Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst
Mitteilung
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Vertrauliche Mitteilung
Vertraulichkeit
Wettbewerblicher Dialog

Vertaling van "dialog mitteilung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Mitteilungs-Speicher für interpersonelle Mitteilungs-Übermittlung | Nachrichtenspeicher eines interpersonalen Mitteilungs-Übermittlungssystems

berichtenopslagsysteem in een interpersoonlijk berichtenuitwisselsysteem


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]






Mitteilung über Verurteilungen, Vergleiche und Beschlüsse

bulletin van veroordelingen, transacties en beslissingen


Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst

Intermenselijke berichtendienst


Vertraulichkeit [ vertrauliche Mitteilung ]

vertrouwelijkheid [ vertrouwelijke informatie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 13. Oktober 2005 mit dem Titel "Der Beitrag der Kommission in der Zeit der Reflexion und danach: Plan D für Demokratie, Dialog und Diskussion (KOM(2005)0494),

– gezien de mededeling van de Commissie van 13 oktober 2005, getiteld "De bijdrage van de Commissie voor de periode van bezinning en daarna: Plan D voor Democratie, Dialoog en Debat" (COM(2005)0494),


- in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 2. April 2008 mit dem Titel "Debate Europe – Auf den Erfahrungen mit Plan D für Demokratie, Dialog und Diskussion aufbauen" (KOM(2008)0158),

– gezien de mededeling van de Commissie van 2 april 2008, getiteld "Debate Europe: voortbouwen op de ervaringen van Plan D voor Democratie, Dialoog en Debat" (COM(2008)0158),


2. begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 2. April 2008 mit dem Titel „Debate Europe – Auf den Erfahrungen mit Plan D für Demokratie, Dialog und Diskussion aufbauen“ (KOM(2008)0158 als nützliche Initiative, um das Vertrauen der Bürger in das Projekt Europa nach dem Scheitern der letzten Referenden wiederzugewinnen; fordert die Schaffung wirksamer Strukturen für die Kommunikation zwischen der Zivilgesellschaft und der Europäischen Union, die es den Bürgern ermöglichen, sich aktiv an der Gestaltung der europäischen Politk zu beteil ...[+++]

2. is ingenomen met de mededeling van de Commissie van 2 april 2008, getiteld “Debate Europe – voortbouwen op de ervaringen van Plan D voor Democratie, Dialoog en Debat” (COM(2008)0158), dat een nuttig instrument is om het vertrouwen van de burger in het gemeenschappelijk Europees project terug te winnen na de negatieve resultaten van de laatste referenda; verzoekt de Commissie een effectief kader in het leven te roepen voor de communicatie tussen maatschappij en Europese Unie, waardoor de burgers een actieve rol kunnen spelen in Europese aangelegenheden; meent dat het van essentieel belang is dat de Europese afgevaardigden, de leden v ...[+++]


12. fordert die Kommission auf, die Prinzipien gemäß der Mitteilung von Dezember 2002 „Hin zu einer verstärkten Kultur der Konsultation und des Dialogs“ uneingeschränkt umzusetzen, insbesondere eine Verpflichtung zu einem offenen, umfassenden und nichtrestriktiven Dialog mit NSA in der Entwicklungspolitik auf allen Ebenen der Formulierung und Umsetzung der Politik;

12. verzoekt de Commissie de in de mededeling van december 2002 getiteld "Naar een krachtige cultuur van raadpleging en dialoog" vastgelegde beginselen volledig uit te voeren, met name de toezegging een open, omvattende en niet-restrictieve dialoog met NOA's in het ontwikkelingsbeleid aan te gaan op alle niveaus van beleidsvorming en uitvoering;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Mitteilung der Kommission über den sozialen Dialog wurden die Sozialpartner aufgerufen, die Agenda des sozialen Dialogs durch den Ausbau des autonomen Dialogs und durch verstärkte Teilnahme sowohl an der Dreierkonzertierung als auch an den Verfahren der offenen Koordinierungsmethode auszuweiten.

