Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische zuständige Behörde
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Für die Strafverfolgung zuständige Behörde
Für die Verfolgung zuständige Behörde
Für vorbeugende Aufsicht zuständige Behörde
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Zuständige Behörde
Zuständige Behörde am Versandort
Zuständiger Träger
örtlich zuständige Behörde

Traduction de «diese behörde zuständig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zuständige Behörde | zuständiger Träger

bevoegd orgaan | bevoegde instelling


für die Strafverfolgung zuständige Behörde | für die Verfolgung zuständige Behörde

de met vervolging belaste nationale autoriteit


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


für vorbeugende Aufsicht zuständige Behörde

toezichthoudende prudentiële autoriteit


örtlich zuständige Behörde

plaatselijk bevoegde autoriteit


belgische zuständige Behörde

Belgische bevoegde autoriteit


zuständige Behörde am Versandort

bevoegde autoriteit op plaats van verzending
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn in Anwendung von Artikel 4.3.3 § 2 des Umweltpolitikdekrets dem Meldungsformular eine UVP-Screeningnotiz beigefügt ist, prüft die zuständige Behörde im Sinne von Artikel 15, der von ihr beauftragte Beamte oder gegebenenfalls der kommunale Umgebungsbeamte diese Notiz und entscheidet, ob über das Projekt ein Umweltverträglichkeitsbericht erstellt werden muss.

Als met toepassing van artikel 4.3.3, § 2, van het DABM bij het meldingsformulier een project-m.e.r.-screeningsnota is gevoegd, onderzoekt de bevoegde overheid, vermeld in artikel 15, de door haar gemachtigde ambtenaar of in voorkomend geval de gemeentelijke omgevingsambtenaar die nota en beslist of er over het project een milieueffectrapport moet worden opgesteld.


53. Wenn Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie eine Verpflichtung begründet, eine nachträgliche Prüfung eines Plans oder Projekts auf Verträglichkeit mit dem betreffenden Gebiet vorzunehmen, muss eine solche Prüfung die zuständige Behörde in die Lage versetzen, sicherzustellen, dass die Ausführung dieses Plans oder Projekts nicht zu einer Verschlechterung oder zu Störungen führt, die sich im Hinblick auf die Ziele dieser Richtlinie erheblich auswirken könnten.

53. Wanneer artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn een verplichting in het leven roept om de gevolgen voor het betrokken gebied van een plan of een project ex post te beoordelen, moet een dergelijke beoordeling de bevoegde autoriteit in staat stellen te waarborgen dat de uitvoering van dat plan of project niet zal resulteren in een verslechtering of in verstoringen die, gelet op de doelstellingen van die richtlijn, een significant effect kunnen hebben.


In der Begründung der angefochtenen Ordonnanz heißt es, dass die vorerwähnten Bestimmungen sich aus der Ordonnanz vom 13. November 2008 über die Umwelthaftung in Bezug auf die Verhütung und die Sanierung von Umweltschäden ergeben: « [Diese Ordonnanz] sieht vor, dass die im Bereich der Umwelthaftung zuständige Behörde (der leitende Beamte des IBGE/BIM) Verhütungsmaßnahmen ergreifen oder auferlegen kann im Fall einer ernsthaften Drohung von Umweltschäden.

In de memorie van toelichting van de bestreden ordonnantie wordt aangegeven dat de voormelde bepalingen hun oorsprong vinden in de ordonnantie van 13 november 2008 betreffende milieuaansprakelijkheid met betrekking tot het voorkomen en herstellen van milieuschade : « [Die ordonnantie] voorziet [...] dat de bevoegde overheid inzake milieuaansprakelijkheid (de leidende ambtenaar van het BIM) preventiemaatregelen kan treffen of opleggen in geval van een ernstige dreiging van milieuschade.


[...] Sobald eine in letzter Instanz zuständige Behörde die Entscheidung getroffen hat, eine alternative administrative Geldbuße innerhalb der Verjährungsfrist aufzuerlegen, kann diese im Nachhinein nicht mehr in Frage gestellt werden auf der Grundlage der Verjährung » (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2013-2014, A-524/1, SS. 19-21).

[...] Eens de in laatste aanleg bevoegde instantie de beslissing heeft genomen om een alternatieve administratieve geldboete [op te leggen] binnen de verjaringstermijn, kan deze naderhand niet meer in vraag worden gesteld op basis van de verjaring » (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2013-2014, A-524/1, pp. 19-21).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet do ...[+++]


(3) Ist eine Behörde des Vollstreckungsstaats, die eine Europäische Schutzanordnung erhält, nicht zuständig, diese Schutzanordnung anzuerkennen, so übermittelt diese Behörde die Schutzanordnung von Amts wegen der zuständigen Behörde und informiert darüber unverzüglich die zuständige Behörde des Anordnungsstaats in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis ermöglicht .

3. Wanneer een autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat die een Europees beschermingsbevel ontvangt, niet bevoegd is het te erkennen, zendt die autoriteit het Europees beschermingsbevel ambtshalve toe aan de bevoegde autoriteit en stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld in kennis, in een vorm die toelaat dat het schriftelijk wordt vastgelegd .


(3) Ist eine Behörde des Vollstreckungsstaats, die eine Europäische Schutzanordnung erhält, nicht zuständig, diese Schutzanordnung anzuerkennen, so übermittelt diese Behörde die Schutzanordnung von Amts wegen der zuständigen Behörde und informiert darüber unverzüglich die zuständige Behörde des Anordnungsstaats in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis ermöglicht .

3. Wanneer een autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat die een Europees beschermingsbevel ontvangt, niet bevoegd is het te erkennen, zendt die autoriteit het Europees beschermingsbevel ambtshalve toe aan de bevoegde autoriteit en stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld in kennis, in een vorm die toelaat dat het schriftelijk wordt vastgelegd .


3. Ist eine Behörde des Vollstreckungsstaats, die eine Europäische Schutzanordnung erhält, nicht zuständig, diese Schutzanordnung anzuerkennen, so übermittelt diese Behörde die Schutzanordnung von Amts wegen der zuständigen Behörde und informiert darüber unverzüglich die zuständige Behörde des Anordnungsstaates in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis ermöglicht.

3. Wanneer een autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat die een Europees beschermingsbevel ontvangt, niet bevoegd is het te erkennen, zendt die autoriteit het Europees beschermingsbevel ambtshalve toe aan de bevoegde autoriteit en stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld in kennis, in een vorm die toelaat dat het schriftelijk wordt vastgelegd.


Darüber hinaus führt die Kommission mit jeder Verwaltungsbehörde eine jährliche Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung des Programms durch, für das diese Behörde zuständig ist.

De Commissie houdt ook jaarlijks een inspectie tezamen met iedere leidinggevende autoriteit van de uitvoeringsvoortgang van het programma waar de autoriteit verantwoordelijk voor is.


Darüber hinaus führt die Kommission mit jeder Verwaltungsbehörde eine jährliche Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung des Programms durch, für das diese Behörde zuständig ist.

De Commissie houdt ook jaarlijks een inspectie tezamen met iedere leidinggevende autoriteit van de uitvoeringsvoortgang van het programma waar de autoriteit verantwoordelijk voor is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese behörde zuständig' ->

Date index: 2024-08-19
w