Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Jeder für seinen Bereich
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Seinen Platz in der Hierarchie der Produktion finden
Seinen Rücktritt anbieten
Seinen Wohnsitz haben
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

Traduction de «dialog in seinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


der weder seinen Wohnsitz noch seinen ständigen Aufenthaltsort in...hat

die geen vaste woon-of verblijfplaats heeft in...


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]








seinen Platz in der Hierarchie der Produktion finden

zijn plaats vinden in een productie


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Endneunzigerjahren haben zudem die Bemühungen um regionalen Dialog und Kooperation, namentlich in Ostasien, zugenommen; das fand seinen Niederschlag in der Einleitung des Dialogs "ASEAN plus 3" (und zuvor schon in der Präsenz Ostasiens im ASEM-Prozess), in der schrittweisen Stärkung des ARF als vertrauensbildendem Forum und in den sich mehrenden Zeichen eines sich herausbildenden ostasiatischen Identitätsgefühls - wobei letzteres möglicherweise durch das gemeinsame Erlebnis der Finanzkrise gefördert wird.

Eind jaren negentig zijn ook de inspanningen voor een regionale dialoog en regionale samenwerking duidelijk toegenomen, met name in Oost-Azië. Zo ontstond de "ASEAN plus 3"-dialoog (nadat Oost-Azië eerder ook al aan de topconferenties in het kader van ASEM was gaan deelnemen), is het Regionaal Forum van de ASEAN geleidelijk beter gaan functioneren als een forum voor het creëren van vertrouwensrelaties, en zijn er steeds meer tekenen die erop wijzen dat de landen in Oost-Az ...[+++]


- Transparenz: Der betroffene Mitgliedstaat führt einen offenen Dialog mit seinen Gläubigern und teilt ihnen wichtige Informationen frühzeitig mit.

- Doorzichtigheid: De lidstaat in kwestie gaat een open dialoog aan met schuldeisers en deelt ter zake dienende informatie tijdig met hen.


Aber selbst wenn Lukaschenko es geschafft hat, den Dialog nach seinen Vorstellungen zu gestalten, stellt sich die Frage, welche Art von Dialog wir mit Moskau erwarten können.

Maar als het Loekasjenko al lukt om de dialoog naar zijn eigen smaak te voeren, wat voor dialoog verwachten we dan met Moskou?


„Wettbewerblicher Dialog“: ein Verfahren, bei dem sich alle Wirtschaftsteilnehmer um die Teilnahme bewerben können und bei dem der Auftraggeber einen Dialog mit den zu diesem Verfahren zugelassenen Bewerbern führt, um eine oder mehrere seinen Bedürfnissen entsprechende Lösungen herauszuarbeiten, auf deren Grundlage bzw. Grundlagen die ausgewählten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.

„concurrentiegerichte dialoog”: een procedure waaraan alle ondernemers mogen verzoeken deel te nemen en waarbij de aanbestedende dienst een dialoog voert met de tot de procedure toegelaten gegadigden, teneinde een of meer oplossingen te zoeken die aan de behoeften van de aanbestedende dienst beantwoorden en op grond waarvan de geselecteerde gegadigden zullen worden uitgenodigd om in te schrijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Wettbewerblicher Dialog“: ein Verfahren, bei dem sich alle Wirtschaftsteilnehmer um die Teilnahme bewerben können und bei dem der Auftraggeber einen Dialog mit den zu diesem Verfahren zugelassenen Bewerbern führt, um eine oder mehrere seinen Bedürfnissen entsprechende Lösungen herauszuarbeiten, auf deren Grundlage bzw. Grundlagen die ausgewählten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.

„concurrentiegerichte dialoog”: een procedure waaraan alle ondernemers mogen verzoeken deel te nemen en waarbij de aanbestedende dienst een dialoog voert met de tot de procedure toegelaten gegadigden, teneinde een of meer oplossingen te zoeken die aan de behoeften van de aanbestedende dienst beantwoorden en op grond waarvan de geselecteerde gegadigden zullen worden uitgenodigd om in te schrijven.


