Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitalisierung
Euro-Fälschung
Europagedanke
Falschgeld
Falschmünzerei
Fälschung von Zahlungsmitteln
Geldfälscherei
Herstellung und Verbreitung von Falschgeld
Münzfälschung
Nukleare Proliferation
Proliferation von Kernwaffen
VALUE
Verbrechen der Geldfälschung
Verbreitung
Verbreitung des Europagedankens
Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse
Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse
Verbreitung von Atomwaffen
Verbreitung von Kernwaffen
öffentliche Verbreitung

Traduction de «digitalisierung verbreitung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


nukleare Proliferation | Proliferation von Kernwaffen | Verbreitung von Atomwaffen | Verbreitung von Kernwaffen

nucleaire proliferatie | proliferatie van kernwapens | proliferatie van nucleaire wapens


Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse | Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse

Verspreiding en exploitatie van de resultaten


Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]






öffentliche Verbreitung

verspreiding onder het publiek


Verbreitung des Europagedankens [ Europagedanke ]

promotie van de Europese gedachte [ Europa-promotie ]


Falschmünzerei [ Euro-Fälschung | Falschgeld | Fälschung von Zahlungsmitteln | Geldfälscherei | Herstellung und Verbreitung von Falschgeld | Münzfälschung | Verbrechen der Geldfälschung ]

valsemunterij [ eurovalsemunterij | eurovervalsing | vals geld ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
in der Erwägung, dass es eine beträchtliche geschlechtsspezifische Diskrepanz gibt, was den Zugang zu Möglichkeiten in Bezug auf Bildung und Beruf im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und digitalen Kompetenzen gibt; in der Erwägung, dass die Digitalisierung sich stark auf den Konsum und die Verbreitung von Medien auswirkt, was bei jungen Nutzern noch deutlicher erkennbar ist, und in ihrem Zuge neue Kanäle eröffnet werden und die Chance auf die Herausbildung einer weniger hierarchisch gegliederten Medienlan ...[+++]

overwegende dat er een sprake is van een aanzienlijke genderkloof voor wat betreft de toegang tot arbeids- en onderwijskansen op het gebied van informatie- en communicatietechnologie en digitale geletterdheid; overwegende dat de digitalisering van grote invloed is op het gebruik en de verspreiding van media, met name onder jonge gebruikers, waardoor nieuwe kanalen beschikbaar komen en een minder hiërarchisch medialandschap kan ontstaan; overwegende dat de digitalisering de versterking van de positie van de vrouw weliswaar kan vergem ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Digitalisierung sich stark darauf auswirkt, wie kulturelle Identitäten ausgedrückt, verbreitet und entwickelt werden, dass niedrigere Schranken für die Mitwirkung daran und das Aufkommen neuer Vertriebskanäle den Zugang zu Werken und Kultur erleichtern und die weltweite Verbreitung, Entdeckung und Wiederentdeckung von Kultur und künstlerischem Schaffen vereinfachen und Chancen für Urheber und Künstler bieten; in der Erwägung, dass sich dadurch die Marktchancen für neue Dienstleistungen und Unternehmen er ...[+++]

C. overwegende dat de digitale omwenteling een bijzonder groot effect heeft op de wijze waarop culturele identiteiten tot uiting gebracht, verspreid en ontwikkeld worden; overwegende dat lagere drempels voor participatie en nieuwe distributiekanalen de toegankelijkheid van werken en cultuur en een wereldwijde verspreiding, ontdekking en herontdekking van kunst en cultuur bevorderen en scheppende kunstenaars en artiesten kansen bieden; overwegende dat de marktkansen voor nieuwe diensten en bedrijven daardoor enorm zijn toegenomen;


Die kulturellen Einrichtungen, die Gegenstand dieser Richtlinie sind, sollten von den Behörden durch die Einrichtung öffentlicher Fonds für die Digitalisierung und Verbreitung von Daten unterstützt werden.

De culturele instellingen die voor deze richtlijn relevant zijn, dienen steun te ontvangen van de overheid, door het ter beschikking stellen van openbare middelen voor de digitalisering en verbreiding van gegevens.


Die kulturellen Einrichtungen, die Gegenstand dieser Richtlinie sind, sollten von den öffentlichen Stellen durch die Einrichtung öffentlicher Fonds für die Digitalisierung und Verbreitung von Daten unterstützt werden.

