Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dialog zwischen den Religionen
Interreligiöser Dialog

Vertaling van "dialogs zwischen arbeitgeber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Dialog zwischen den Religionen | interreligiöser Dialog

interreligieuze dialoog


Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer,höhere ausländische Steuern bei einer Auslandsentsendung zu ersetzen

belastingegalisatie-overeenkomst


Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Unternehmensebene

overeenkomst tussen werkgever en werknemers op het niveau van de onderneming
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- ein seit langem bestehender Dialog zwischen den Sozialpartnern auf allen Ebenen, der darauf abzielt, im Modernisierungsprozess einen Ausgleich zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen zu erreichen.

- een lange traditie van overleg op alle niveaus tussen de sociale partners, dat erop gericht is bij het moderniseringsproces een evenwicht te vinden tussen de belangen van werkgevers en werknemers.


- den Dialog zwischen Unternehmen und Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen fördern, um Partnerschaften zur Erfüllung der mittelfristigen Qualifikationsanforderungen zu schaffen, und mittels qualitativer prospektiver Studien (z. B. „Tuning – Abstimmung der Bildungsstrukturen in Europa“) über die Erwartungen der Arbeitgeber an die Studierenden und Absolventen informieren.

- de dialoog tussen het bedrijfsleven en aanbieders van onderwijs en opleidingen bevorderen met het oog op de totstandbrenging van partnerschappen die tegemoet kunnen komen aan de behoeften aan vaardigheden op de middellange termijn; en zal aan de hand van verkennende kwalitatieve studies, zoals 'Tuning Educational Structures in Europe', inzicht bieden in de verwachtingen van werkgevers ten aanzien van studenten en afgestudeerden.


78. fordert Lettland auf, mehr für die Integration der ethnischen Minderheiten zu tun; bedauert die Unzulänglichkeiten im Hinblick auf den eigenständigen bilateralen sozialen Dialog zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie das Fehlen von Tarifabkommen; fordert Lettland auf, die Arbeitszeitverordnungen in einigen Sektoren umzusetzen;

78. verzoekt Letland meer te doen voor de integratie van etnische minderheden; betreurt de tekortkomingen in de autonome bilaterale sociale dialoog tussen vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers en het ontbreken van collectieve overeenkomsten; dringt bij Letland aan op de omzetting van de verordeningen inzake arbeidstijden in sommige sectoren;


fordert die wirksame Umsetzung der integrierten Strategie für Beschäftigung und soziale Einbeziehung in Litauen; bedauert die Unzulänglichkeiten im Hinblick auf den eigenständigen bilateralen sozialen Dialog zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern in Litauen;

dringt aan op een doeltreffende uitvoering van de geïntegreerde strategie voor werkgelegenheid en sociale integratie in Litouwen; betreurt de tekortkomingen in de autonome bilaterale sociale dialoog tussen de vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers in Litouwen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert Lettland auf, mehr für die Integration der ethnischen Minderheiten zu tun; bedauert die Unzulänglichkeiten im Hinblick auf den eigenständigen bilateralen sozialen Dialog zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie das Fehlen von Tarifverträgen; fordert Lettland auf, die Arbeitszeitverordnungen in einigen Sektoren umzusetzen;

wenst dat Letland meer doet voor de integratie van etnische minderheden; betreurt de tekortkomingen in de autonome bilaterale sociale dialoog tussen de vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers en het ontbreken van collectieve overeenkomsten; dringt bij Letland aan op de omzetting van de verordeningen inzake arbeidstijden in sommige sectoren;


78. fordert Lettland auf, mehr für die Integration der ethnischen Minderheiten zu tun; bedauert die Unzulänglichkeiten im Hinblick auf den eigenständigen bilateralen sozialen Dialog zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie das Fehlen von Tarifabkommen; fordert Lettland auf, die Arbeitszeitverordnungen in einigen Sektoren umzusetzen;

78. verzoekt Letland meer te doen voor de integratie van etnische minderheden; betreurt de tekortkomingen in de autonome bilaterale sociale dialoog tussen vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers en het ontbreken van collectieve overeenkomsten; dringt bij Letland aan op de omzetting van de verordeningen inzake arbeidstijden in sommige sectoren;


weist darauf hin, dass Estland entschlossene Maßnahmen zur Umsetzung eines großen Teils des Besitzstandes im Bereich des Arbeitsrechts sowie der Gleichstellung von Männern und Frauen ergreifen und sich verstärkt um die Integration ethnischer Minderheiten bemühen muss; bedauert die Unzulänglichkeiten im Hinblick auf den eigenständigen bilateralen sozialen Dialog zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern;

wijst erop dat Estland vastberaden stappen moet nemen ten behoeve van de omzetting van een groot deel van de communautaire regelgeving op de gebieden van het arbeidsrecht en de gelijke behandeling van mannen en vrouwen, en dat het land meer moet doen ter integratie van etnische minderheden; betreurt de tekortkomingen in de autonome bilaterale sociale dialoog tussen de vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers;


Der Beschluss errichtet den Dreigliedrigen Sozialgipfel, ein Gremium für den Dialog zwischen den EU-Institutionen und Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Sozialpartner).

Het legt de tripartiete sociale top vast, een forum voor bespreking tussen EU-instellingen en vertegenwoordigers van werkgevers en werknemers („sociale partners”).


Anhörung: Durchführung eines Meinungsaustauschs und eines Dialogs zwischen Arbeitnehmervertretern und Arbeitgeber.

Raadpleging: de gedachtewisseling en de dialoog tussen de werknemersvertegenwoordigers en de werkgever.


g) "Anhörung" die Durchführung eines Meinungsaustauschs und eines Dialogs zwischen Arbeitnehmervertretern und Arbeitgeber.

g) "raadpleging": de gedachtewisseling en de totstandbrenging van een dialoog tussen de werknemersvertegenwoordigers en de werkgever.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dialogs zwischen arbeitgeber' ->

Date index: 2023-11-24
w