Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dachverordnung
ESF-Verordnung
IIV
Interinstitutionelle Vereinbarung
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

Traduction de «dezember 2013 anwenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en ...[+++]


Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung | IIV [Abbr.]

Interinstitutioneel Akkoord | Interinstitutioneel Akkoord van 2 december 2013 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline, de samenwerking in begrotingszaken en een goed financieel beheer | IIA [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(6) Die Mitgliedstaaten können einen kürzeren Übergangszeitraum festlegen als in den Absätzen 1 bis 4 vorgesehen und somit den Kapitalerhaltungspuffer und den antizyklischen Kapitalpuffer ab dem 31. Dezember 2013 anwenden.

6. De lidstaten kunnen een kortere overgangsperiode opleggen dan die welke in de leden 1 tot en met 4 is gespecificeerd, en zodoende de kapitaalconserveringsbuffer en de contracyclische kapitaalbuffer toepassen vanaf 31 december 2013.


(6) Die Mitgliedstaaten können einen kürzeren Übergangszeitraum festlegen als in den Absätzen 1 bis 4 vorgesehen und somit den Kapitalerhaltungspuffer und den antizyklischen Kapitalpuffer ab dem 31. Dezember 2013 anwenden.

6. De lidstaten kunnen een kortere overgangsperiode opleggen dan die welke in de leden 1 tot en met 4 is gespecificeerd, en zodoende de kapitaalconserveringsbuffer en de contracyclische kapitaalbuffer toepassen vanaf 31 december 2013.


In seiner Fassung vor der Abänderung durch Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz (nachstehend: Gesetz vom 14. Januar 2013) wurde durch den vorerwähnten Artikel 10 des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 dem König die Befugnis erteilt, die Normen festzulegen, die der Gouverneur bei der Festsetzung des Beitragsbetrags für die Feuerwehrdienste anwenden muss.

In de versie ervan vóór de wijziging bij artikel 2 van de wet van 14 januari 2013 tot wijziging van de wet van 31 december 1963 betreffende de civiele bescherming (hierna : de wet van 14 januari 2013), kende het voormelde artikel 10 van de wet van 31 december 1963 aan de Koning de bevoegdheid toe om de normen vast te stellen die de gouverneur moet toepassen bij het bepalen van het bedrag van de bijdrage voor de brandweerdiensten.


»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die allgemeinen Ziele des Gesetzgebers bei der Annahme des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 und die Methoden, die er seines Erachtens anwenden musste, um diese Ziele zu erreichen, wurden in der Begründung wie folgt dargelegt: « [...] Mit dieser Reform werden folgende Ziele angestrebt: - Eine bessere Geschäftsführung und eine größere Effizienz: Die Aufgaben und die Mittel der Richterschaft und der Staatsanwaltschaft sind zwischen einer zu hohen Zahl von Gerichten und Bereichen verzettelt.

De algemene doelstellingen die de wetgever nastreefde met de wet van 1 december 2013 en de methoden die volgens hem moesten worden gebruikt om die doelstellingen te bereiken, zijn als volgt gepreciseerd in de memorie van toelichting : « [...] Die hervorming heeft volgende doelstellingen : - Beter bestuur en grotere efficiëntie : De taken en middelen van zetel en openbaar ministerie zijn versnipperd over teveel rechtbanken en teveel rechtsgebieden.


(b) Mitgliedstaaten, die zum 31. Dezember 2013 die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwenden, können bis zum 1. August 2013 beschließen, die bestehende Regelung bis zum 31. Dezember 2020 als Übergangssystem beizubehalten.

(b) lidstaten die op 31 december 2013 de bedrijfstoeslagregeling toepassen, kunnen vóór 1 augustus 2013 beslissen om tot 31 december 2020 vast te houden aan hun bestaande regeling bij wijze van overgangsregeling.


(b) Mitgliedstaaten, die zum 31. Dezember 2013 die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwenden, können bis zum 1. August 2013 beschließen, die bestehende Regelung bis zum 31. Dezember 2020 als Übergangssystem beizubehalten.

(b) lidstaten die op 31 december 2013 de bedrijfstoeslagregeling toepassen, kunnen vóór 1 augustus 2013 beslissen om tot 31 december 2020 vast te houden aan hun bestaande regeling bij wijze van overgangsregeling.


(a) Mitgliedstaaten, die zum 31. Dezember 2013 die Betriebsprämienregelung auf der Grundlage des Regionalmodells gemäß Artikel 59 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 anwenden, können bis zum 1. August 2013 beschließen, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 bzw. der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 bestehenden Zahlungsansprüche beizubehalten.

(a) lidstaten die op 31 december 2013 de bedrijfstoeslagregeling toepassen op basis van het regionale model dat in artikel 59 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 is vastgelegd, kunnen voor 1 augustus 2013 beslissen om de betalingsrechten die overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1782/2003 en/of Verordening (EG) nr. 73/2009 zijn toegewezen, te handhaven.


3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 ...[+++]

3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet ...[+++]


Die Kommission wird die in dieser Mitteilung enthaltenen Grundsätze vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2018 anwenden, mit Ausnahme von Randnummer 18 Buchstabe a und Abschnitt 5.2 dieser Mitteilung, die ab dem Tag der Annahme dieser Mitteilung angewendet werden.

De Commissie zal de in deze mededeling vervatte beginselen toepassen van 1 januari 2013 tot en met 31 december 2018, met uitzondering van punt 18, onder a), en onderdeel 5.2, die vanaf de datum van vaststelling van deze mededeling zullen worden toegepast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dezember 2013 anwenden' ->

Date index: 2024-12-08
w