25. weist darauf hin, dass der soziale Dialog in seinen verschiedenen Spielarten ein wesentliches Element in den Traditionen der Mitgliedstaaten ist und dass in Einklang mit den nationalen Sitten und Gebräuchen jede erfolgreiche Reform der Sozialsysteme alle Akteure beteiligen sollte, insbesondere die Sozialpartner; fordert die Wiederaufnahme des sozialen Dialogs auf allen Ebenen, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene, und die Entwicklung einer wichtigeren Rolle für den Trilog auf europäischer Ebene;

25. wijst erop dat de sociale dialoog in zijn vele verschijningsvormen een onmisbaar element in de traditie van de lidstaten is en dat betrokkenheid van alle belanghebbenden, in het bijzonder de sociale partners, overeenkomstig de nationale gewoonten en praktijken, voor een geslaagde hervorming van de sociale stelsels onontbeerlijk is; roept ertoe op om de sociale dialoog op zowel nationaal als Europees niveau nieuw leven in te blazen en pleit voor een grotere rol van de trialoog op Europees ...[+++]


25. weist darauf hin, dass der soziale Dialog in seinen verschiedenen Spielarten ein wesentliches Element in den Traditionen der Mitgliedstaaten ist und dass in Einklang mit den nationalen Sitten und Gebräuchen jede erfolgreiche Reform der Sozialsysteme alle Akteure beteiligen sollte, insbesondere die Sozialpartner; fordert die Wiederaufnahme des sozialen Dialogs auf allen Ebenen, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene, und die Entwicklung einer wichtigeren Rolle für den Trilog auf europäischer Ebene;

25. wijst erop dat de sociale dialoog in zijn vele verschijningsvormen een onmisbaar element in de traditie van de lidstaten is en dat betrokkenheid van alle belanghebbenden, in het bijzonder de sociale partners, overeenkomstig de nationale gewoonten en praktijken, voor een geslaagde hervorming van de sociale stelsels onontbeerlijk is; roept ertoe op om de sociale dialoog op zowel nationaal als Europees niveau nieuw leven in te blazen en pleit voor een grotere rol van de trialoog op Europees ...[+++]


25. weist darauf hin, dass der soziale Dialog in seinen verschiedenen Spielarten ein wesentliches Element in den Traditionen der Mitgliedstaaten gemäß nationalen Sitten und Gebräuchen ist, dass jede erfolgreiche Reform der Sozialsysteme alle Akteure beteiligen sollte, insbesondere die Sozialpartner; fordert die Wiederaufnahme des sozialen Dialogs auf allen Ebenen, sowohl national als auch europäisch, und die Ausarbeitung einer stärkeren Beteiligung für den Trilog auf europäischer Ebene;

25. wijst erop dat de sociale dialoog in zijn vele verschijningsvormen een onmisbaar element in de traditie van de lidstaten is en dat betrokkenheid van alle belanghebbenden, in het bijzonder de sociale partners, overeenkomstig de nationale gewoonten en praktijken, voor een geslaagde hervorming van de sociale stelsels onontbeerlijk is; roept ertoe op om de sociale dialoog op zowel nationaal als Europees niveau nieuw leven in te blazen en pleit voor een grotere rol van de trialoog op Europees ...[+++]


Dies bedeutet, dass der soziale Dialog in seinen vielfältigen Formen in den verschiedenen Mitgliedstaaten sowohl ein Element der demokratischen Regierungsführung als auch der wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung ist, deren Ziele für dieses Jahrzehnt mit der Strategie von Lissabon festgelegt wurden.

De sociale dialoog, in zijn uiteenlopende vormen in de verschillende lidstaten, is tegelijkertijd een element van democratische governance en van economische en sociale modernisering, waarvoor de strategie van Lissabon de agenda voor het lopende decennium vormt.


Im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Vorsitzes von Köln, mit denen der makroökonomische Dialog ins Leben gerufen wurde, sollte letzterer seinen vertraulichen und informellen Charakter und demzufolge seine Unabhängigkeit bewahren.

Overeenkomstig de Conclusies van de Europese Raad van Keulen waardoor de macro-economische dialoog is ingesteld, dient deze dialoog zijn confidentiële en informele karakter, en dus zijn autonomie, te behouden.


w