25. weist darauf hin, dass der soziale Dialog in seinen verschiedenen Spielarten ein wesentliches Element in den Traditionen der Mitgliedstaaten gemäß nationalen Sitten und Gebräuchen ist, dass jede erfolgreiche Reform der Sozialsysteme alle Akteure beteiligen sollte, insbesondere die Sozialpartner; fordert die Wiederaufnahme des sozialen Dialogs auf allen Ebenen, sowohl national als auch europäisch, und die Ausarbeitung einer stärkeren Beteiligung für den Trilog auf europäischer Ebene;
25. wijst
erop dat de sociale dialoog in zijn vele verschijningsvormen een onmisbaar element in de traditie van de lidstaten is en dat betrokkenheid van alle belanghebbenden, in het bijzonder de sociale partners, overeenkomstig de nationale gewoonten en praktijken, voor een geslaagde hervorming van de sociale stelsels onontbeerlijk is; roept ertoe op om de sociale dialoog op zowel nationaal als Eu
ropees niveau nieuw leven in te blazen en pleit voor een grotere rol van de trialoog op Europees
...[+++]niveau;