Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beim Schleissen nicht entfernbar
Fahnenrest
Gleichberechtigung beim Zugang
Nicht diskriminierender Zugang

Traduction de «dinge nicht beim » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beim Schleissen nicht entfernbar | Fahnenrest

niet afstripbaar pluimpje aan de top


Vorrecht des noch nicht bezahlten Verkäufers beim Konkurs des Käufers

rechten van de verkoper wiens vordering niet werd voldaan in geval van faillissement van de koper


Gleichberechtigung beim Zugang | nicht diskriminierender Zugang

gelijke toegang
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
a) In der Erwägung, dass einige Beschwerdeführer nämlich befürchten, ihre Wohngebäude beim aktuellen Stand der Dinge nicht mehr veräussern zu können; dass der Wert der Gebäude bereits durch die Eisenbahn, den Vieux Chemin de Mons mit seinem Lkw-Verkehr, die Industriestrasse, das Staroute-Werk und den Ausbau der ehemaligen Lemay-Anlagen gemindert wurde;

a) Overwegende dat sommige reclamanten zich immers zorgen maken om de eventuele onmogelijkheid om hun woning bij de huidige stand van zaken te verkopen; dat de waarde van de gebouwen al is aangetast door de spoorweg, de Vieux Chemin de Mons met zijn vrachtwagenverkeer, de industriële weg, de Staroute-fabriek en de ontwikkeling van de oude Lemay-inrichtingen;


Der Berichterstatter hat die Probleme sorgfältig und rücksichtsvoll untersucht, die eine Bedrohung für die erfolgreiche Entwicklung der Ukraine darstellen. Doch, wenn wir die Dinge nicht beim Namen nennen, ist es zuweilen schwierig, Lösungen der Probleme vorwegzunehmen.

De rapporteur heeft zorgvuldig en afgewogen de problemen ingeschat die een dreiging vormen voor de succesvolle ontwikkeling van Oekraïne; maar tegelijkertijd is het soms moeilijk oplossingen voor problemen te voorzien als we de dingen niet bij de naam noemen.


Zuletzt – und das wurde auch schon erwähnt – können wir bei aller Freundschaft und Liebe und trotz des guten Verhältnisses gewisse Dinge nicht akzeptieren; die protektionistischen Bemühungen, die es immer wieder gibt, z.B. beim Markt für Verteidigungsgüter, die diskriminierende Visapolitik gegenüber einigen Mitgliedsländern, die schon erwähnten Einreisegebühren, die seitens der USA verlangt werden.

Tot slot – en ook dit is al opgemerkt – zijn er, ongeacht onze vriendschap en goede wederzijdse betrekkingen, bepaalde dingen die we niet kunnen accepteren, zoals de steeds terugkerende protectionistische maatregelen, bijvoorbeeld op de markt voor defensiematerieel, het discriminerende visumbeleid ten aanzien van sommige lidstaten en de reeds genoemde inreisbelasting.


ist beunruhigt darüber, dass Behörden und Versorgungsträger die Bürger in Bezug auf die Altersvorsorge nicht hinreichend über die Anforderungen, die Optionen, die Möglichkeiten, erworbene Ansprüche, zu erwartende Ergebnisse und den tatsächlichen Stand der Dinge aufklären; betont, dass die Bürger beim Abschluss von Zusatzrentenverträgen über die tatsächlichen Kosten und Gebühren informiert werden müssen und optimal über den Status ...[+++]

is verontrust over het gebrek aan voorlichting van overheden en pensioenuitvoerders aan burgers over vereisten, opties, mogelijkheden, opgebouwde rechten, te verwachten rendement en feitelijke stand van zaken met betrekking tot hun oudedagsvoorziening; onderstreept dat burgers informatie moet worden gegeven over de feitelijke kosten en lasten wanneer ze contracten voor aanvullende pensioenregelingen ondertekenen, waaronder optimale informatie over de stand van zaken rond hun pensioen; onderstreept het belang van goede financiële voorlichting vanaf een vroeg stadium;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beim Handel zwischen dem EU-Raum und der übrigen Welt stehen die Dinge nicht so gut.

Als het gaat om de handel tussen de Europese Unie en de rest van de wereld, ziet het er aanzienlijk slechter uit.


