Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Festgelegte Dialoge spielen
Mit Sicherheitsfragen der Medikation umgehen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
Rat zu Sicherheitsfragen erteilen
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «dialog in sicherheitsfragen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Rat zu Sicherheitsfragen erteilen

raad geven over veiligheid | advies geven over veiligheid | adviseren over veiligheid


mit Sicherheitsfragen der Medikation umgehen

omgaan met veiligheidsproblemen met medicatie | omgaan met veiligheidsproblemen met medicijnen | omgaan met veiligheidsproblemen met geneesmiddelen | veiligheidsproblemen met geneesmiddelen beheersen




festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Frieden und Sicherheit: Die EU und China unterstützen eine intensivierte Zusammenarbeit und einen stärkeren Dialog über internationale und regionale Sicherheitsfragen mit globalen Auswirkungen.

Vrede en veiligheid: de EU en China geven steun aan meer samenwerking en betere dialoog over internationale en regionale veiligheidskwesties met mondiale gevolgen.


72. erachtet auch den Dialog der EU mit den Ländern Zentralasiens über regionale Umwelt- und Sicherheitsfragen als wichtig, insbesondere mit Blick auf die Bewirtschaftung der Wasserressourcen und die Lage in Afghanistan nach 2014; begrüßt die Aufnahme des hochrangigen Dialogs über Sicherheitsfragen zwischen der EU und Asien am 13. Juni 2013;

72. onderstreept tevens het belang van de dialoog van de EU met de Centraal-Aziatische landen over regionale milieu- en veiligheidskwesties, in het bijzonder ten aanzien van het beheer van waterbronnen en de situatie in Afghanistan na 2014; is verheugd over de start van de dialoog op hoog niveau EU-Centraal-Azië over veiligheid op 13 juni 2013;


71. erachtet auch den Dialog der EU mit den Ländern Zentralasiens über regionale Umwelt- und Sicherheitsfragen als wichtig, insbesondere mit Blick auf die Bewirtschaftung der Wasserressourcen und die Lage in Afghanistan nach 2014; begrüßt die Aufnahme des hochrangigen Dialogs über Sicherheitsfragen zwischen der EU und Asien am 13. Juni 2013;

71. onderstreept tevens het belang van de dialoog van de EU met de Centraal-Aziatische landen over regionale milieu- en veiligheidskwesties, in het bijzonder ten aanzien van het beheer van waterbronnen en de situatie in Afghanistan na 2014; is verheugd over de start van de dialoog op hoog niveau EU-Centraal-Azië over veiligheid op 13 juni 2013;


Die Kommission hat auf der Grundlage des Berichts der Taskforce einen umfassenden Aktionsplan zur Verbesserung der Sicherheit von Explosivstoffen ausgearbeitet, der sämtliche Sicherheitsaspekte abdeckt und weitgehend auf die Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor im Rahmen eines Dialogs über Sicherheitsfragen setzt.

De Commissie heeft op basis van dit verslag van de taskforce een breed actieplan voor de versterking van de beveiliging van explosieven ontwikkeld, waarin alle beveiligingsaspecten aan bod komen en dat - in de geest van een publiek-private veiligheidsdialoog - grotendeels is gebaseerd op publiek-private samenwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Pilotprojekt soll noch 2005 anlaufen und wird insbesondere darauf abzielen, die Kommunikation zwischen den nationalen Behörden im Zusammenhang mit der Prävention von Terrorakten, den Maßnahmen zur Stärkung der Abwehrbereitschaft und der Folgenbewältigung zu verbessern, insbesondere wenn es sich um Terrorakte mit grenzübergreifenden Folgen handelt. Weitere Ziele sind der Kapazitätenaufbau, die technische Aufrüstung der Behörden und ein Dialog zwischen öffentlichen und privaten Akteuren über ...[+++]

Met dit proefproject, dat in 2005 van start zou moeten gaan, wordt onder meer gestreefd naar een betere communicatie tussen nationale autoriteiten over de preventie van, paraatheid voor en de beheersing van de gevolgen van terroristische aanslagen, in het bijzonder aanslagen met grensoverschrijdende effecten, naar capaciteitsopbouw en versterking van de technologische uitrusting van de openbare sector, en naar een dialoog over veiligheid tussen de overheid en de particuliere sector.


