Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festgelegte Dialoge spielen
Gruppe Lateinamerika
Gruppe Lateinamerika und Karibik
Lateinamerika
Lateinamerikanische Organisation
Organisation Lateinamerikas
Organisation Zentralamerikas
Regionale lateinamerikanische Organisation
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Zwischenstaatliche lateinamerikanische Organisation

Traduction de «dialogs lateinamerika » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


lateinamerikanische Organisation [ Organisation Lateinamerikas | Organisation Zentralamerikas | regionale lateinamerikanische Organisation | zwischenstaatliche lateinamerikanische Organisation ]

Latijns-Amerikaanse organisatie [ Latijns-Amerikaanse intergouvernementele organisatie | Latijns-Amerikaanse regionale organisatie | organisatie van Centraal-Amerika | organisatie van Latijns-Amerika ]


Gruppe Lateinamerika | Gruppe Lateinamerika und Karibik

Groep Latijns-Amerika | Groep Latijns-Amerika en Caribisch gebied


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]






festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. Politische Fragen , z. B. Multilateralismus, Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, kultureller Dialog, Lateinamerika, regionale Integration, Rio-Gruppe.

1. Politieke vraagstukken , zoals multilateralisme, democratie, mensenrechten, de rechtsstaat, culturele dialoog, Latijns-Amerika, regionale integratie, groep van Rio.


Zum Dialog über die Einwanderung mit den Schlüsselländern in Asien und zur Förderung der Zusammenarbeit mit den Ländern Zentralasiens, die für EU-Interessen von Bedeutung sind, sowie zur Entwicklung des Dialogs über Migration zwischen der EU und Lateinamerika/Karibik siehe die Ausführungen zu einer dynamischen und umfassenden Migrationspolitik; zur Zusammenarbeit im Bereich Drogen zwischen der EU und Lateinamerika/Karibik siehe den Abschnitt Gewährleistung der Sicherheit Europas |

Zie onder Een dynamisch en alomvattend migratiebeleid voor maatregelen over de immigratiedialoog met ankerlanden van Azië en het verbeteren van de samenwerking met Centraal-Azië, in het belang van de EU, en over de ontwikkeling van de EU/LAC-dialoog over migratie; onder De veiligheid van Europa garanderen voor EU-LAC samenwerking over drugs |


Konkret zielt sie darauf ab, die Entwicklung der öffentlichen Politik im Sozialbereich zu fördern, öffentliche Ausgaben und öffentliche soziale Investitionen zu erhöhen, die Steuerpolitik und die Verteilung der Einkommen durch EUROsociAL (Programm für die technische Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika zur Förderung des sozialen Zusammenhalts) zu verbessern, den Dialog zu fördern, bewährte Praktiken auszutauschen, eine gemeinsame Programmkontrolle durchzuführen und den Kampf gegen den Drogenhandel zu verstärken.

Deze prioriteit is vooral gericht op het bevorderen van de ontwikkeling van een openbaar beleid in de sociale sectoren, het verhogen van het niveau van de overheidsuitgaven en van de openbare sociale investeringen, het verbeteren van het fiscaal beleid en de herverdeling van inkomsten via EUROsociAL (programma voor technische samenwerking EU-LA ten behoeve van de sociale samenhang), het stimuleren van de dialoog, het uitwisselen van beste praktijken, gezamenlijke controle en het intensiveren van de drugsbestrijding.


1. Politische Fragen , z. B. Multilateralismus, Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, kultureller Dialog, Lateinamerika, regionale Integration, Rio-Gruppe;

1. Politieke vraagstukken , zoals multilateralisme, democratie, mensenrechten, de rechtsstaat, culturele dialoog, Latijns-Amerika, regionale integratie, groep van Rio;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zum Dialog über die Einwanderung mit den Schlüsselländern in Asien und zur Förderung der Zusammenarbeit mit den Ländern Zentralasiens, die für EU-Interessen von Bedeutung sind, sowie zur Entwicklung des Dialogs über Migration zwischen der EU und Lateinamerika/Karibik siehe die Ausführungen zu einer dynamischen und umfassenden Migrationspolitik; zur Zusammenarbeit im Bereich Drogen zwischen der EU und Lateinamerika/Karibik siehe den Abschnitt Gewährleistung der Sicherheit Europas |