« Beim heutigen Stand der Dinge sind die Geschäfte im Hinblick auf die Zusammenlegung oder die Umstrukturierung von Unternehmen mittels Einbringung des Gesamtvermögens einer Gesellschaft in eine oder mehrere andere Gesellschaften, ohne dass diese Einbringung die Auflösung oder die Liquidation der einbringenden Gesellschaft zur Folge hat, vom Gesichtspunkt der Einkommensteuern her nicht neutral; Artikel 40 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches betrifft nicht die Einbringung aller Tätigkeit ...[+++]

« In de huidige stand van zaken zijn de operaties met het oog op de hergroepering of de herstructurering van ondernemingen, door middel van de inbreng van de algemeenheid der goederen van een vennootschap in een of meer andere vennootschappen, zonder dat die inbreng de ontbinding of vereffening van de inbrengende maatschappij teweegbrengt, niet neutraal uit het oogpunt van de inkomstenbelastingen : artikel 40, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen beoogt niet de inbreng van alle bedrijfstakken.


6. Zum ersten ist, was das für die Erstellung der Listen vorgeschriebene Verfahren betrifft, beim gegenwärtigen Stand der Dinge nicht mit Sicherheit zu gewährleisten, dass die vom Sicherheitsrat eingesetzten Sanktionsausschüsse immer die Möglichkeit haben, bei ihren Entscheidungen über die Aufnahme oder Streichung bestimmter Personen die Verlässlichkeit der jeweiligen Informationsquellen zu überprüfen.

6. In de eerste plaats is het bij de huidige procedure voor de opstelling van de lijsten niet evident dat de sanctiecomités van de Veiligheidsraad altijd in staat zijn om de betrouwbaarheid te verifiëren van de bronnen op grond waarvan subjecten op de lijst worden geplaatst of van de lijst worden afgevoerd.


Und wenn man nicht in der Lage ist, die Werte zu vermitteln, die man vertritt, wenn man - nennen wir die Dinge ruhig beim Namen - lediglich einen Markt darstellt, dann läuft das darauf hinaus, die Zukunft den Schmarotzern zu überlassen.

En als we de waarden die wij voorstaan niet kunnen uitdragen, als we zogezegd niet meer dan een markt zijn, dan ligt onze toekomst in de handen van uitbuiters.


« In der Erwägung, dass es den Klägern obliegt, nach der Hinterlegung des Sachverständigengutachtens alle Erwägungen vorzubringen, die sie zur Verteidigung ihrer Interessen als nützlich betrachten; dass es dem Herrn Richter Saint-Remy, Vorsitzender der 45. Kammer, obliegen wird, auf die von den Klägern angeführten Elemente zu antworten; dass, selbst wenn der Herr Richter Saint-Remy sich bisher darauf beschränkt zu haben scheint, die derzeitigen und beständigen Grundsätze der diesbezüglichen Rechtsprechung anzuwenden, und da die Kläger kein einziges anderslautendes Element angeführt haben, beim jetzigen Stand der Dinge ...[+++]

« Overwegende dat het de verzoekende partijen toekomt, na de neerlegging van het expertiseverslag, alle overwegingen naar voren te brengen die zij nuttig zullen achten ter verdediging van hun belangen; dat het de heer rechter Saint-Remy, voorzitter van de 45ste kamer, zal toekomen te antwoorden op de elementen aangevoerd door de verzoekende partijen; dat zelfs als de heer rechter Saint-Remy zich er tot dusver toe lijkt te hebben beperkt de thans geldende en vaste beginselen van de desbetreffende rechtspraak toe te passen, en zelfs als de verzoekers geen enkel element hebben opgeworpen dat dit zou tegenspreken, dan nog in de huidige sta ...[+++]


Beim heutigen Stand der Dinge sei diese Frage ausserdem mit der Frage verbunden, ob Artikel 32 des ordentlichen Gesetzes vom 9. August 1980 eine Regel der Befugnisverteilung sei oder nicht.

In de huidige stand van zaken is die kwestie bovendien verbonden met de vraag of artikel 32 van de gewone wet van 9 augustus 1980 al dan niet een bevoegdheidverdelende regel is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dinge nicht beim' ->

Date index: 2024-06-06
w