Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "diese entscheidung bekannt " (Duits → Nederlands) :

(2) Sofern das nationale Recht die Veröffentlichung einer Entscheidung, eine Sanktion oder eine andere Maßnahme zu verhängen, vorschreibt und gegen diese Entscheidung bei den einschlägigen Justiz- oder sonstigen Behörden Rechtsmittel eingelegt werden, machen die zuständigen Behörden diesen Sachverhalt und alle weiteren Informationen über das Ergebnis des Rechtsmittelverfahrens unverzüglich auf ihrer offiziellen Website bekannt.

2. Indien in het nationaal recht is bepaald dat het besluit om een sanctie of een andere maatregel op te leggen waartegen beroep is ingesteld bij de betrokken rechterlijke of andere instanties, moet worden bekendgemaakt, maken de bevoegde autoriteiten die informatie en alle latere informatie over de uitkomst van dat beroep zonder onnodige vertraging op hun officiële website bekend.


(2) Sofern das nationale Recht die Veröffentlichung einer Entscheidung, eine Sanktion oder eine andere Maßnahme zu verhängen, vorschreibt, und gegen diese Entscheidung bei den einschlägigen Justiz- oder sonstigen Behörden Rechtsmittel eingelegt werden, machen die zuständigen Behörden diesen Sachverhalt und alle weiteren Informationen über das Ergebnis des Rechtsmittelverfahrens unverzüglich auf ihrer offiziellen Website bekannt.

2. Indien in het nationaal recht is bepaald dat het besluit om een sanctie of een andere maatregel op te leggen waartegen beroep is ingesteld bij de betrokken rechterlijke of andere instanties, moet worden bekendgemaakt, maken de bevoegde autoriteiten die informatie en alle latere informatie over de uitkomst van dat beroep zonder onnodige vertraging op hun officiële website bekend.


In den Vorarbeiten zum vorerwähnten Gesetz vom 15. September 2006 heißt es diesbezüglich: « Der bestehende Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dient dazu, diejenigen, die sich durch einen individuellen Verwaltungsakt geschädigt fühlen, über das Bestehen einer Klagemöglichkeit gegen diesen Akt zu informieren. Die Einhaltung dieser Formalität beinhaltet die Mitteilung über das Bestehen einer Klage beim Staatsrat und die Verpflichtung, diese Klage innerhalb von sechzig Tagen nach der Notifizierung per Einschreibebrief einzureichen. In ihrem Entscheid Nr. 134.024 vom 19. Juli 2004 hat die Generalversammlung des ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van de voormelde wet van 15 september 2006 vermeldt daaromtrent : « Het huidige artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State heeft tot doel diegenen die zich benadeeld achten door een administratieve beslissing met individuele strekking in kennis te stellen van het bestaan van de mogelijkheid om tegen deze beslissing beroep in te stellen. De naleving van deze vormvereiste impliceert dat gewag moet worden gemaakt van het bestaan van de mogelijkheid om bij de Raad van State beroep in te stellen en van de verplichting om dit beroep in te stellen bij aangetekende brief binnen zestig ...[+++]


1. Jede Entscheidung, wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung eine Verwaltungssanktion oder Maßnahme zu verhängen, wird von den zuständigen Behörden auf ihrer offiziellen Website bekannt gemacht, sobald die sanktionierte Person über diese Entscheidung unterrichtet wurde.

1. Een besluit waarbij een administratieve sanctie of maatregel wordt opgelegd voor een overtreding op deze verordening wordt door de bevoegde autoriteit bekendgemaakt op haar officiële website direct nadat de persoon op wie de sanctie van toepassing is over dat besluit is geïnformeerd.


Obwohl diese Entscheidung grundsätzlich aus dem Text der Verfassung ersichtlich sein muss, können die Vorarbeiten dazu im vorliegenden Fall ausreichen, um eine Verdeutlichung dieser Entscheidung zu erhalten, da aus der vorerwähnten Erläuterung unumstößlich und ohne dass dem widersprochen wurde, hervorgeht, dass dem Verfassungsgeber nicht nur die Bestimmungen bezüglich der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates bekannt waren, die am selbe ...[+++]

Hoewel die keuze in beginsel uit de tekst van de Grondwet dient te blijken, kan de parlementaire voorbereiding ervan te dezen volstaan om duidelijkheid te hebben over die keuze, nu uit de voormelde toelichting onomstotelijk en zonder dat hieromtrent tegenspraak bestond, blijkt dat de Grondwetgever niet alleen kennis had van de bepalingen betreffende de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State, in werking getreden op dezelfde dag als de herziening van artikel 160 van de Grondwet, maar zich tevens de keuzes die eruit voortvloeien eigen heeft gemaakt.


