20. begrüßt die Bemühungen der Regierung um eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit regierungsunabhängigen Organisationen und ford
ert kontinuierliche Konsultationen mit der Zivilgesellschaft bei der Politikgestaltung und der Ausarbeitung von Ges
etzen; hält es für positiv, dass die staatlichen Institutionen Kontaktpersonen, die regierungsunabhängigen Organisationen angehören, benannt ha
ben, und dass viele dieser Institutionen Krite ...[+++]rien und Verfahren für die Auswahl von Vertretern der Zivilgesellschaft in den von der Regierung eingesetzten einschlägigen Arbeitsgruppen festgelegt haben; unterstreicht jedoch, wie wichtig es ist, auch den Dialog mit den Gewerkschaften sowie den Organisationen der Zivilgesellschaft zu verstärken, die die verwundbarsten Gruppen vertreten und sich mit Fragen der Gleichstellung der Geschlechter befassen; 20. is verheugd over de inspanningen van de regering gericht op een betere samenwerking met ngo's, en dringt aan op een continue raadpleging van het maatschappelijk middenveld in het kader van de beleidsvorming en de ontwikkeling van we
tgeving; vindt het positief dat staatsinstellingen ngo-contactpersonen hebben aangeste
ld, en dat veel van deze instellingen criteria en procedures hebben vastgesteld voor de selectie van vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld in de relevante, door de regering in het leven geroepen werkgr
...[+++]oepen; onderstreept evenwel dat het van belang is om de dialoog te versterken met vakbonden en maatschappelijke organisaties die de meest kwetsbare groepen vertegenwoordigen of zich bezighouden met gendergelijkheidskwesties;