« Da die Wettbüros davon ausgehen, dass die Sätze, die auf alle bei ausländischen Rennen eingesetzten Beträge anwendbar sind, demjenigen der Buchmacherwette e
ntsprechen und seit diesem Jahr 1998 nur noch 6 % auf diese Art von Wetten einzahlen, ist es zur Beseitigung jeglicher Zweideutigkeit bezüglich des Satzes, der auf die Wetten auf im Ausland durchgeführte Rennen anzuwenden ist, erf
orderlich, nur noch drei Sätze je nach dem Betrag der pro Kalender
jahr eingesetzten
Summen ...[+++] festzulegen» (o.a. Dok., Nr. 1, S. 3)« Aangezien de agentschappen voor weddenschappen van mening zijn dat het tarief dat van toepassing is
op alle sommen die worden ingezet op de buitenlandse wedrennen het tarief van de weddenschap bij noteri
ng is en, sinds dit jaar 1998, slechts 6 % storten op dat type van weddenschap, is het, teneinde elke dubbelzinnigheid op te heffen in verband met het tarief dat moet worden toegepast op de weddenschappen die worden aangegaan op de wedrennen die in het buitenland plaatsvinden, noodzakel
ijk dat nog slechts ...[+++]drie tarieven in aanmerking worden genomen naar gelang van het bedrag van de ingezette sommen per kalenderjaar» (Parl. St., voormeld, nr. 1, p. 3)