Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentrale Regierung
Dezentrale Verwaltung
Dezentrale Zusammenarbeit
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Energieerzeugung
Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler
Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln
Institutionelle Behörde EG
Kommunale internationale Zusammenarbeit
Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln
Umweltfreundliche Energieerzeugung

Traduction de «dezentrale energieerzeugung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler | Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler

productie van energie door fotovoltaïsche omzetting


Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln | Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln

energieprincipes onderwijzen


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


dezentrale Regierung | dezentrale Verwaltung

devolved administration | gedecentraliseerd bestuur






umweltfreundliche Energieerzeugung

milieuvriendelijke energie


dezentrale Zusammenarbeit [ Außenmaßnahmen kommunaler Verwaltung | kommunale internationale Zusammenarbeit ]

gedecentraliseerde samenwerking [ externe maatregelen van lokale overheden | gemeentelijke internationale samenwerking ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Open Access: Die Nutzung des Potenzials der Digitalisierung für eine grüne und faire Wirtschaftsweise erfordert vor allem eine allgemeine Offenheit in der Wirtschaft, die es den Menschen ermöglicht, aktiv am technologischen Fortschritt teilzuhaben und sich seine Vorteile zunutze zu machen (beispielsweise durch die Kombination digitaler Energiedaten mit dezentraler Energieerzeugung).

Vrije toegang: Om het potentieel van digitalisering te benutten voor een groene en eerlijke economie, moet er in de economie met name sprake zijn van een algemene openheid die mensen in staat stelt actief deel te nemen aan en te profiteren van de voordelen van technologische vooruitgang (bijv. door digitale gegevens over energie te combineren met gedecentraliseerde opwekking van energie).


– Nutzung der Vorteile von Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologien für die dezentrale Energieerzeugung und im Verkehr.

– Gebruik maken van brandstofcellen- en waterstoftechnologieën om hun voordelen te benutten in gedecentraliseerde opwekking en vervoer.


A. in der Erwägung, dass eine Reihe von Beispielen für bewährte Verfahren, wie die Region Burgenland, die Projekte „MaReS (Macaronesia Research Strategy) und “Green Islands„, das “Energy Valley„ in den Niederlanden, die regenerative Modellregion Harz in Deutschland, die Gemeinde Hostětín in der Tschechischen Republik, das “Orkney Micro Renewables„-Projekt in Schottland sowie die Städte und Gemeinden, die an der Initiative Concerto der Kommission oder der Initiative Co-Power für eine effiziente Energienutzung und dezentrale Energieerzeugung teilgenommen haben, zeigt, dass lokale Gemeinschaften und die Bürger vor Ort auch zu “Prosumenten„ ...[+++]

A. overwegende dat voorbeelden van beste praktijken, zoals de regio Burgenland, het „MaRes-project” (Macaronesia Research Strategy) en het „Green Islands-project”, Energy Valley in Nederland, de regeneratieve voorbeeldregio Harz in Duitsland, Hostětín in de Tsjechische Republiek en het project „Orkney Micro Renewables” in Schotland, alsmede steden en gemeenschappen met proefprojecten in het kader van het CONCERTO-initiatief van de Commissie of het CO-POWER-initiatief voor efficiënt energieverbruik en gedecentraliseerde energieproductie aantonen dat lokale gemeenschappen en burgers ook „prosumenten” kunnen worden die in hun eigen energie ...[+++]


A. in der Erwägung, dass eine Reihe von Beispielen für bewährte Verfahren, wie die Region Burgenland, die Projekte „MaReS (Macaronesia Research Strategy) und „Green Islands“, das „Energy Valley“ in den Niederlanden, die regenerative Modellregion Harz in Deutschland, die Gemeinde Hostětín in der Tschechischen Republik, das „Orkney Micro Renewables“-Projekt in Schottland sowie die Städte und Gemeinden, die an der Initiative Concerto der Kommission oder der Initiative Co-Power für eine effiziente Energienutzung und dezentrale Energieerzeugung teilgenommen haben, zeigt, dass lokale Gemeinschaften und die Bürger vor Ort auch zu „Prosumenten“ ...[+++]

A. overwegende dat voorbeelden van beste praktijken, zoals de regio Burgenland, het "MaRes-project" (Macaronesia Research Strategy) en het "Green Islands-project", Energy Valley in Nederland, de regeneratieve voorbeeldregio Harz in Duitsland, Hostětín in de Tsjechische Republiek en het project "Orkney Micro Renewables" in Schotland, alsmede steden en gemeenschappen met proefprojecten in het kader van het CONCERTO-initiatief van de Commissie of het CO-POWER-initiatief voor efficiënt energieverbruik en gedecentraliseerde energieproductie aantonen dat lokale gemeenschappen en burgers ook "prosumenten" kunnen worden die in hun eigen energieb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. vertritt die Auffassung, dass die europäischen Regionen mehr Flexibilität brauchen, um sich an die die in den Regionen verfügbaren erneuerbaren Energieträger anzupassen und Nutzen aus ihnen zu ziehen, und dass zu diesem Zweck die dezentrale Energieerzeugung möglichst umfassend genutzt werden muss, um Schwankungen zu bewältigen und die Energie dort zu nutzen, wo sie am besten verfügbar ist; stellt fest, dass es dabei auf Dezentralität ankommt, die auf intelligenten Netzen und auf Technologie beruht, und dass dauerhafte Ausgewogenheit zwischen Innovation und Investition begünstigt werden muss;

