Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
GATS Per
Gebunden noch zu ihrer
Im Sinne dieses Übereinkommens
RECHTSINSTRUMENT
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates
Und sind weder durch diese

Traduction de «dieses rahmenbeschlusses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat




im Sinne dieses Übereinkommens

voor de toepassing van dit Verdrag


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Die Art. 4 Nr. 6 und 5 Nr. 3 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten sind dahin auszulegen, dass, wenn der betreffende Vollstreckungsmitgliedstaat Art. 5 Nrn. 1 und 3 dieses Rahmenbeschlusses in sein nationales Recht umgesetzt hat, die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls, der zur Vollstreckung einer Strafe ausgestellt wurde, die im Sinne dieses Art. 5 Nr. 1 in Abwesenheit verhängt worden ist, an die Bedingung geknüpft werden kann, dass die betroffene Person, die Staatsangehöriger des Vollstreckungsmitgliedstaats oder d ...[+++]

« De artikelen 4, punt 6, en 5, punt 3, van kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten moeten aldus worden uitgelegd dat, wanneer de betrokken uitvoerende lidstaat artikel 5, punten 1 en 3, van dit kaderbesluit heeft omgezet in nationaal recht, de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel dat is uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een bij verstek opgelegde straf in de zin van artikel 5, punt 1, afhankelijk kan worden gesteld van de voorwaarde dat de betrokkene, die de nationaliteit van de uitvoerende lidstaat heeft of aldaar verblijft, naar deze lidstaat ...[+++]


(3) Erklärt ein Mitgliedstaat bei der Annahme dieses Rahmenbeschlusses, dass er aus schwer wiegenden Gründen vermutlich nicht in der Lage sein wird, diesem Rahmenbeschluss bis zu dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt nachzukommen, so findet dieser Rahmenbeschluss spätestens ab dem 1. Januar 2014 Anwendung auf die Anerkennung und Durchführung von Entscheidungen der zuständigen Behörden dieses Mitgliedstaats, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betroffene Person nicht anwesend war.

3. Indien een lidstaat bij de aanneming van dit kaderbesluit heeft verklaard ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat hij niet op de in lid 1 genoemde datum aan dit kaderbesluit zal kunnen voldoen, is dit kaderbesluit uiterlijk op 1 januari 2014 van toepassing op de erkenning en tenuitvoerlegging van door de bevoegde autoriteiten van die lidstaat buiten de aanwezigheid van de verdachte in persoon gegeven beslissingen.


Im Rahmen ihres Ermessensspielraums bei der Umsetzung dieser Gründe in einzelstaatliches Recht lassen sich die Mitgliedstaaten jedoch insbesondere von dem Recht auf ein faires Verfahren leiten und berücksichtigen dabei das Gesamtziel dieses Rahmenbeschlusses, d. h. die Stärkung der Verfahrensrechte von Personen und die Erleichterung der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen —

De vrijheid waarover de lidstaten beschikken om deze gronden in de nationale wetgeving op te nemen, wordt echter vooral bepaald door het recht op een eerlijk proces, waarbij tegelijkertijd rekening moet worden gehouden met het algemene doel van dit kaderbesluit, te weten het versterken van de procedurele rechten van personen en het faciliteren van de justitiële samenwerking in strafzaken,


3. Im Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses werden gemeinsame Regeln festgelegt für die Anerkennung und (oder) Vollstreckung von in einem Mitgliedstaat (Entscheidungsmitgliedstaat) ergangenen gerichtlichen Entscheidungen in einem anderen Mitgliedstaat (Vollstreckungsmitgliedstaat) im Anschluss an eine Verhandlung , bei der die Person nicht anwesend war, gemäß Artikel 5 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI, Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe g des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI, Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe e des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI, [ Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe f] des Rahmenbeschlusses 2008/./JI und Artikel [9 Absatz 1 Bu ...[+++]

3. De werkingssfeer van dit kaderbesluit behelst het vaststellen van gemeenschappelijke regels voor de erkenning en/of tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen in een lidstaat (de uitvoerende lidstaat) die in een andere lidstaat (de uitvaardigende of beslissingslidstaat) zijn uitgevaardigd na een terechtzitting waarbij de betrokkene niet aanwezig was, overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Kaderbesluit 2002/584/JBZ, artikel 7, lid 2, onder g), van Kaderbesluit 2005/214/JBZ, artikel 8, lid 2, onder e) van Kaderbesluit 2006/783/JBZ, artikel .van Kaderbesluit 2008/./JBZ en artikel [ 9, lid 1, onder f)] van Kaderbesluit 2008/./JBZ.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Im Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses werden gemeinsame Regeln festgelegt für die Anerkennung und (oder) Vollstreckung von in einem Mitgliedstaat (Entscheidungsmitgliedstaat) ergangenen gerichtlichen Entscheidungen in einem anderen Mitgliedstaat (Vollstreckungsmitgliedstaat) im Anschluss an eine Verhandlung , bei der die Person nicht anwesend war, gemäß Artikel 5 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI, Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe g des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI, Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe e des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI, [ Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe f] des Rahmenbeschlusses 2008/./JI und Artikel [9 Absatz 1 Bu ...[+++]

3. De werkingssfeer van dit kaderbesluit behelst het vaststellen van gemeenschappelijke regels voor de erkenning en/of tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen in een lidstaat (de uitvoerende lidstaat) die in een andere lidstaat (de uitvaardigende of beslissingslidstaat) zijn uitgevaardigd na een terechtzitting waarbij de betrokkene niet aanwezig was, overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Kaderbesluit 2002/584/JBZ, artikel 7, lid 2, onder g), van Kaderbesluit 2005/214/JBZ, artikel 8, lid 2, onder e) van Kaderbesluit 2006/783/JBZ, artikel .van Kaderbesluit 2008/./JBZ en artikel [ 9, lid 1, onder f)] van Kaderbesluit 2008/./JBZ.


