Sie stellten die in Erwägungsgrund 29 der vorläufigen Verordnung aufgestellte Schlussfolgerung der Kommission in Frage, der
zufolge die verschiedenen Aufmachungen gemäß der Warendefinition der betroffenen Ware — „lebend“, „gekühlt“, „gefroren“
oder „geräuchert“ — dieselben grundlegenden materiellen, technischen und chemischen Eigenschaften besitzen, und verwiesen erneut auf zwei frühere Antidumpi
nguntersuchungen zu anderen Fischerze ...[+++]ugnissen (Lachsforellen und Lachs), die 2004 (5) bzw. 2005 (6) abgeschlossen wurden und bei denen geräucherte Waren nicht in der Warendefinition enthalten waren.Zij betwistten de in overweging 29 van de voorlopige verordening vermelde conclusie van de Commissie dat de verschillende aanbiedingsvormen, met name „levend”, „gekoeld”, „bevroren” of „gerookt”, als opgenomen in de omschrijving van het betrokken product, dezelfde fysische, technische en chemische basiseigenschappen bezitten en verwezen opnieuw naar twee eerdere antidumpingonde
rzoeken betreffende andere visproducten (grote regenboogforel en zalm) die in respectievelijk 2
004 (5) en 2005 (6) werden gevoerd en waarin de gerookte producte
...[+++]n niet tot de productomschrijving behoorden.