Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
über die Interkommunalen

Vertaling van "dieses gesetzes eingeführte steuern gilt " (Duits → Nederlands) :

Artikel 132bis des EStGB 1992 wurde in dieses Gesetzbuch eingeführt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen.

Artikel 132bis van het WIB 1992 werd in dat Wetboek ingevoerd bij artikel 4 van de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen.


In der Begründung dieses Gesetzes heißt es: « Schließlich wurde die Möglichkeit für den Richter vorgesehen, junge Fahrer zu einer Entziehung der Fahrerlaubnis zu verurteilen, die an den Wochenenden gilt » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1915/001, S. 14).

De memorie van toelichting van die wet vermeldt : « Tenslotte werd voorzien in de mogelijk [heid] voor de rechter om jonge chauffeurs te veroordelen tot een verval van het recht tot sturen dat tijdens weekends zal gelden » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1915/001, p. 14).


Die Änderung der Rechte des Fiskus im Verhältnis zu dem Gesetz über den gerichtlichen Vergleich bezweckt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens und selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Sicherheiten und Vorrechte, die durch das Hypothekengesetz oder durch besondere Gesetze eingeführt werden, die Gleichbehandlung aller Gläubiger, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, zu gewährleisten und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen im allgemeinen Interesse korrekt zur Sanierung des Unternehmens ...[+++]

De wijziging van de rechten van de fiscus in verhouding tot de wet betreffende het gerechtelijk akkoord heeft tot doel om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, en uiteraard zonder afbreuk te doen aan de zekerheden en voorrechten die ingesteld zijn door de hypotheekwet of door bijzondere wetten, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van deze laatste in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-0160/002, p. 45).


Die klagende Partei verweist auf Artikel 135 § 3 dieses Gesetzes und führt an, dass « ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt wird » und dass « es ungerecht ist, dass ministeriell internierte Personen nach Ablauf ihrer Freiheitsstrafe interniert bleiben können ».

De verzoekende partij verwijst naar artikel 135, § 3, van die wet en zij werpt op dat er « een ongerechtvaardigd verschil in behandeling wordt ingevoerd » en dat « het onrechtvaardig is dat ministerieel geïnterneerden na het verlopen van hun vrijheidsstraf geïnterneerd kunnen blijven ».


8. Die verschiedenen Tarife werden auf der Grundlage einer einheitlichen Struktur auf dem Gebiet, das aus dem Netz des Verteilernetzbetreibers versorgt wird, gestaltet. Im Falle einer Fusion zwischen Verteilernetzbetreibern können auf jedem geografischen Gebiet, das aus den Netzen der ehemaligen Verteilernetzbetreiber versorgt wird, weiterhin verschiedene Tarife angewandt werden, damit die mit der Fusion beabsichtigte Rationalisierung ermöglicht wird. 9. Die normale Verzinsung der in die regulierten Aktiva investierten Kapitalien muss es den Verteilernetzbetreibern ermöglichen, die für die Ausführung ihrer Aufträge erforderlichen Investitionen durchzuführen. 10. Die Nettokosten der Aufträge des öffentlichen Dienstes, die durch das Gesetz, d ...[+++]

In geval van fusie van distributienetbeheerders, kunnen verschillende tarieven verder worden toegepast in elke geografische zone die is aangesloten door de voormalige distributienetbeheerders, om de door de fusie beoogde rationalisering mogelijk te maken; 9° de normale vergoeding van in de gereguleerde activa geïnvesteerde kapitalen moet de netbeheerder toelaten om de noodzakelijke investeringen voor de uitoefening van zijn opdrachten [te doen]; 10° de nettokosten voor de openbare dienstverplichtingen die worden opgelegd door de wet, het decreet of de ordonnantie en hun uitvoeringsbesluiten, en die niet worden gefinancierd door belasti ...[+++]


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 [über die Interkommunalen] insofern, als er generell bestimmt, dass die Interkommunalen unbeschadet der bestehenden Gesetzesbestimmungen von allen zugunsten des Staates erhobenen Steuern sowie von allen von den Provinzen, Gemeinden und jeder anderen öffentlich-rechtlichen Person erhobenen Steuern befreit sind, und insofern, als die Befreiung für neue, nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingeführte Steuern gilt, gegen Artikel 170 § 2 Absatz 2 der Verfassung und gegen den Gleichheitsgrundsatz?