(b) gilt eine Puffer-Quote für ein Drittland vorbehaltlich des Buchstaben c zwölf Monate nach dem Datum, an dem die zuständige Drittlandsbehörde eine Änderung der Puffer-Quote bekannt gegeben hat, unabhängig davon, ob diese Behörde von den Instituten mit Sitz in dem betreffenden Drittland verlangt, diese Änderung innerhalb einer kürzeren Frist anzuwenden, wenn diese Entscheidung eine Anhebung der Puffer-Quote zur Folge hat;

(b) is, onder voorbehoud van c), een besluit inzake het anticyclische bufferpercentage voor een derde land van toepassing 12 maanden na de datum waarop een wijziging van het bufferpercentage is bekendgemaakt door de desbetreffende autoriteit van het derde land, ongeacht of deze autoriteit voorschrijft dat instellingen waarvan de statutaire zetel in dat derde land gelegen is, de wijziging op kortere termijn moeten toepassen, als dat besluit resulteert in een verhoging van het bufferpercentage;


1. Enthält eine Entscheidung eine Maßnahme oder eine Verfügung, die im Recht des ersuchten Mitgliedstaats nicht bekannt ist, so wird diese Maßnahme oder Verfügung, so weit wie möglich, an eine im Recht dieses Mitgliedstaats bekannte Maßnahme oder Verfügung angepasst, mit der gleiche Wirkungen verbunden sind und die ähnliche Ziele und Interessen verfolgt.

1. Indien een beslissing maatregelen of bevelen bevat die in het recht van de aangezochte lidstaat niet bestaan, wordt de maatregel of het bevel door de bevoegde autoriteit van die lidstaat zoveel mogelijk in overeenstemming gebracht met een maatregel die of bevel dat wel in het rechtsstelsel van die lidstaat bestaat, gelijkwaardige gevolgen heeft en dezelfde doelstellingen en belangen beoogt.


Im Übrigen – die französischen Abgeordneten mögen mich korrigieren, wenn ich mich irre –, hatte man mir ein Desaster angekündigt, wenn ich diese Entscheidung bekannt geben würde, und wie gewöhnlich haben wir die Entscheidung getroffen, und das Desaster ist nicht eingetreten.

Zoals gebruikelijk hebben we het besluit genomen en er heeft zich geen ramp voorgedaan.


« Verstösst Artikel 53 § 2 des am 22. Oktober 1996 koordinierten Dekrets über die Raumordnung, in der vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 21. November 2003 anwendbaren Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Antragsteller im Falle einer Beschwerde des beauftragten Beamten ein Anrecht darauf hat, gleichzeitig alle Anlagen übermittelt zu bekommen, das heisst nicht nur die Schriftstücke, die sich auf die Erläuterungen oder Begründungen der Beschwerdeschrift beziehen und die somit auf die Entscheidung des ständigen Ausschusses folgen, in denen Argumente gegen diese ...[+++]

« Schendt artikel 53, § 2, van het decreet betreffende de ruimtelijke ordening, gecoördineerd op 22 oktober 1996, in de versie vóór de wijziging ervan bij het decreet van 21 november 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de aanvrager in geval van beroep van de gemachtigde ambtenaar recht heeft op een gelijktijdige mededeling van alle bijlagen, d.w.z. niet enkel de stukken die betrekking hebben op toelichtingen bij of motieven van het beroepschrift en die derhalve dagtekenen van na de beslissing van de bestendige deputatie, waarin argumenten tegen deze beslissing worden verwoord of waaruit zulke argumenten zijn af te leiden ...[+++]


« Verstösst Artikel 53 § 2 des am 22. Oktober 1996 koordinierten Dekrets über die Raumordnung, in der vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 21. November 2003 anwendbaren Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Antragsteller im Falle einer Beschwerde des beauftragten Beamten ein Anrecht darauf hat, gleichzeitig alle Anlagen übermittelt zu bekommen, das heisst nicht nur die Schriftstücke, die sich auf die Erläuterungen oder Begründungen der Beschwerdeschrift beziehen und die somit auf die Entscheidung des ständigen Ausschusses folgen, in denen Argumente gegen diese ...[+++]

« Schendt artikel 53, § 2, van het decreet betreffende de ruimtelijke ordening, gecoördineerd op 22 oktober 1996, in de versie vóór de wijziging ervan bij het decreet van 21 november 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de aanvrager in geval van beroep van de gemachtigde ambtenaar recht heeft op een gelijktijdige mededeling van alle bijlagen, d.w.z. niet enkel de stukken die betrekking hebben op toelichtingen bij of motieven van het beroepschrift en die derhalve dagtekenen van na de beslissing van de bestendige deputatie, waarin argumenten tegen deze beslissing worden verwoord of waaruit zulke argumenten zijn af te leiden ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese entscheidung bekannt' ->

Date index: 2023-12-01
w