16. empfiehlt, dass der politische Pfeiler des ASEM-Prozesses eine umfassende Strategie der Konfliktverhütung und Friedensbewahrung vorsehen sollte, d.h. eine Unterstützung des politischen Dialogs zwischen Nord- und Südkorea sowie zwischen der Volksrepublik China und Taiwan über die Taiwan-Frage und fordert die Kommission nachdrücklich auf, vorzuschlagen, dass mit ASEM ein Dialog über Sicherheitsfragen aufgenommen wird, um Maßnahme ...[+++]

16. beveelt aan dat de politieke pijler van het ASEM-proces ook een omvattende aanpak inhoudt inzake conflictpreventie en instandhouding van de vrede, bijvoorbeeld in de vorm van ondersteuning van een politieke dialoog tussen Noord- en Zuid-Korea en tussen de Volksrepubliek China en Taiwan over de Taiwanese kwestie en dringt er bij de Commissie op aan voor te stellen binnen de ASEM een dialoog te starten over veiligheidszaken teneinde te komen tot mechanisme en voor conflictpreventie;


15. empfiehlt, dass der politische Pfeiler des ASEM-Prozesses eine umfassende Strategie der Konfliktverhütung und Friedensbewahrung vorsehen sollte, d.h. eine Unterstützung des politischen Dialogs zwischen Nord- und Südkorea sowie zwischen der Volksrepublik China und Taiwan über die Taiwan-Frage und fordert die Kommission nachdrücklich auf, vorzuschlagen, dass mit ASEM ein Dialog über Sicherheitsfragen aufgenommen wird, um Maßnahme ...[+++]

15. beveelt aan dat de politieke pijler van het ASEM-proces ook een omvattende aanpak inhoudt inzake conflictpreventie en instandhouding van de vrede, bijvoorbeeld in de vorm van ondersteuning van een politieke dialoog tussen Noord- en Zuid-Korea en tussen de Volksrepubliek China en Taiwan over de Taiwanese kwestie en dringt er bij de Commissie op aan voor te stellen binnen de ASEM een dialoog te starten over veiligheidszaken teneinde te komen tot mechanisme en voor conflictpreventie;


4. Der Ausschuss unterstützt die EU-Position, dass die Verstärkung und Institutionalisierung des politischen Dialogs mit Indien wichtig ist, einschließlich eines Dialogs in Sicherheitsfragen, und dass die Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien in anderen Bereichen gestärkt werden muss.

4. steunt het standpunt van de EU dat het van belang is de politieke dialoog met India, met inbegrip van veiligheidsvraagstukken, op een hoger plan te brengen en te institutionaliseren en onze samenwerking op andere terreinen te bevorderen;


Da die Grenzen der Verordnung im Lichte der gestiegenen Bedrohung durch Terroranschläge deutlich geworden sind, ist die Kommission in einen Dialog mit der Industrie über Sicherheitsfragen getreten.

Gezien de duidelijke beperkingen van deze wetgeving in het licht van het toegenomen gevaar van terrorisme, is de Commissie met het bedrijfsleven een dialoog over veiligheidskwesties aangegaan.


Während beispielsweise in den Beziehungen der Union zu Belarus seit 1996 kaum Fortschritte festzustellen sind, hat sich die Entwicklung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland in politischen und Sicherheitsfragen sowie in den Bereichen Energie, Umwelt und Wissenschaft und Technologie in den letzten Jahren rasch beschleunigt.

Terwijl, bijvoorbeeld, de betrekkingen van de Unie met Belarus zich sedert 1996 weinig hebben ontwikkeld, hebben de dialoog en samenwerking tussen de EU en Rusland met betrekking tot politieke aangelegenheden en veiligheidsproblemen, energie, milieu, en wetenschap en technologie zich in de loop van de laatste paar jaren snel uitgebreid.


w