Da der Gesetzgeber, wie angegeben in der Uberschrift von Kapitel Vbis des Gesetzes vom 21. November 1989, in dem die beanstandete Bestimmung s
teht, die Opfer von Verkehrsunfällen schützen wollte und da zum Verkehr nicht das Vorhandensein von Fahrzeugen auf Privatgrundstücken gerechnet wird, konnte er, um das Anwendungsgebiet von Artikel 29bis auf die öffentlichen Stras
sen zu beschränken, sowohl die Tatsache, dass die in dem Gesetz vorgeschriebene Versicherung entsprechend dessen Artikel 2 § 1 nur für das Einbringen von Kraftfahrzeugen
...[+++] in den öffentlichen Verkehr obligatorisch ist, als auch das Risiko des Missbrauchs und Betrugs berücksichtigen, das aufgrund der Ausweitung dieser Regelung auf die Privatgrundstücke entstehen konnte.Aangezien, zoals is aangegeven in het opschrift van hoofdstuk Vbis van de wet van 21 november 1989, waarin de in het geding zijnde bepaling voorkomt, de wetgever
de slachtoffers van verkeersongevallen beoogde te beschermen en het verkeer niet de aanwezigheid van voertuigen op privé-terreinen omvat, kon hij, om het toepassingsgebied van artikel 29bis tot de openbare weg te beperk
en, rekening houden zowel met het feit dat de in de wet voorgeschreven verzekering overeenkomstig artikel 2, § 1, ervan enkel voor de inverkeerstelling van mot
...[+++]orrijtuigen op de openbare weg verplicht is, als met het risico van misbruik en fraude waartoe de uitbreiding van die regeling tot de privé-terreinen kon leiden.