Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen
Bestimmung der Gewählten
Bestimmung der öffentlichen Ordnung
Da diese
Gebunden noch zu ihrer
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
RECHTSINSTRUMENT
Rechtlicher Aspekt
Rechtsetzende Bestimmung
Steuergesetzgebung
Steuerrecht
Steuerrechtliche Bestimmung
Und sind weder durch diese
Verordnung

Vertaling van "diese bestimmung der " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Bestimmung der öffentlichen Ordnung

bepaling van openbare orde


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Da diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] den Schengen-Besitzstand ergänzt, beschließt Dänemark gemäß Artikel 4 des genannten Protokolls innerhalb von sechs Monaten, nachdem der Rat diese (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beschlossen hat, ob es sie (ihn) in einzelstaatliches Recht umsetzt.

Aangezien deze/dit [...] voortbouwt op het Schengenacquis, beslist Denemarken overeenkomstig artikel 4 van het bovengenoemde protocol binnen een termijn van zes maanden nadat de Raad heeft beslist over deze/dit [...] of het deze/dit in zijn nationale wetgeving zal omzetten.


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Steuerrecht [ Steuergesetzgebung | steuerrechtliche Bestimmung ]

fiscaal recht [ fiscale voorschriften | fiscale wetgeving ]


Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen

apparatuur voor de identificatie van edelstenen gebruiken


Verordnung [ rechtsetzende Bestimmung ]

verordening [ reglement | verordeningsbesluit | voorschrift ]


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklage geht hervor, dass der Gerichtshof zunächst gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 26 Absatz 1 Nrn. 3 und 6 und Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014, eingefügt durch Artikel 92 des Programmgesetzes vom 10. August 2015, mit den Artikeln 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze zu befinden, insofern durch diese Bestimmung der Unterwerfung jener Interkommunalen unter die Gesellschaftssteuer, deren Rechnungsjahr zu Beginn des Kalenderjahres beginne und an dessen Ende ablaufe und die seit dem Steuerjahr 2016 dieser Steuer ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het beroep tot vernietiging blijkt dat het Hof eerst wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van niet-retroactiviteit van de wetten, van artikel 26, eerste lid, 3° en 6°, en derde lid, van de wet van 19 december 2014, zoals ingevoegd bij artikel 92 van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre bij die bepaling een retroactieve werking zou worden verleend aan de onderwerping aan de vennootschapsbelasting van de in ...[+++]


Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklage geht hervor, dass die klagende Interkommunale ihr Interesse an der Beantragung der Nichtigerklärung von Artikel 86 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 10. August 2015 aus dem Umstand ableitet, dass ihr durch diese Bestimmung der Vorteil einer bedingungslosen Unterwerfung unter die Steuer der juristischen Personen entzogen und sie einer Unterwerfung unter die Gesellschaftssteuer ausgesetzt werde.

Uit de uiteenzetting van het beroep tot vernietiging blijkt dat de verzoekende intercommunale haar belang om de vernietiging te vorderen van artikel 86, 1°, van de programmawet van 10 augustus 2015 afleidt uit de omstandigheid dat die bepaling haar het voordeel van een onvoorwaardelijke onderwerping aan de rechtspersonenbelasting zou ontnemen en haar zou blootstellen aan een onderwerping aan de vennootschapsbelasting.


Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklage geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 26 Absatz 1 Nrn. 3 und 6 und Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014, eingefügt durch Artikel 92 des Programmgesetzes vom 10. August 2015, mit Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu befinden, insofern durch diese Bestimmung der Unterwerfung jener Interkommunalen unter die Gesellschaftssteuer, deren Rechnungsjahr zu Beginn des Kalenderjahres beginne und an dessen Ende ablaufe und die seit dem Steuerjahr 2016 dieser Steuer u ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het beroep tot vernietiging blijkt dat het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 26, eerste lid, 3° en 6°, en derde lid, van de wet van 19 december 2014, zoals ingevoegd bij artikel 92 van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre bij die bepaling een retroactieve werking zou worden verleend aan de onderwerping aan de vennootschapsbelasting van de in ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 171 Absatz 1 Nr. 6 des EStGB 1992 in der auf die Steuerjahre 2010 und 2011 anwendbaren Fassung mit den Artikeln 10, 11, 23 Absatz 3 Nr. 2 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 7 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, zu befinden, insofern durch diese Bestimmung der Vorteil des dadurch eingeführten besonderen Steuersatzes den Steuerpflichtigen vorbehalten werde, die wegen eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit einer öffe ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11, 23, derde lid, 2°, en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, van artikel 171, eerste lid, 6°, van het WIB 1992, zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2010 en 2011, in zoverre die bepaling het voordeel van de bijzondere aanslagvoet die zij invoert voorbehoudt aan de belastingplichtige die niet tijdig door de overheid is betaal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektentitels und -berufs vor Gericht aufzutreten, und zwar weder als Zivilpartei vor dem Strafrichter, nach direkter Ladung oder nicht, noch als Klägerin vor dem Zivilrichter, sei es zum Erhalt von Schadenersatz oder zur Erwirkung von Maßnahmen zur Verhinderung eines Verstoßes gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektent ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglementen tot bescherming van de titel en van het beroep van architect, noch als burgerlijke partij voor de strafrechter, al dan niet na rechtstreekse dagvaarding, noch als eiser voor de burgerlijke rechter, hetzij om herstel van ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Mai 2016 in Sachen der Architektenkammer gegen die « DBFM Scholen van Morgen » AG, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 mei 2016 in zake de Orde van architecten tegen de nv « DBFM Scholen van Morgen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2016, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglem ...[+++]


42. Somit verpflichtet diese Bestimmung der Rahmenvereinbarung die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Vermeidung der missbräuchlichen Verwendung aufeinander folgender befristeter Arbeitsverträge oder -verhältnisse dazu, effektiv und mit verbindlicher Wirkung mindestens eine der dort aufgeführten Maßnahmen zu ergreifen, sofern ihr innerstaatliches Recht keine gleichwertigen gesetzlichen Maßnahmen enthält.

42. Zo legt deze bepaling van de raamovereenkomst de lidstaten de verplichting op, teneinde misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen, een of meer van de daarin genoemde maatregelen daadwerkelijk en bindend vast te stellen wanneer er in hun nationale recht geen gelijkwaardige wettelijke maatregelen bestaan.


In seinen Entscheiden Nrn. 44/95 und 75/95 hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass Artikel 92 Absatz 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches in der Auslegung, wonach diese Bestimmung dem zuständigen Beamten eine gebundene Befugnis verleiht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, dass diese Bestimmung jedoch in der Auslegung, wonach sie dem zuständigen Beamten eine Ermessensbefugnis gewährt, nicht gegen diese Verfassungsbestimmungen verstößt.

Bij zijn arresten nrs. 44/95 en 75/95 heeft het Hof voor recht gezegd dat artikel 92, tweede lid, van het BTW-Wetboek, in de interpretatie waarin die bepaling aan de bevoegde ambtenaar een gebonden bevoegdheid toekent, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, maar dat die bepaling, in de interpretatie waarin zij aan de bevoegde ambtenaar een discretionaire bevoegdheid toekent, die grondwetsbepalingen niet schendt.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, was die ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op d ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese bestimmung der' ->

Date index: 2025-07-02
w