7. verurteilt die Nichtbeachtung der Arbeitnehmerrechte durch europäische Un
ternehmen, obgleich diese doch „Verhaltenskodizes“angenommen haben; fordert die zuständigen Stellen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, auf der Grundlage der vorliegenden Untersuchungsergebnisse und in Zusammenarbeit mit den zuständigen internationalen Gremien eine unabhängige Untersuchung der bemängelten Praktiken durchzuführen, damit durch einschlägige Maßnahmen gewährleistet werden ka
nn, dass sich diese Unternehmen keine Men ...[+++]schenrechtsverletzungen in Drittstaaten zuschulden kommen lassen; betont, dass ein rechtsverbindliches und somit durchsetzbares System im Hinblick auf die soziale Verantwortung von Unternehmen erforderlich ist, und zwar als Schritt hin zur Beendigung dieser schamlosen Ausbeutung;
7. veroordeelt het feit dat Europese bedrijven de werknemersrechten niet eerbiedigen, ondanks de gedragscodes die zij hebben aangenomen; dringt er bij de bevoegde autoriteiten van de Europese Unie en de lidstaten op aan zich op bestaande onderzoeken te baseren en in samenwerking met de bevoegde internationale organisaties een onpartijdig onderzoek naar die prakt
ijken in te stellen teneinde de nodige maatregelen te treffen om te waarborgen dat de betrokken ondernemingen zich niet schuldig maken aan schendingen van de mensenrechten in derde landen; onderstreept dat een juridisch bindend en dus afdwingbaar systeem inzake maatscha
ppelijk ve ...[+++]rantwoord ondernemen nodig is als een stap naar de beëindiging van deze schaamteloze uitbuiting;