Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «digitalen zeitalter fest » (Allemand → Néerlandais) :

EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva legte heute in London in einer Rede fünf prioritäre Maßnahmenbereiche für die Verbraucherpolitik im digitalen Zeitalter fest – nämlich: ein einheitliches, einfaches Verbrauchervertragsrecht, die Notwendigkeit, Beschränkungen des Internetvertriebs durch Anbieter zu prüfen, die kritische Bewertung der Anwendung von Geschäftsmodellen auf Grundlage der geografischen Diskriminierung im Netz, ein schärferes Vorgehen gegen die „neue Generation" unlauterer Geschäftspraktiken im Internet, die Prüfung von Datenschutzfragen, insbesondere der Bedingungen, unter denen Verbraucher ihre Einwilligung zur Nu ...[+++]

Europees commissaris voor consumentenbescherming, Meglena Kuneva, schetste vandaag in een toespraak in Londen vijf prioriteiten voor het consumentenbeleid in het digitale tijdperk: 1) een heldere en uniforme wetgeving inzake consumentenovereenkomsten, 2) de door producenten opgelegde beperkingen van de handel via internet moeten opnieuw worden bekeken, 3) een kritische beoordeling van ondernemingsmodellen die gebaseerd zijn op geografische discriminatie op internet, 4) de strijd tegen de "nieuwe generatie" oneerlijke handelspraktijken op internet en 5) de aanpak van belangrijke problemen in verband met privacy, met name de voorwaarden wa ...[+++]


71. schlägt vor, dass die öffentlichen Verwaltungen in Europa in dem Bestreben, eine gute Verwaltung zu erreichen und zu gewährleisten, dass alle europäischen Bürger in der Informationsgesellschaft in den Genuss ihrer umfassenden Bürgerrechte kommen, schrittweise eine Charta der eRechte als gemeinsame Prinzipien und Leitlinien annehmen sollten, um so den Rahmen abzustecken, innerhalb dessen die Bürger diese Rechte genießen können; schlägt vor, dass diese Prinzipien in Durchführungsmaßnahmen und Programmen sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden, um eine wettbewerbsfähige und kompetente Gesellschaft im digitalen Zeitalter ...[+++] zu erreichen und den sozialen und territorialen Zusammenhalt zu gewährleisten; weist darauf hin, dass der gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Zugang zu transparenten, vielfältigen und vollständigen Informationen sowie in einem sicheren Umfeld verfügbare und qualitativ hochwertige Dienste aller Telekom-Anbieter und Plattformen - vom Internet bis zum Mobiltelefon - auf der Grundlage offener interoperabler Standards ein zur Ausübung der aktiven Bürgerschaft im Zeitalter der Informationsgesellschaft wesentliches Recht darstellen und in eine Charta der eRechte aufgenommen werden sollten; stellt fest, dass diese Charta auch das Recht aller Bürger umfassen sollte, die beteiligten Verwaltungen zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren und somit gleichberechtigt an Entscheidungsfindung und Politikgestaltung mitzuwirken; ist der Auffassung, dass die Rationalisierung, Neuorganisation, Transparenz und Zugänglichkeit der öffentlichen Dienste wesentliche Voraussetzungen dafür sind, dass die Bürger sich stärker am öffentlichen Leben beteiligen können;

71. stelt voor om, met het oogmerk tot goed bestuur te komen en alle Europeanen het volle burgerschap van de informatiemaatschappij te garanderen, geleidelijk door alle Europese overheden een handvest van e-rechten te laten aannemen, een gemeenschappelijk geheel van principes en beleidslijnen die het kader bepalen waarin alle burgers van deze rechten kunnen genieten; stelt voor dat die principes worden geconcretiseerd in acties en programma's die op nationaal en regionaal vlak van toepassing zijn om aldus een concurrerende en competente samenleving voor het digitale tijdperk op te zetten en de sociale en territoriale samenhang te garand ...[+++]