13. merkt op dat de Europese regio's behoefte hebben aan meer flexibiliteit om zich aan te passen aan en profijt te trekken uit hernieuwbare energiebronnen in de gebieden in kwestie, wat betekent dat zo veel mogelijk moet worden gekozen voor gedecentraliseerde energieproductie, om rekening te houden met variabelen en deze te exploiteren waar de beschikbaarheid het grootst is; wijst erop dat dit moet worden bewerkstelligd via een gedecentraliseerde aanpak die gericht is op intelligente netwerken en technologie, en door het verband tus ...[+++]


5. weist erneut darauf hin, dass die Kommission die kleinteilige Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen unterstützt; teilt die Ansicht der Kommission, dass die dezentrale Energieerzeugung zahlreiche Vorteile bietet, etwa wenn durch die Nutzung lokal verfügbarer Energiequellen im Zuge der Schaffung von Einkommensquellen und Arbeitsplätzen vor Ort auch die Weiterentwicklung und der Zusammenhalt der Gemeinschaft begünstigt wird und zugleich die Abhängigkeit bestimmter Gebiete der EU von Energieanbietern aus Drittländern verringert wird; betont, dass Anreize für die Nutzung lokaler Ressourcen geschaffen werden müssen, soweit dies w ...[+++]

5. brengt in herinnering dat de Commissie de lokale dimensie van hernieuwbare-energieproductie ondersteunt; is het met de Commissie eens dat gedecentraliseerde energieproductie vele voordelen heeft, zoals het gebruik van lokale energiebronnen, terwijl tegelijkertijd de gemeenschapsontwikkeling en de cohesie wordt bevorderd doordat plaatselijke inkomstenbronnen en banen worden gecreëerd en de afhankelijkheid van bepaalde EU-regio's van energieleveranciers van derde landen wordt verminderd; benadrukt dat om de mogelijkheden van hernie ...[+++]


Es ist angebracht, dass die Mitgliedstaaten die Einführung von Maßnahmen und Verfahren zur Förderung von KWK-Anlagen mit einer thermischen Gesamtnennleistung von weniger als 20 MW begünstigen, um die dezentrale Energieerzeugung zu fördern.

Lidstaten dienen de invoering aan te moedigen van maatregelen en procedures ter bevordering van installaties met warmtekrachtkoppeling met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen van minder dan 20 MW, zodat gedistribueerde energieopwekking meer ingang vindt.


64. unterstützt vorrangig die nachhaltigen Energielösungen auf lokaler und regionaler Ebene, insbesondere die dezentrale Energieerzeugung, um die Entwicklungsprioritäten mit den Umweltschutzanliegen in Einklang zu bringen;

64. steunt in de eerste plaats duurzame energieoplossingen op plaatselijk en regionaal niveau, met name de gedecentraliseerde opwekking van energie, om ervoor te zorgen dat de ontwikkelingsprioriteiten samenvallen met milieuoverwegingen;


Die Mitgliedstaaten unterstützen die Modernisierung der Verteilernetze — beispielsweise durch Einführung intelligenter Netze — die so gestaltet werden sollten, dass dezentrale Energieerzeugung und Energieeffizienz gefördert werden.

De lidstaten moeten de modernisering van distributienetwerken bevorderen, bijvoorbeeld door de invoering van slimme netwerken (smart grids), die op zodanige wijze moeten worden opgezet dat gedecentraliseerde opwekking en energie-efficiëntie worden bevorderd.


Angesichts dieses Problems unterstützt die Kohäsionspolitik im Zeitraum 2007-2013 prioritäre TEN-E-Projekte mit 675 Mio. EUR und stellt 4,8 Mrd. EUR für die Entwicklung erneuerbarer Energieträger zur Verfügung, einschließlich der Förderung von dezentraler Energieerzeugung und Fernwärme.

Om iets aan dit probleem te doen, steunt het cohesiebeleid prioritaire TEN-E-projecten in de periode 2007-2013 met 675 miljoen euro en zal het 4,8 miljard euro uittrekken voor de ontwikkeling van hernieuwbare energie, waaronder decentrale energieproductie en wijkverwarming.


w