Zie onder Een dynamisch en alomvattend migratiebeleid voor maatregelen over de immigratiedialoog met ankerlanden van Azië en het verbeteren van de samenwerking met Centraal-Azië, in het belang van de EU, en over de ontwikkeling van de EU/LAC-dialoog over migratie; onder De veiligheid van Europa garanderen voor EU-LAC samenwerking over drugs |


Der Dialog mit den Ländern Lateinamerikas und der Karibik muss intensiviert werden und zwar nicht nur auf strategischer, sondern auch auf politischer und sektorspezifischer Ebene.

De dialoog met de LAC-landen moet nog verder uitgediept worden, zowel op strategisch als op politiek en sectoraal vlak.


Auch wenn sich der politische Dialog und die Zusammenarbeit mit Lateinamerika in den letzten zehn Jahren verbessert haben, gibt es nach wie vor zahlreiche Probleme.

Hoewel de politieke dialoog en de samenwerking zich het voorbije decennium geconsolideerd hebben, blijven er nog tal van uitdagingen bestaan.


Im Hinblick auf Lateinamerika und die Karibik muss als Folgemaßnahme zur auf dem Gipfeltreffen EU-Lateinamerika/Karibik im Mai 2008 abgegebenen Erklärung von Lima ein strukturierter, umfassender Dialog über Migration entwickelt werden, der gemeinsame Herausforderungen und Bereiche für die Zusammenarbeit definiert und von der Tätigkeit der Experten für EU-Lateinamerika/Karibik profitiert.

Wat Latijns-Amerika en het Caribisch gebied betreft, is het van belang dat gevolg wordt gegeven aan de verklaring van de Top EU-LAC in mei 2008 door een gestructureerde en brede dialoog over migratie op te zetten, tijdens welke wordt vastgesteld welke de gemeenschappelijke problemen en de gebieden voor wederzijdse samenwerking zijn en van de activiteiten van de deskundigen EU-LAC wordt geprofiteerd.


Nutzung der vorhandenen Mechanismen wie des Mechanismus zur Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der EU, Lateinamerika und der Karibik im Bereich der Drogenbekämpfung, des Dialogs der EU mit der Andengemeinschaft über Drogen sowie der Troika-Treffen zum Thema Drogen, um einen aktiven politischen Dialog mit den betroffenen Ländern und Regionen zu führen

Gebruik maken van instrumenten, zoals het coördinatie- en samenwerkingsmechanisme op drugsgebied tussen de Europese Unie/Latijns-Amerika en het Caraïbisch gebied, de gespecialiseerde EU-dialoog inzake drugs met de Andesgemeenschap en bijeenkomsten van de drugstrojka, met het oog op een actieve politieke dialoog met de betrokken landen en regio’s.


Seine jüngsten Arbeiten in diesem Bereich umfassen die Stellungnahme "Beziehungen der Europäischen Union zu Lateinamerika und zur Karibik - Der interregionale wirtschaftliche und soziale Dialog"(1), die anlässlich des ersten Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der EU, Lateinamerikas und der Karibik am 28. und 29. Juni 1999 in Rio de Janeiro verabschiedet wurde, sowie die Veranstaltung des Treffens der Vertreter der Zivilgesellschaft Europa/Lateinamerika-Karibik am 23. bis 25. Juni 1999 in Rio de Janeiro.

Een van zijn meest recente initiatieven zijn advies over De sociaal-economische dialoog tussen de Europese Unie en de landen in Latijns-Amerika en het Caribisch gebied(1), dat werd uitgebracht naar aanleiding van de eerste gezamenlijke topconferentie van staatshoofden en regeringsleiders van de Europese Unie en de landen van Latijns-Amerika en het Caribisch gebied (Rio de Janeiro, 28 en 29 juni 1999) en de eerste bijeenkomst van vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld van de Europese Unie en de landen in ...[+++]


w