Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Liechtenstein stellt diese
Für die Schweiz stellt diese
RECHSTINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Vertaling van "dieses abkommens genannten römischen statuts " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** ...[+++]

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/149/JI des Rates** ...[+++]

Wat Zwitserland betreft, vormt deze/dit [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/149/JBZ van de Raad**.


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen ...[+++]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(24 ) Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung ‐ im Namen der Europäischen Gemeinschaft ‐ des Abkommens zwischen ...[+++]

(24) Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de overeenkomst die is ondertekend door de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat betreffende de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860/EG van de Raad van 25 oktober 2004 betreffende de ondertekening, namens de Europese Gemeenschap, ...[+++]


(24 ) Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung ‐ im Namen der Europäischen Gemeinschaft ‐ des Abkommens zwischen ...[+++]

(24) Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de overeenkomst die is ondertekend door de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat betreffende de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860/EG van de Raad van 25 oktober 2004 betreffende de ondertekening, namens de Europese Gemeenschap, ...[+++]


Auf der vom 31. Mai bis 11. Juni 2010 in Kampala, Uganda, abgehaltenen Konferenz zur Revision des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs wurden Änderungen dieses Statuts angenommen.

De toetsingsconferentie van het Statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof, die van 31 mei tot en met 11 juni 2010 plaatsvond in Kampala, heeft wijzigingen in het statuut aangebracht.


(39) Im Hinblick auf die Schweiz stellt diese Entscheidung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates über die Unterzeichnung – im Namen der Europäischen Gemeinschaft – ...[+++]

(39) Wat Zwitserland betreft, vormt deze beschikking een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de overeenkomst die de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat hebben gesloten inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder A, van Besluit 1999/437/EG van de Raad juncto artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860/EG van de Raad betreffende de ondertekenin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(18) Was die Schweiz anbelangt, stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses des Rates 2004/860/EG über die Unterzeichnung des Abkommens im Namen der Europäischen Gemeinschaft und die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen ...[+++]

(18) Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst die is ondertekend door de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat betreffende de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860/EG van de Raad betreffende de ondertekening van de overeenkomst namens de Europese Unie en de vo ...[+++]


(17) Für die Schweiz stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 4 Absatz 1 des Beschlusses 2004/860/EG des Rates vom 25. Oktober 2004 über die Unterzeichnung des Abkommens im Namen der Europäischen Gemeinschaft und die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen ...[+++]

(17) Wat Zwitserland betreft, vormt deze verordening een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de overeenkomst die is ondertekend door de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat betreffende de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis, die valt onder het gebied bedoeld in artikel 4, lid 1, van Besluit 2004/860/EG van de Raad van 25 oktober 2004 betreffende de ondertekening van de overeenkomst namens de Euro ...[+++]


4. Der IStGH ist heute in der Lage, die Aufgabe zu erfüllen, für die er gegründet wurde. Zu den bedeutendsten Leistungen dieses noch nicht sehr lange bestehenden Gerichtshofs zählt, dass dem Römischen Statut 107 Vertragsparteien angehören und der IStGH mit vier Situationen befasst ist, von denen einige bereits zu Gerichtsverfahren geführt haben.

4. Het ICC is thans in staat om de opdracht waarvoor het is opgericht te vervullen: 107 staten zijn partij bij het Statuut van Rome, in vier situaties is het Hof ingeschakeld, en in enkele daarvan is al strafvervolging ingesteld - een opmerkelijke prestatie voor een jonge rechterlijke instantie.


Der Rat fordert die Parteien nachdrücklich auf, ihre gemeinsamen Bemühungen um ein tragfähiges Friedensabkommen fortzusetzen, ein Abkommen, das sowohl Frieden als auch Gerechtigkeit bringt, dem Recht und dem Wunsch der Bevölkerung vor Ort, in Frieden zu leben, Rechnung trägt und mit dem nationalen wie dem internationalen Recht, einschließlich des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs, vereinbar ist.

De Raad spoort de partijen aan om door te gaan met aan hun gezamenlijke inspanningen om te komen tot een duurzaam vredesakkoord dat vrede en gerechtigheid brengt en verenigbaar is met de rechten en de vredeswensen van de lokale gemeenschappen en met het internationale recht, inclusief het statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof.


Das Abkommen wird von der EU und dem IStGH gemäß den Bestimmungen des EU-Vertrags und dem Römischen Statut zur Errichtung des IStGH geschlossen.

De EU en het ICC treden tot de overeenkomst toe krachtens de bepalingen van het EU-Verdrag en het Statuur van Rome waarbij het ICC is opgericht.


den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH): die EU brachte diesen Punkt zur Sprache, um den Beitritt weiterer Staaten zum Römischen Statut zu fördern und vorzuschlagen, einen Verweis auf den IStGH sowie ein gemeinsames Bekenntnis zur internationalen Gerichtsbarkeit in das Cotonou-Abkommen aufzunehmen.

€¦ Internationaal Strafhof (ICC): de EU stelde dit punt aan de orde om te pleiten voor voortgezette toetreding tot het Statuut van Rome en om voor te stellen dat in de Overeenkomst van Cotonou een verwijzing komt naar het ICC en naar het gezamenlijke streven naar internationale rechtvaardigheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieses abkommens genannten römischen statuts' ->

Date index: 2022-06-12
w