14. weist im Rahmen der Richtlinie 2002/21/EG über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste darauf hin, dass der Geist vo
n Erwägungsgrund 27 dieser Richtlinie unbedingt beachtet werden muss, da hier auf ein ausgewogeneres Verhältnis zwis
chen Wettbewerb und Regulierung abgezielt wird; weist darauf hin, dass in diesem Sinne die nationalen Regulierungsbehörden während des gesamten Entscheidungsprozesses prüfen sollten, inwieweit Vorabverpflichtungen geeignet sind, einen wettbewerbsorientierten Markt zu gewährleisten, und nur im Fa
...[+++]lle einer negativen Beurteilung eine Ad-hoc-Regelung vorschlagen sollten; ist der Auffassung, dass der allgemeine Grundsatz auch weiterhin darin bestehen muss, dass eine Regulierung durch die sektoriellen Behörden nur dann erfolgen darf, wenn sich die kartellrechtlichen Bestimmungen als unzureichend erweisen, um einen ausgewogenen Wettbewerb zu gewährleisten; 14. wijst op de noodzaak, in het licht van richtlijn 2002/21/EG inzake elektronische communicatie, zorg te dragen voor de naleving van de strekking va
n overweging 27 van deze richtlijn, die gericht is op het scheppen van een beter evenwicht tu
ssen mededinging en regelgeving; is van oordeel dat de nationale regelgevende instanties tijdens het gehele besluitvormingsproces zouden moeten nagaan of de antitrustregels adequaat zijn om voor een concurrerende markt te zorgen en alleen in het geval van een negatieve evaluatie een ad-hocreg
eling zoud ...[+++]en moeten voorstellen; merkt op dat als algemene regel moet blijven gelden dat de instantie van de desbetreffende sector alleen regelgevend optreedt indien de antitrustregels ontoereikend blijken om een eerlijke mededinging te waarborgen;