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 [betreffende de intercommunales], in zoverre het op algemene wijze bepaalt dat de intercommunales, onverminderd de bestaande wetsbepalingen, vrijgesteld zijn van alle belastingen ten gunste van de Staat, evenals van alle belastingen door de provincies, de gemeenten of enige andere publiekrechtelijke persoon en in zoverre de vrijstelling geldt voor nieuwe belastingen ingevoerd na de inwerkingtreding van deze wet, artikel 170, § 2, tweede lid, van de Grondwet en het gelijkheidsbeginse ...[+++]


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 [über die Interkommunalen] insofern, als er generell bestimmt, dass die Interkommunalen unbeschadet der bestehenden Gesetzesbestimmungen von allen zugunsten des Staates erhobenen Steuern sowie von allen von den Provinzen, Gemeinden und jeder anderen öffentlich-rechtlichen Person erhobenen Steuern befreit sind, und insofern, als die Befreiung für neue, nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingeführte Steuern gilt, einerseits gegen die durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschr ...[+++]

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 [betreffende de intercommunales], in zoverre het op algemene wijze bepaalt dat de intercommunales, onverminderd de bestaande wetsbepalingen, vrijgesteld zijn van alle belastingen ten gunste van de Staat, evenals van alle belastingen door de provincies, de gemeenten of enige andere publiekrechtelijke persoon en in zoverre de vrijstelling geldt voor nieuwe belastingen ingevoerd na de inwerkingtreding van deze wet, enerzijds, de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld ...[+++]


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 [über die Interkommunalen] insofern, als er generell bestimmt, dass die Interkommunalen unbeschadet der bestehenden Gesetzesbestimmungen von allen zugunsten des Staates erhobenen Steuern sowie von allen von den Provinzen, Gemeinden und jeder anderen öffentlich-rechtlichen Person erhobenen Steuern befreit sind, und insofern, als die Befreiung für neue, nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingeführte Steuern gilt, gegen Artikel 170 § 2 Absatz 2 der Verfassung und gegen den Gleichheitsgrundsatz?

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 [betreffende de intercommunales], in zoverre het op algemene wijze bepaalt dat de intercommunales, onverminderd de bestaande wetsbepalingen, vrijgesteld zijn van alle belastingen ten gunste van de Staat, evenals van alle belastingen door de provincies, de gemeenten of enige andere publiekrechtelijke persoon en in zoverre de vrijstelling geldt voor nieuwe belastingen ingevoerd na de inwerkingtreding van deze wet, artikel 170, § 2, tweede lid, van de Grondwet en het gelijkheidsbeginse ...[+++]


' 1. in bezug auf die Personalmitglieder im Sinne von Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaften der Bediensteten, die von diesen Behörden abhängen, auf die die durch dieses Gesetz eingeführte Regelung für anwendbar erklärt wurde, die Organisationen, die die Bedingungen von Artikel 7 oder 8 dieses Gesetzes erfüllen'.

' 1 ten opzichte van de personeelsleden bedoeld in artikel 1, § 1, van de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakbonden van haar personeel, op wie de door de wet ingestelde regeling toepasselijk is verklaard, de organisaties die voldoen aan de voorwaarden vermeld in de artikelen 7 of 8 van de wet'.


Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, dass der durch das Gesetz vom 18. Februar 1997 abgeänderte Artikel 31 § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 1. August 1985 die Artikel 10 und 11 der Verfassung nicht verletzt, insoweit er die durch dieses Gesetz eingeführte « Hilfe » den Opfern fremder Nationalität nicht bewilligt, die sich zu dem Zeitpunkt, an dem die Gewalttat in Belgien verübt wurde, nicht legal im Land aufhielten.

Uit wat voorafgaat volgt dat artikel 31, § 1, 2°, van de wet van 1 augustus 1985, gewijzigd bij de wet van 18 februari 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt in zoverre het de bij die wet ingevoerde « hulp » niet toekent aan de slachtoffers van vreemde nationaliteit die op het ogenblik waarop de gewelddaad in België wordt gepleegd niet wettig in het land zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieses gesetzes eingeführte steuern gilt' ->

Date index: 2022-03-08
w