nicht unbedingt die direkte Zahlung eines Preises durch den öffentlichen Partner; das Entgelt kann auch in wirtschaftlichen Gegenleistungen zugunsten des privaten Partners bestehen.

Ook hoeft "overeenkomst onder bezwarende titel" niet altijd te betekenen dat de publieke partij rechtstreeks een prijs betaalt; de private partij kan ook een andersoortige economische tegenprestatie ontvangen.


3. Ist der Abnehmer aus rechtlichen Gründen, beispielsweise wegen Einstellung der Tätigkeit eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens oder eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens nicht in der Lage, den Beitrag zur Zahlung der Abgabe zu erheben, so erhebt der Mitgliedstaat die nichtgezahlten Beträge direkt beim Erzeuger.

3. Wanneer de koper handelingsonbekwaam is, b.v. tengevolge van stopzetting van de activiteiten, gerechtelijke liquidatie of surseance van betaling, moet de lidstaat het onbetaalde bedrag bij de producent invorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'direkte zahlung nicht' ->

Date index: 2025-04-07
w