Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für die Schweiz stellt diese
RECHSTINSTRUMENT

Vertaling van "dieses artikels erlassene " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wenn die Mitgliedstaaten diese Vorschriften erlassen, nehmen sie in den Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Veröffentlichung auf diese Richtlinie Bezug. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme.

Wanneer de lidstaten die bepalingen aannemen, wordt in de bepalingen zelf of bij de officiële bekendmaking daarvan naar deze richtlijn verwezen. De regels voor de verwijzing worden vastgesteld door de lidstaten.


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om ...[+++]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Hat die Kommission einen Durchführungsrechtsakt über die Gleichwertigkeit mit einem Drittland gemäß Absatz 1 dieses Artikels erlassen, so gelten die Pflichten nach Artikel 4 der Gegenparteien, die ein Geschäft im Rahmen dieser Verordnung abschließen, als erfüllt, wenn mindestens eine von ihnen in dem betreffenden Drittland niedergelassen ist und die Gegenparteien die einschlägigen Pflichten des betreffenden Drittlands im Zusammenhang mit diesem Geschäft erfüllt haben.

2. Wanneer de Commissie ten aanzien van een derde land een uitvoeringshandeling inzake gelijkwaardigheid als bedoeld in lid 1 van dit artikel heeft vastgesteld, worden tegenpartijen die een onder deze verordening vallende transactie sluiten, geacht de in artikel 4 neergelegde voorschriften te hebben vervuld indien ten minste één van de tegenpartijen in dat derde land is gevestigd en de tegenpartijen de betreffende verplichtingen van dat derde land met betrekking tot die transactie hebben vervuld.


5. Nach dem Datum des Inkrafttretens eines delegierten Rechtsakts, der gemäß Absatz 2 dieses Artikel erlassen wurde, werden in Berichten, die nach Maßgabe von Artikel 47 Absätze 1 und 2 erstellt werden, die Folgen dieses delegierten Rechtsakts bewertet.

5. Na de datum van toepassing van een op grond van lid 2 van dit artikel vastgestelde gedelegeerde handeling worden de gevolgen ervan onderzocht in de overeenkomstig artikel 47, leden 1 en 2, opgestelde verslagen.


6. Sollte eine Neufestsetzung der in Artikel 4 Buchstaben a, b und c genannten Schwellenwerte und der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstaben a und b genannten Schwellenwerte erforderlich werden und sollten zeitliche Zwänge den Rückgriff auf das in Artikel 87 genannte Verfahren verhindern, so dass vordringliche Gründe vorliegen, wird das Verfahren gemäß Artikel 88 auf gemäß Absatz 5 Unterabsatz 2 dieses Artikels erlassene delegierte Rechtsakte angewandt.

6. Indien dit in geval de in artikel 4, onder a), b) en c), genoemde drempels en de in artikel 13, eerste alinea, onder a) en b), genoemde drempels moeten worden herzien en wegens tijdsdruk de in artikel 87 beschreven procedure niet kan worden gevolgd, om dwingende redenen van urgentie vereist is, is de in artikel 88 neergelegde procedure van toepassing op overeenkomstig de tweede alinea van lid 5 van dit artikel vastgestelde gedelegeerde handelingen.


5. Sollte eine Neufestsetzung der in Artikel 15 Buchstaben a und b genannten Schwellenwerte erforderlich werden und zeitliche Zwänge den Rückgriff auf das in Artikel 103 genannte Verfahren verhindern, so dass vordringliche Gründe vorliegen, wird das Verfahren gemäß Artikel 104 auf gemäß Absatz 4 zweiter Unterabsatz dieses Artikels erlassene delegierte Rechtsakte angewandt.

5. Indien dit in geval de in artikel 15, eerste alinea, onder a) en b), genoemde drempels moeten worden herzien en wegens tijdsdruk de in artikel 103 beschreven procedure niet kan worden gevolgd, om dwingende redenen van urgentie vereist is, is de in artikel 104 neergelegde procedure van toepassing op overeenkomstig de tweede alinea van lid 4 van dit artikel vastgestelde gedelegeerde handelingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ist dies im Fall eines Beschlusses, mit dem die Befreiung der Staatsangehörigen des betroffenen Drittlands von der Visumpflicht ausgesetzt wird, aus Gründen äußerster Dringlichkeit erforderlich, findet das Verfahren gemäß Artikel 4c auf delegierte Rechtsakte, die aufgrund dieses Artikels erlassen werden, Anwendung.