De mededeling van de Commissie over de sociale dialoog riep de sociale partners op, de agenda van de sociale dialoog te verruimen door hun autonome dialoog te verbreden en hun betrokkenheid bij het tripartiete overleg en de open coördinatiemethode te vergroten.


Die Mitteilung setzt sich auch mit der Frage auseinander, wie der soziale Dialog zu einer besseren europäischen Governance beitragen kann, indem die Konsultationen intensiviert, die Verständigung zwischen den verschiedenen Ebenen verbessert und die Transparenz des Dialogs erhöht wird.

In de mededeling wordt ook aangegeven op welke manier een sociale dialoog kan bijdragen aan een betere Europese governance door meer overleg, betere onderlinge afstemming van de verschillende niveaus en meer transparantie in de dialoog.


Der Politikdialog und der Dialog über globale Angelegenheiten tragen beide entscheidend zur Verwirklichung des Ziels der stärkeren Einbindung Chinas in die internationale Gemeinschaft bei, doch der im weiteren Verlauf dieser Mitteilung zu behandelnde Dialog in anderen Bereichen dient ebenfalls diesem Ziel.

Hoewel de politieke dialoog en de dialoog over wereldkwesties van bijzonder belang zijn om China verder bij de internationale gemeenschap te betrekken, dragen ook de andere aspecten van de dialoog die elders in deze mededeling worden behandeld tot dit doel bij.


8. begrüßt die neuerliche Aufnahme des Dialogs über einen für die europäischen Bürger so sensiblen Bereich wie die zusätzliche Altersversorgung, eines Dialogs, der mit dem Grünbuch der Kommission begann und mit der jetzt vorliegenden Mitteilung fortgesetzt wird;

8. is verheugd over het nieuwe initiatief tot een dialoog die de Commissie met haar Groenboek heeft ingezet en met de huidige mededeling vervolgt op een voor de Europese burgers uiterst gevoelig terrein zoals dat van de aanvullende pensioenen;


Im Hinblick auf die Erfordernis eines ,technischen Dialogs" in der Phase der Konzeption der TEN-Projekte wurde in der im März 1998 veröffentlichten Mitteilung der Kommission zum öffentlichen Auftragswesen [10] festgestellt, daß die Kommission Änderungen an den Richtlinien mit dem Ziel vorschlagen werde, während der Beschaffungsverfahren einen intensiveren Dialog zu ermöglichen.

Wat betreft de noodzaak ruimte te creëren voor een "technische dialoog" tijdens de ontwerpfase van TEN-projecten, is in de in maart 1998 gepubliceerde mededeling van de Commissie inzake overheidsopdrachten [10] verklaard dat de Commissie wijzigingen op de desbetreffende richtlijnen zal voorstellen om meer ruimte te scheppen voor een dialoog tijdens de aanbestedingsprocedures voor overheidsopdrachten.


Wie in der Mitteilung der Kommission über die Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern [87] hervorgehoben wird, ist ein besserer Dialog mit Drittländern ein wichtiges Element der EU-Migrationspolitik, denn er ermöglicht nicht nur die Steuerung der Migrationsströme, er ist auch ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen die illegale Einwanderung. Zudem lassen sich im Dialog neue Maßnahmen zur Steuerung der Wirtschaftsmigration sowie eine für beide Seiten erfolgreiche Dynamik im Hinblick auf die zeitlic ...[+++]

De mededeling van de Commissie inzake de integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met derde landen [87] onderstreept dat de verbeterde dialoog met derde landen een belangrijk element van het EU-migratiebeleid vormt, niet alleen om ordelijke migratiestromen te vergemakkelijken maar ook om de illegale immigratie effectiever te bestrijden, om een nieuw beleid te ontwikkelen om de arbeidsmigratie te beheren, en om een "win-win"-dynamiek te creëren voor zowel de EU als de landen van herkomst, met name wat tijdelijke arbeidsmigratie betreft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dialog mitteilung' ->

Date index: 2023-02-12
w