3. Im Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses werden gemeinsame Regeln festgelegt für die Anerkennung und (oder) Vollstreckung von in einem Mitgliedstaat (Entscheidungsmitgliedstaat) ergangenen gerichtlichen Entscheidungen in einem anderen Mitgliedstaat (Vollstreckungsmitgliedstaat) im Anschluss an eine Verhandlung, bei der die Person nicht anwesend war, gemäß Artikel 5 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI, Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe g des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI, Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe e des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI, Artikel . des Rahmenbeschlusses 2008/./JI und Artikel .des Rahmenbeschlusses des Rates 2008/. ...[+++]

3. De werkingssfeer van dit kaderbesluit behelst het vaststellen van gemeenschappelijke regels voor de erkenning en/of tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen in een lidstaat (de uitvoerende lidstaat) die in een andere lidstaat (de uitvaardigende of beslissingslidstaat) zijn uitgevaardigd na een terechtzitting waarbij de betrokkene niet aanwezig was, overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Kaderbesluit 2002/584/JBZ, artikel 7, lid 2, onder g), van Kaderbesluit 2002/214/, artikel 8, lid 2, onder e) van Kaderbesluit 2006/783/JBZ, artikel .van Kaderbesluit 2008/./JBZ en artikel .van Kaderbesluit 2008/./JBZ.


(10) Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Durchführung dieses Rahmenbeschlusses verarbeitet werden, sind gemäß dem Rahmenbeschluss XXX über den Schutz personenbezogener Daten, die im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen verarbeitet werden, und insbesondere gemäß den grundlegenden Prinzipien des Datenschutzes im Sinne von Artikel 9 dieses Rahmenbeschlusses zu schützen.

(10) De persoonsgegevens die bij de tenuitvoerlegging van dit kaderbesluit worden verwerkt, zijn beschermd overeenkomstig het bepaalde in het kaderbesluit XXX betreffende de bescherming van persoonsgegevens die worden verwerkt in het kader van de politionele en justitiële samenwerking in strafzaken, en meer in het bijzonder de elementaire princiepen voor de bescherming van gegevens, zoals neergelegd in artikel 9 van het kaderbesluit.


2. Die Mitgliedstaaten können nach Wirksamwerden dieses Rahmenbeschlusses bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte und Vereinbarungen, die den Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses betreffen, schließen oder in Kraft setzen, soweit diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen vorsehen, über die Ziele dieses Rahmenbeschlusses, einschließlich der Datenschutzziele dieses Rahmenbeschlusses, hinauszugehen.

2. Het staat de lidstaten vrij om bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen die betrekking hebben op de werkingssfeer van dit besluit aan te gaan of in werking te doen treden nadat het besluit van kracht is geworden, voor zover deze overeenkomsten of regelingen de mogelijkheid bieden de doelstellingen van dit kaderbesluit tussen de lidstaten te verruimen of te verbreden, met inbegrip van de doelstellingen inzake gegevensbescherming van dit kaderbesluit.


(3) Es steht den Mitgliedstaaten frei, nach Inkrafttreten dieses Rahmenbeschlusses bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen zu schließen, sofern diese die Möglichkeit bieten, über die Vorschriften dieses Rahmenbeschlusses hinauszugehen und zu einer Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren für die Überwachung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen beitragen.

3. De lidstaten kunnen na de inwerkingtreding van dit kaderbesluit bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen sluiten die verder reiken dan de voorschriften van het kaderbesluit en ertoe bijdragen de procedures voor het toezicht op opschortende maatregelen en alternatieve straffen verder te vereenvoudigen of te vergemakkelijken.


(2) Es steht den Mitgliedstaaten frei, die bei Annahme dieses Rahmenbeschlusses geltenden bilateralen oder multilateralen Übereinkünfte oder Vereinbarungen auch weiterhin anzuwenden, sofern diese die Möglichkeit bieten, über die Ziele dieses Rahmenbeschlusses hinauszugehen und zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Überwachung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen beitragen.

2. Het staat de lidstaten vrij ook in de toekomst de op het tijdstip van de aanneming van dit kaderbesluit geldende bilaterale of multilaterale akkoorden of overeenkomsten toe te passen die verder reiken dan de doelstellingen van dit kaderbesluit en ertoe bijdragen de procedures voor het toezicht op opschortende maatregelen en alternatieve straffen verder te vereenvoudigen of te vergemakkelijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieses rahmenbeschlusses' ->

Date index: 2022-04-28
w