Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Beschäftigung
Der Verordnung
Festgelegt wurden.

Vertaling van "diese umfrage wurden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem hat die Kommission in allen Mitgliedstaaten und in an das EU-Forschungsprogramm angeschlossenen Drittländern eine Umfrage bei den Forschungs- und Forschungsfördereinrichtungen durchgeführt, und diese Daten wurden durch die Studie MORE2 und den Leistungsanzeiger für Forschung und Innovation 2014 ergänzt.

De Commissie heeft ook een enquête gehouden bij organisaties die onderzoek financieren of verrichten in alle lidstaten en landen die zijn geassocieerd met het EU-onderzoeksprogramma, en de desbetreffende informatie is aangevuld door de MORE 2-studie en het Scorebord voor de Innovatie-Unie 2014.


Für diese Eurobarometer-Umfrage wurden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union persönliche Interviews durchgeführt, um die Einstellungen der europäischen Bürger zu Wissenschaft und Innovation zu erheben.

Bij deze Eurobarometer-enquête werden burgers uit de lidstaten van de Europese Unie tijdens interviews gevraagd naar hun houding ten aanzien van wetenschap en innovatie.


Nicht nur die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU zeigen großes Interesse an der Charta, auch die breite Öffentlichkeit zeigt sich interessiert: In einer unlängst EU-weit durchgeführten Eurobarometer-Umfrage[3] gaben zwei Drittel der Befragten an, sie würden gerne mehr über die in der Charta verankerten Rechte erfahren (66 %); sie wüssten gerne, an welche Stelle sie sich wenden können, wenn sie das Gefühl haben, dass diese Rechte missachtet wurden (65 %), und in welchen Fällen die Charta zur Anwendung kommt und in welc ...[+++]

Niet alleen de EU-instellingen stellen belang in het Handvest, ook het brede publiek heeft interesse: volgens een recente Eurobarometer[3] zou twee derde van de respondenten in de EU graag meer willen weten over de rechten die zij aan het Handvest ontlenen (66%), tot wie zij zich kunnen wenden als deze rechten naar hun mening zijn geschonden (65%), en wanneer het Handvest van toepassing is (60%).


Diese Umfrage untermauert die Daten, die im Rahmen eines von der Gemeinschaft finanzierten Forschungsvorhabens zum Thema „Verbraucheranliegen im Zusammenhang mit dem Tierschutz und die Auswirkungen auf die Wahl der Lebensmittel“ erhoben wurden.

Dit onderzoek staaft de gegevens die reeds waren vergaard via een door de Gemeenschap gefinancierd project voor onderzoek naar “Zorgen van de consumenten over dierenwelzijn en de gevolgen voor voedselkeuze”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, unter anderem geändert durch den Erlass des Wallonischen Regionalrats vom 6. Sep ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


Diese Befürchtung wird weitgehend bestätigt durch die Umfrage bei Verbraucherverbänden und NROs des Netzes "Euro leicht gemacht" sowie durch die Ende Januar durchgeführte Eurobarometer-Umfrage [13]: 67 % der Bürger sind der Meinung, dass die Preise in den meisten Fällen aufgerundet wurden, 28 % glauben, dass Auf- und Abrundungen sich die Waage halten, 1,9 %, dass die Preise in den meisten Fällen abgerundet wurden.

Deze vrees wordt ruimschoots bevestigd door de enquêtes bij de consumentenverenigingen en de NGO's van het netwerk "euro: spelend leren" en door de eurobarometerenquête van eind januari [13] : 67% van de burgers is van mening dat de prijzen meestal naar boven zijn afgerond, 28% denkt dat de verhogingen en de verlagingen tegen elkaar opwegen en 1,9% is van mening dat de prijzen meestal naar beneden zijn afgerond.


- Es wurden Daten über die Ergebnisse von TEMPUS II genutzt und in drei Untersuchungs instrumente Fragen einbezogen, die für diese Halbzeitbewertung relevant waren: in einen Online-Fragebogen zur Auswirkung von TEMPUS auf Hochschulreformen und nachhaltige Partnerschaften (599 GEP-Koordinatoren); in eine Umfrage bei (80) GEP-Partnern in den förderberechtigten Ländern; und in (26) Interviews mit Hochschulbehörden in den förderberechtigten Ländern.

- Van de gegevens over de resultaten van Tempus II is gebruik gemaakt en de relevante vragen voor de tussentijdse evaluatie zijn opgenomen in de drie survey-instrumenten: een online-vragenlijst over het effect van Tempus op de hervormingen in het hoger onderwijs en duurzame partnerships (599 coördinatoren van gezamenlijke Europese projecten); een survey onder (80) GEP-partners in de begunstigde landen; en (26) interviews met autoriteiten op het gebied van het hoger onderwijs in de begunstigde landen.


Für diese Umfrage wurden auch Produkte mit ökologischen Eigenschaften (umweltfreundliche Gestaltung, Umweltzeichen, ökologischer Landbau, erheblicher Anteil recycelter Materialien) miteinbezogen. KMU im grünen Sektor, die im industriellen Sektor (31 %) oder im Einzelhandel (29 %) aktiv sind, liegen bei der Wahrscheinlichkeit, grüne Produkte und Dienstleistungen anzubieten, über dem Durchschnitt (26 %).

Kmo's in de groene sector die actief zijn in de industrie (31 %) en de detailhandel (29 %) zijn meer geneigd om groene producten en diensten aan te bieden dan gemiddeld (26 %).




Anderen hebben gezocht naar : der verordnung     festgelegt wurden     diese umfrage wurden     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese umfrage wurden' ->

Date index: 2022-05-09
w