Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "diese kritiken deutlich unbegründet " (Duits → Nederlands) :

In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Ausweisungserlasse für die Gebiete, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden, sowie auf den Entwurf eines Erlasses mit Verordnungscharakter zur Festlegung der Erhaltungsziele der Gebiete (der zu dem Erlass der Wallonischen Regierung vom 1. Dezember 2016 zur Festlegung der Erhaltungsziele für das Natura 2000-Netz geführt hat) bezog; dass die Kritiken über die angebliche Ni ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 1 juni 2016 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake mi ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Ausweisungserlasse für die Gebiete, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden, sowie auf den Entwurf eines Erlasses mit Verordnungscharakter zur Festlegung der Erhaltungsziele der Gebiete bezog; dass die Kritiken über die angebliche Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zur Informat ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Bezeichnungserlasse für die Gebiete bezog, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden; dass die Kritiken über die angebliche Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zur Information, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu den Gerichten in Umweltangele ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Bezeichnungserlasse für die Gebiete bezog, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden; dass die Kritiken über die angebliche Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zur Information, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu den Gerichten in Umweltangelegenhe ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Bezeichnungserlasse der Gebiete bezog, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden; dass die Kritiken über die angebliche Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zur Information, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten vor ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die vorliegende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, ergänzt durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete, sondern auf die Bezeichnungserlasse für die Gebiete bezog, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden; dass die Kritiken über die angebliche Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zur Information, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


In der Erwägung, dass sich die betreffende öffentliche Untersuchung offensichtlich nicht auf die durch den Beschluss vom 24. März 2005 über die Auswahl der Gebiete ergänzten Beschlüsse der Wallonischen Regierung vom 26. September 2002 und vom 4. Februar 2004, sondern auf die Bezeichnungserlasse für die Gebiete bezog, die von der Wallonischen Region vorgeschlagen und von der Kommission als Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) auserwählt wurden; dass die Bemängelungen bezüglich der angeblichen Nichteinhaltung der in der am 21. April 2003 in Belgien in Kraft getretenen Aarhus-Konvention vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umwe ...[+++]

Overwegende dat dit openbaar onderzoek duidelijk niet betrekking had op de beslissingen van de Waalse Regering van 26 september 2002 en 4 februari 2004, aangevuld met de beslissing van 24 maart 2005 met betrekking tot de selectie van de locaties, maar op de aanwijzingsbesluiten van de locaties voorgesteld door het Waalse Gewest en in aanmerking genomen door de Commissie als locaties met een communautair belang (LCB); dat de kritieken op de zogezegde niet-naleving van de procedurewaarborgen bepaald in het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake m ...[+++]


K. in der Erwägung, dass die jüngsten Ereignisse, bei denen Kreditderivate zur Beherrschung von Ausfallrisiken von Staatsanleihen (Sovereign Credit-Default-Swaps) von Finanzspekulanten verwendet wurden, zu unbegründet hohen Niveaus der nationalen Spreads führten und dass diese Ereignisse und Praktiken die Notwendigkeit von mehr Markttransparenz und einer stärkeren europäischen Regulierung bezüglich des Handels mit Credit-Default-Swaps, insbesondere solcher auf Staatsanleihen, deutlich ...[+++]

K. overwegende dat de recente gebeurtenissen met betrekking tot credit default swaps voor staatsobligaties waarvan financiële speculanten gebruikmaken ertoe hebben geleid dat diverse nationale spreidingen ongerechtvaardigd hoge niveaus bereikten; overwegende dat die gebeurtenissen en praktijken de noodzaak hebben onderstreept van verdere markttransparantie en meer uitgebreide Europese regelgeving met het oog op de handel in credit default swaps, met name van credit default swaps die verband houden met staatsobligaties,


K. in der Erwägung, dass die jüngsten Ereignisse, bei denen Kreditderivate zur Beherrschung von Ausfallrisiken von Staatsanleihen (Sovereign Credit-Default-Swaps) von Finanzspekulanten verwendet wurden, zu unbegründet hohen Niveaus der nationalen Spreads führten und dass diese Ereignisse und Praktiken die Notwendigkeit von mehr Markttransparenz und einer stärkeren europäischen Regulierung bezüglich des Handels mit Credit-Default-Swaps, insbesondere solcher auf Staatsanleihen, deutlich ...[+++]

K. overwegende dat de recente gebeurtenissen met betrekking tot credit default swaps voor staatsobligaties waarvan financiële speculanten gebruikmaken ertoe hebben geleid dat diverse nationale spreidingen ongerechtvaardigd hoge niveaus bereikten; overwegende dat die gebeurtenissen en praktijken de noodzaak hebben onderstreept van verdere markttransparantie en meer uitgebreide Europese regelgeving met het oog op de handel in credit default swaps, met name van credit default swaps die verband houden met staatsobligaties,


K. in der Erwägung, dass die jüngsten Ereignisse, bei denen Kreditderivate zur Beherrschung von Ausfallrisiken von Staatsanleihen (Sovereign Credit-Default-Swaps) von Finanzspekulanten verwendet wurden, zu unbegründet hohen Niveaus der nationalen Spreads führten und dass diese Ereignisse und Praktiken die Notwendigkeit von mehr Markttransparenz und einer stärkeren europäischen Regulierung bezüglich des Handels mit Credit-Default-Swaps, insbesondere solcher auf Staatsanleihen, deutlich ...[+++]

K. overwegende dat de recente gebeurtenissen met betrekking tot credit default swaps voor staatsobligaties waarvan financiële speculanten gebruikmaken ertoe hebben geleid dat diverse nationale spreidingen ongerechtvaardigd hoge niveaus bereikten; overwegende dat die gebeurtenissen en praktijken de noodzaak hebben onderstreept van verdere markttransparantie en meer uitgebreide Europese regelgeving met het oog op de handel in credit default swaps, met name van credit default swaps die verband houden met staatsobligaties,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese kritiken deutlich unbegründet' ->

Date index: 2021-09-15
w