Dabei wurde Kritik an diesem Einheitskonzept und dem „Top-down“-Ansatz geäußert, die der Einhaltung der Politik nicht dienlich waren. Im Zuge der 2002 durchgeführten Reform erfolgten Veränderungen dahingehend, dass Interessengruppen, namentlich über die erstmals 2004 eingesetzten regionalen Beiräte, wesentlich stärker einbezogen werden.
Sinds de hervormingen van 2002 is dat veranderd en zijn de belanghebbenden er veel meer bij betrokken, vooral via de in 2004 opgerichte regionale adviesraden (RAR's).