De culturele instellingen die het onderwerp van deze richtlijn vormen, dienen steun te ontvangen van de overheid, door het ter beschikking stellen van openbare middelen voor de digitalisering en verspreiding van gegevens.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Schaffung eines Rechtsrahmens zur Erleichterung der Digitalisierung und Verbreitung von urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützten Werken und sonstigen Schutzgegenständen, deren Rechteinhaber unbekannt ist oder, selbst wenn dieser bekannt ist, nicht ausfindig gemacht werden kann — sogenannter „verwaister Werke“ — ist eine Schlüsselmaßnahme der Digitalen Agenda für Europa, wie dies in der Mitteilung der Kommission „Eine Digitale Agenda für Europa“ dargelegt ist.

Het invoeren van een rechtskader om de digitalisering en verspreiding te vergemakkelijken van werken en ander, door het auteursrecht of naburige rechten beschermd materiaal, waarvan de rechthebbende niet is geïdentificeerd of waarvan de rechthebbende, zelfs indien hij wel is geïdentificeerd, niet is opgespoord - de zogeheten verweesde werken - is een van de voornaamste actiepunten van de digitale agenda voor Europa, zoals vermeld in de mededeling van de Commissie, getiteld "Een digitale agenda voor Europa".


Förderung der Verbreitung von Werken im Zeitalter der Digitalisierung

Betere verspreiding van werken in het digitale tijdperk


41. betont, dass Initiativen zur Verbesserung und Förderung von Übersetzungen, Synchronisationen, Untertitelungen und Übertitelungen sowie der Digitalisierung kultureller Werke aus Europa ins Leben gerufen und in diesen Bereichen besondere Maßnahmen für die neue Generation der Programme MEDIA und Kultur für den Zeitraum 2014-2020 ausgearbeitet werden müssen, damit die Verbreitung und der Vertrieb europäischer Werke und Repertoires verbessert werden;

41. onderstreept dat een betere verspreiding en omloop van Europese werken en repertoires alleen mogelijk zijn als er initiatieven worden genomen om het vertalen, nasynchroniseren, onder- en boventitelen en digitaliseren van Europese werken te verbeteren en te bevorderen en als er in het kader van de nieuwe generatie van het programma Media en het programma Cultuur voor de periode 2014-2020 specifieke maatregelen worden genomen;


·Schaffung eines Rechtsrahmens zur Erleichterung der Digitalisierung und Verbreitung von Kulturwerken in Europa durch einen Vorschlag für eine Richtlinie über verwaiste Werke bis 2010, Führung eines Dialogs mit den Beteiligten über weitere Maßnahmen zu vergriffenen Werken, ergänzt durch Rechteinformationsdatenbanken.

·een rechtskader in te voeren om de digitalisering en verspreiding van culturele werken in Europa te bevorderen door tegen een richtlijn over verweesde werken voor te stellen en een dialoog met de belanghebbende partijen aan te gaan met het oog op verdere maatregelen inzake uitverkochte werken, aangevuld door databanken met informatie over rechten.


Schlüsselaktion 1: Vorschlag einer Richtlinie über verwaiste Werke zur Erleichterung der Digitalisierung und Verbreitung kultureller Werke in Europa

Kernactie 1: Voorstel voor een richtlijn inzake verweesde werken met het oog op een versnelde digitalisering en digitale verspreiding van culturele werken in Europa


EINGEDENK DESSEN, dass in der Entschließung des Rates vom 21. Januar 2002 mit dem Titel "Kultur und Wissensgesellschaft"(3) die Kommission und die Mitgliedstaaten unter anderem aufgefordert wurden, "die Digitalisierung der kulturellen Inhalte und die Interoperabilität der diesbezüglichen Systeme zu unterstützen und so für die Erhaltung, den Schutz und die Verbreitung des europäischen Kulturerbes und der Vielfalt der europäischen Kultur zu sorgen".

ERAAN HERINNEREND dat de resolutie van de Raad van 21 januari 2002 "Cultuur en kennismaatschappij"(3) de Commissie en de lidstaten onder meer verzoekt om "hulp bij de digitalisering van de culturele inhoud en ten behoeve van de interoperabiliteit van de betrokken systemen, teneinde het Europese erfgoed en de Europese culturele diversiteit in stand te houden, te beschermen en onder de aandacht te brengen".


w