71. schlägt vor, dass die öffentlichen Verwaltungen in Europa in dem Bestreben, eine gute Verwaltung zu erreichen und zu gewährleisten, dass alle europäischen Bürgerinnen und Bürger in der Informationsgesellschaft in den Genuss ihrer umfassenden Bürgerrechte kommen, schrittweise eine Charta der eRechte als gemeinsame Prinzipien und Leitlinien annehmen sollten, um so den Rahmen abzustecken, innerhalb dessen die Bürgerinnen und Bürger diese Rechte genießen können; schlägt vor, dass diese Prinzipien in Durchführungsmaßnahmen und Programmen sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden, um eine wettbewerbsfähige und kompetente Gesellschaft im digitalen Zeitalter ...[+++] zu erreichen und den sozialen und territorialen Zusammenhalt zu gewährleisten; weist darauf hin, dass der gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Zugang zu transparenten, vielfältigen und vollständigen Informationen sowie in einem sicheren Umfeld verfügbare und qualitativ hochwertige Dienste aller Telekom-Anbieter und Plattformen - vom Internet bis zum Mobiltelefon - auf der Grundlage offener interoperabler Standards ein zur Ausübung der aktiven Bürgerschaft im Zeitalter der Informationsgesellschaft wesentliches Recht darstellen und in eine Charta der eRechte aufgenommen werden sollten; stellt fest, dass diese Charta auch das Recht aller Bürgerinnen und Bürger umfassen sollte, die beteiligten Verwaltungen zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren und somit gleichberechtigt an Entscheidungsfindung und Politikgestaltung mitzuwirken; ist der Auffassung, dass die Rationalisierung, Neuorganisation, Transparenz und Zugänglichkeit der öffentlichen Dienste wesentliche Voraussetzungen dafür sind, dass die Bürgerinnen und Bürger sich stärker am öffentlichen Leben beteiligen können;

71. stelt voor om, met het oogmerk tot goed bestuur te komen en alle Europeanen het volle burgerschap van de informatiemaatschappij te garanderen, geleidelijk door alle Europese overheden een handvest van e-rechten te laten aannemen, een gemeenschappelijk geheel van principes en richtsnoeren die het kader bepalen waarin alle burgers van deze rechten kunnen genieten; stelt voor dat die principes worden geconcretiseerd in acties en programma's die op nationaal en regionaal vlak van toepassing zijn om aldus een concurrerende en competente samenleving voor het digitale tijdperk op te zetten en de sociale en territoriale samenhang te garande ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie van 15 ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie van 15 ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de mededeling van de Commissie d.d. 15 november 200 ...[+++]


Die Mitteilung der Kommission über Grundsätze und Leitlinien für die audiovisuelle Politik der Gemeinschaft im digitalen Zeitalter sowie die Schlussfolgerungen des Rates vom 6. Juni 2000, in denen diese Mitteilung begrüßt wird, legen die wesentlichen Maßnahmen fest, die von der Gemeinschaft zur Umsetzung ihrer audiovisuellen Politik zu ergreifen sind.

In de mededeling van de Commissie „Beginselen en richtsnoeren voor het audiovisuele beleid van de Gemeenschap in het digitale tijdperk” en de conclusies van de Raad van 6 juni 2000, waarin deze mededeling wordt verwelkomd, worden de belangrijkste maatregelen genoemd die door de Gemeenschap moeten worden genomen om haar audiovisuele beleid uit te voeren.


Die Mitteilung der Kommission über Grundsätze und Leitlinien für die audiovisuelle Politik der Gemeinschaft im digitalen Zeitalter sowie die Schlussfolgerungen des Rates vom 6. Juni 2000, in denen diese Mitteilung begrüßt wird, legen die wesentlichen Maßnahmen fest, die von der Gemeinschaft zur Umsetzung ihrer audiovisuellen Politik zu ergreifen sind.

In de mededeling van de Commissie "Beginselen en richtsnoeren voor het audiovisuele beleid van de Gemeenschap in het digitale tijdperk" en de conclusies van de Raad van 6 juni 2000, waarin deze mededeling wordt verwelkomd, worden de belangrijkste maatregelen genoemd die door de Gemeenschap moeten worden genomen om haar audiovisuele beleid uit te voeren.


Die Mitteilung der Kommission über Grundsätze und Leitlinien für die audiovisuelle Politik der Gemeinschaft im digitalen Zeitalter sowie die Schlussfolgerungen des Rates vom 6. Juni 2000, in denen diese Mitteilung begrüßt wird, legen die wesentlichen Maßnahmen fest, die von der Gemeinschaft zur Umsetzung ihrer audiovisuellen Politik zu ergreifen sind.

In de mededeling van de Commissie "Beginselen en richtsnoeren voor het audiovisuele beleid van de Gemeenschap in het digitale tijdperk" en de conclusies van de Raad van 6 juni 2000, waarin deze mededeling wordt verwelkomd, worden de belangrijkste maatregelen genoemd die door de Gemeenschap moeten worden genomen om haar audiovisuele beleid uit te voeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'digitalen zeitalter fest' ->

Date index: 2023-06-24
w