19. begrüßt den verstärkten Dialog EU-Russland in Energiefragen; unterstreicht die Bedeutung von Energieeinfuhren für die europäischen Volkswirtschaften, die eine potenzielle Möglichke
it für eine weitere Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland im Bereich Handel und Wirtschaft darstellen; betont, dass die Grundsätze der gegenseitigen Abhängigkeit und Transp
arenz die Grundlage dieser Zusammenarbeit sein sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu den Märkten, Infrastrukturen und Investitionen; fordert den Rat und die Kommission
auf, dafür ...[+++] Sorge zu tragen, dass die Grundsätze der Energiecharta, das ihr angefügte Transitprotokoll sowie die Schlussfolgerungen der G8, die auch eine weitere Zusammenarbeit in den Bereichen Energieeffizienz, Energieeinsparungen und erneuerbare Energie einschließen, in ein neues Abkommen zwischen der EU und Russland aufgenommen werden; 19. is verheugd over de geïn
tensiveerde dialoog tussen de EU en Rusland over energievraagstukken; onderstreept het belang van de energie-invoer voor de Europese economieën, hetgeen een mogelijkheid biedt voor verdere economische en handelssamenwerking tussen de EU en Rusland; benadrukt dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid en tra
nsparantie de basis dienen te vormen voor deze samenwerking, naast gelijke toegang tot markten, infrastructuur en investeringen; verzoekt de Raad en de Commissie ervoor te zorgen dat de beginsele
...[+++]n van het Energiehandvest en de conclusies van de G8 worden opgenomen in een nieuwe overeenkomst tussen de EU en Rusland, waaronder verdere samenwerking op het gebied van efficiënt energiegebruik, energiebesparing en hernieuwbare energie;