16. nimmt mit Zufriedenheit zu Kenntnis, dass in der Mehrheit der Schulen in der Europäischen Union derzeit für Lehrzwe
cke gedachte an das Netz angeschlossene Computer vorhanden sind; fordert die Mitgliedstaaten auf zu gewährleisten, dass alle Bildungseinrichtungen in der Europäischen Union über ausreichend Zugänge zum Breitbandnetz für die Dien
ste des e Learnings verfügen und mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass die in den Bildungssystemen und bei den Angeboten der Ausbildung in Informatik von den ersten Schuljahren an zwischen Ju
...[+++]ngen und Mädchen bestehenden Unterschiede beseitigt werden; unterstreicht insbesondere die Bedeutung des lebenslangen Lernens und der Umschulung in einer sich schnell entwickelnden digitalen Umwelt; ist der Ansicht, dass in den Bildungssystemen insbesondere die Bedürfnisse der Mädchen berücksichtigt werden sollten und der Unterricht so gestaltet werden sollte, dass ihre Teilnahme zunimmt;