Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zur Festlegung von Steuer- und Haushaltsbestimmungen

Traduction de «dezember 1983 vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Artikel 60 bis 73 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen in der Fassung, die zum Zeitpunkt der dem vorlegenden Richter unterbreitenden Fakten in Kraft war, verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern darin keine spezifische Verjährungsfrist für die Eintreibung des Sonderbeitrags zur sozialen Sicherheit vorgesehen ist.

Het zijn de artikelen 60 tot 73 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen, zoals die van kracht waren op het ogenblik van de aan de verwijzende rechter voorgelegde feiten, die de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden in zoverre daarin geen specifieke termijn is bepaald voor de verjaring van de vordering tot invordering van de bijzondere bijdrage voor sociale zekerheid.


2 - ABÄNDERUNG DES DEKRETS VOM 16. DEZEMBER 1991 ÜBER DIE AUS- UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN Art. 67 - Artikel 16 des Dekrets vom 16. Dezember 1991 über die Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Mai 2004, vom 27. Juni 2011, vom 16. Januar 2012 und vom 25. April 2016, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 17 wird der Punkt am Ende des Satzes durch ein Semikolon ersetzt. 2. Folgende Nummer 18 wird eingefügt: ...[+++]

2 - Wijziging van het decreet van 16 december 1991 betreffende de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de K.M.O'. s Art. 67 - In artikel 16 van het decreet van 16 december 1991 betreffende de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s, gewijzigd bij de decreten van 17 mei 2004 ...[+++]


Laut Artikel 6 der Verordnung (EWG) des Rates Nr. 170/83 sollte diese Zone vom 1. Januar 1983 bis zum 31. Dezember 1992 gelten; gleichwertige Bestimmungen waren in den folgenden GFP-Reformen (Verordnung (EWG) Nr. 3760/92 des Rates und Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates) vorgesehen.

In artikel 6 van Verordening (EEG) nr. 170/83 van de Raad werd bepaald dat de zone van 1 januari 1983 t/m 31 december 1992 van kracht zou zijn, en de daaropvolgende GVB-hervormingen bevatten soortgelijke bepalingen (Verordening (EEG) nr. 3760/92 en Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad).


Die Artikel 60 bis 73 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen in der Fassung, die zum Zeitpunkt der dem vorlegenden Richter unterbreitenden Fakten in Kraft war, verstossen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern darin keine spezifische Verjährungsfrist für die Eintreibung des Sonderbeitrags zur sozialen Sicherheit vorgesehen ist.

Het zijn de artikelen 60 tot 73 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen, zoals die van kracht waren op het ogenblik van de aan de verwijzende rechter voorgelegde feiten, die de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden in zoverre daarin geen specifieke termijn is bepaald voor de verjaring van de vordering tot invordering van de bijzondere bijdrage voor sociale zekerheid.


« Verstossen Artikel 42 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 [zur Festlegung von Steuer- und Haushaltsbestimmungen] in seiner ursprünglichen Fassung und das Gesetz vom 16. April 1997 [zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen], das die Sonderabgabe aufhebt, die in diesem Artikel 42 vorgesehen ist, welcher nachher abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Artikel 11 des Gesetzes vom 16. April 1997 die Aufhebung der Sonderabgabe auf die ab dem Veranlagungsjahr 1995 geschulde ...[+++]

« Schenden artikel 42 van de wet van 28 december 1983 [houdende fiscale en begrotingsbepalingen] in zijn oorspronkelijke versie en de wet van 16 april 1997 [houdende diverse fiscale bepalingen] waarbij de in dat nadien gewijzigde artikel 42 bedoelde bijzondere heffing wordt opgeheven, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre artikel 11 van de wet van 16 april 1997 de opheffing van de bijzondere heffing beperkt tot die welke verschuldigd zijn vanaf het aanslagjaar 1995 en tot die welke betrekking hebben op ...[+++]


2. Artikel 30 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 bezüglich des Ausschanks von Spirituosen und bezüglich der Schankerlaubnissteuer verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er dem Richter nicht die Möglichkeit einräumt, die Bestimmungen des Gesetzes vom 29. Juni 1964 bezüglich der Aussetzung, des Aufschubs und der Bewährung anzuwenden, wenn er die Strafe verhängt, die in Artikel 25 § 1 des o.a. Gesetzes vom 28. Dezember 1983 vorgesehen ist.

2. In zoverre het de rechter niet toestaat de bepalingen van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie toe te passen, wanneer hij de straf oplegt die is bepaald bij artikel 25, § 1, van de wet van 28 december 1983 betreffende het verstrekken van sterke drank en betreffende het vergunningsrecht, schendt artikel 30 van de vermelde wet van 28 december 1983 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Die präjudiziellen Fragen beziehen sich auf die eventuelle Diskriminierung, die durch diese Bestimmungen entstehen, insoweit sie sich auf die Strafen beziehen, die durch Artikel 35 § 1 des königlichen Erlasses vom 3. April 1953 und durch Artikel 25 § 1 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 vorgesehen sind.

De prejudiciële vragen hebben betrekking op de eventuele discriminatie die door die bepalingen in het leven wordt geroepen in zoverre zij betrekking hebben op de straffen die zijn voorgeschreven bij artikel 35, § 1, van het koninklijk besluit van 3 april 1953 en bij artikel 25, § 1, van de wet van 28 december 1983.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dezember 1983 vorgesehen' ->

Date index: 2025-06-19
w