Indien het in geval van een besluit tot opschorting van de vrijstelling van de visumplicht voor de onderdanen van het betrokken derde land om dwingende redenen van urgentie vereist is, wordt de in artikel 4 quater bedoelde periode van toepassing op gedelegeerde handelingen die overeenkomstig dit artikel zijn vastgesteld.


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 10. März 2015 in Sachen Hussain Azhar gegen die « Brouwerij De Koninck » AG, dessen Ausfertigung am 31. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Bezirksgericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und de ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 10 maart 2015 in zake Hussain Azhar tegen de nv « Brouwerij De Koninck », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2015, heeft de Arrondissementsrechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 5 van de Wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de Wet van ...[+++]


Ausgehend von dieser Sichtweise möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, « indem Berufungen gegen Urteile zwischen Unternehmen, das heißt zwischen allen Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, die eine im Rahmen der Verwirklichung dieses Zwecks getätigte Handlung betreffen und die vom Friedensrichter ...[+++]

Uitgaande van die zienswijze wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 26 maart 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt « doordat de hogere beroepen tegen vonnissen tussen ondernemingen, namelijk tussen alle personen die op duurzame wijze een economisch doel nastreven, die betrekking hebben op een handeling verricht in het kader van de verwezenlijking van dat doel, gewezen door de vrederechter (krachtens diens bijzondere bevoegdh ...[+++]


Im Entscheid Nr. 216. 047 vom 27. Oktober 2011 hat der Staatsrat jedoch geurteilt, dass die Flämische Regierung in zwei angefochtenen Erlassen über die Gehaltstabellen mit der betreffenden Differenzierung in der Besoldung für das Amt als Grundschulleiter entsprechend der Anzahl Schüler die Grenzen der Ermächtigung überschritten hat, die ihr durch Artikel IX. 2 § 2 dieses Dekrets zur Festlegung der Gehaltstabelle erteilt worden war.

In het arrest nr. 216.047 van 27 oktober 2011 heeft de Raad van State echter geoordeeld dat de Vlaamse Regering in twee bestreden salarisschalenbesluiten, met de betrokken differentiëring in de bezoldiging voor het ambt van directeur in het basisonderwijs in functie van het aantal leerlingen, buiten de perken is getreden van de delegatie die haar in artikel IX. 2, § 2, van dat decreet is gegeven om de salarisschaal te bepalen.


Insofern Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches nach erfolgter Einleitung der Strafverfolgung einen Vergleich ermöglicht, solange kein Endurteil oder Endentscheid erlassen worden ist, und insofern er die Rolle des zuständigen Richters auf die Feststellung des Erlöschens der Strafverfolgung, « nachdem er überprüft hat, ob die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendungsbedingungen erfüllt sind, ob der Täter den vorgeschlagenen Vergleich angenommen und eingehalten hat und ob das Opfer und die Steuer- oder Sozialverwaltung gemäß § 4 und § 6 Absatz ...[+++]

In zoverre artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering, nadat de strafvordering is ingesteld, een minnelijke schikking mogelijk maakt zolang geen eindvonnis of eindarrest werd gewezen en in zoverre het de rol van de bevoegde rechter beperkt tot het vaststellen van het verval van de strafvordering « na te hebben nagegaan of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid, of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het slachtoffer en de fiscale of sociale administratie werden vergoed overeenkomstig § 4 en § 6, tweede lid », doet die bepaling op discriminerende wijze afbreuk aan het recht op ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, beschränkte Kammer, zusammengesetzt aus dem Präsidenten J. Spreutels und den referierenden Richtern P. Nihoul und E. Derycke, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Oktober 2015 in Sachen der « Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen » AG (NGBE) gegen Olivier Baerts, dessen Ausfertigung am 3. November 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter von Virton-Florenville-Etalle, Sitz Virton, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Verordnungsbestimmungen zur Regelung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderungsverträge, erlassen auf ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, beperkte kamer, samengesteld uit voorzitter J. Spreutels en de rechters P. Nihoul en E. Derycke, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 oktober 2015 in zake de nv « Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen » (NMBS) tegen Olivier Baerts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 november 2015, heeft de Vrederechter van Virton-Florenville-Etalle, zetel Virton, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de reglementaire bepalingen tot regeling van de algemene verkoopsvoorwaarden van de vervoerovereenkomsten, genomen op grond van de ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : rechstinstrument     dieses artikels erlassene     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieses artikels erlassene' ->

Date index: 2024-09-29
w