Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Wohl

Traduction de «dies wollte wohl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes

Afrikaans handvest inzake de rechten en het welzijn van het kind


Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 31. Juli 2013 ist ersichtlich, dass der Gesetzgeber unter anderem eine administrative Vereinfachung der Statute der Militärpersonen verwirklichen wollte: « In Bezug auf die verwirklichte administrative Vereinfachung ist darauf hinzuweisen, dass derzeit ein unterschiedliches Statut für die Soldaten, die Unteroffiziere und die Offiziere besteht. Mit den nunmehr vorgeschlagenen Änderungen verschwinden diese getrennten Regeln und werden sie in einem einzigen Text über das Statut zusammengelegt. Hierdurc ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van de wet van 31 juli 2013 doet ervan blijken dat de wetgever, onder meer, een administratieve vereenvoudiging van de statuten van de militairen heeft willen realiseren : « Wat betreft de administratieve vereenvoudiging die wordt gerealiseerd, dient er te worden op gewezen dat er op dit moment een onderscheiden statuut bestaat voor de vrijwilligers, de onderofficieren en de officieren. Met de wijzigingen die thans worden voorgesteld verdwijnen deze aparte regels en worden ze gegroepeerd in één statutair ...[+++]


In diesem Zusammenhang müssen wir uns eingestehen, dass die Ziele dieser Mitteilung, mit der die Kommission nach dem Scheitern des Verfassungsvertrags eine Debatte über die Beziehungen zwischen den demokratischen Institutionen der EU und der Öffentlichkeit in Gang bringen wollte, wohl kaum erreicht wurden.

We moeten erkennen dat deze communicatie – die na de mislukking van de ontwerp-Grondwet door de Commissie is ontwikkeld om de discussie over de verhoudingen tussen burgers van de Unie en de democratische instellingen van diezelfde Unie aan te moedigen – niet voldoet.


- Frau Präsidentin! Ich wollte den Kollegen Klute fragen, wie sein Vorschlag zu den europaweit organisierten Staatsanleihen und Eurobonds mit der Haltung des deutschen Bundesverfassungsgerichts in ähnlichen Fragen in Einklang zu bringen ist, und wie er glaubt, dass das wohl enden würde, sollte eine solche entsprechende Maßnahme vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angefochten werden.

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, ik wilde collega Klute vragen hoe zijn voorstel voor staatsobligaties en euro-obligaties in heel Europa in overeenstemming is te brengen met de houding van het Duitse constitutionele hof in dergelijke kwesties, en hoe hij denkt dat het zal aflopen als een dergelijke maatregel bij het constitutionele hof in Karlsruhe wordt aangevochten.


Mit ist durchaus bewusst – und dies wollte wohl auch Frau Gräßle zum Ausdruck bringen –, dass es immer ein bisschen schwierig ist, die Schwerpunkte aus einem großen Wunschkonzert herauszufiltern. Aber genau dieses technische Problem bedeutet für unseren Ausschuss eine Herausforderung.

Ik ben me er terdege van bewust – en ik denk dat mevrouw Gräßle dat ook wilde zeggen – dat het altijd een beetje moeilijk is om de echte prioriteiten eruit te filteren als heel veel mensen hun wensen luidkeels kenbaar maken. Maar het is juist dit technische probleem dat onze commissie als een uitdaging beschouwt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ihre Berichterstatterin ist sich sehr wohl der Tatsache bewusst, dass auch Themen wie Abfälle, Wasserpolitik, Böden usw. einer eingehenden Erörterung bedürfen, aber sie wollte sich auf die vorrangigen Sektoren konzentrieren und daran die Grundsätze für die marktwirtschaftlichen Instrumente für umweltpolitische und damit verbundene politische Ziele deutlich machen.

De rapporteur is zich sterk bewust van de noodzaak zaken als afval, het beleid omtrent water, bodem, enz. grondiger te behandelen, maar zij heeft er de voorkeur aan gegeven zich te richten op de sectoren die nu voorrang hebben en er de principes uit te halen die betrekking hebben op de marktinstrumenten voor milieu- en gerelateerde politiek.


Herr Ratspräsident, Sie haben eine der Fragen beantwortet, die ich stellen wollte. Allerdings wird es wohl mehr als Al Gore brauchen, um die Öffentlichkeit dafür zu mobilisieren.

Fungerend voorzitter van de Raad, u hebt een van de vragen beantwoord die ik wilde stellen, maar ik denk dat er meer nodig is dan Al Gore om mensen zich er echt bij betrokken te laten voelen.


Aus den Vorarbeiten zum letztgenannten Artikel geht des weiteren hervor, dass der Gesetzgeber wohl die Absicht hatte, für die Nichtbeachtung der Fristen strenge Folgen vorzusehen, und dass er wollte, dass der Staatsrat bei den Notifikationen des Kanzlers die klagende Partei über die gesetzlichen Auswirkungen einer fehlenden oder verspäteten Erwiderung informiert (Parl. Dok., Senat, 1989-1990, Nr. 984-1, SS. 4 und 43).

Uit de parlementaire voorbereiding van laatstvermeld artikel blijkt overigens dat de wetgever wel degelijk de bedoeling had strenge gevolgen te verbinden aan het niet respecteren van de termijnen en dat hij ervan uitging dat de Raad van State, bij de kennisgevingen van de griffier, de verzoekende partij zou herinneren aan de wettelijke gevolgen van de afwezigheid of de laattijdigheid van antwoord (Gedr. St., Senaat, 1989-1990, nr. 984-1, pp. 4 en 43).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dies wollte wohl' ->

Date index: 2025-02-16
w