Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BR Deutschland
BR Deutschland Länder
BRD
Beigeordneter Inspektor zweiter Klasse
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Kopilot
Regionen Deutschlands
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Ware aus zweiter Hand
Westdeutschland
Wiedervereinigung Deutschlands
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Atomschlag
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Maschinist
Zweiter Pilot
Zweiter Schlag
Zweiter Technischer Schiffsoffizier
Zweiter technischer Offizier

Vertaling van "deutschland an zweiter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]

Duitsland [ Bondsrepubliek Duitsland | BRD | Duitse Bondsrepubliek | West-Duitsland ]


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


zweiter Maschinist | Zweiter technischer Offizier

tweede werktuigkundige




Regionen Deutschlands [ BR Deutschland Länder ]

regio's van Duitsland




beigeordneter Inspektor zweiter Klasse

adjunct-inspecteur 2e klasse


Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zweiter Preis: Christiane Hawranek und Marco Maurer von der „Zeit“ (Deutschland) für ihren messerscharfen, dokumentarisch gehaltenen Artikel „Die Krankenschlepper“, in dem es um dubiose Praktiken bei der nichtregulierten grenzüberschreitenden Patientenvermittlung geht.

2e plaats: Christiane Hawranek en Marco Maurer, voor hun scherpe, documentaireachtige artikel "De ziekensmokkelaars" ("Die Krankenschlepper") in Die Zeit (Duitsland), waarin de aandacht wordt gevestigd op dubieuze praktijken op het gebied van niet-gereguleerde grensoverschrijdende medische zorg;


Spanien blieb mit 30 580 Erasmus-Studierenden auch das beliebteste Zielland für ein Auslandsstudium. An zweiter und dritter Stelle folgten Frankreich (23 173) und Deutschland (19 120).

Spanje bleef de populairste bestemming voor studies in het buitenland en ontving 30 580 Erasmus-studenten, gevolgd door Frankrijk (23 173) en Duitsland (19 120).


Spanien blieb dabei mit 7 807 Studierenden das beliebteste Zielland für Erasmus-Studierende; an zweiter Stelle folgte das Vereinigte Königreich (7 736) und an dritter Deutschland (6 655).

Spanje was met 7 807 gaststudenten de populairste bestemming voor Erasmus-stages, gevolgd door het Verenigd Koninkrijk (7 736) en Duitsland (6 655).


Beliebtestes Ziel im Rahmen dieser Mobilitätsform war wiederum Spanien (4554). An zweiter und dritter Stelle lagen Deutschland (4491) und Italien (3876).

De favoriete bestemming in het kader van personeelsmobiliteit was Spanje (4 554), gevolgd door Duitsland (4 491) en Italië (3 876).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das beliebteste Ziel für Erasmus-Praktika war das Vereinigte Königreich, das 6970 Studierende (17 %) aufnahm; an zweiter und dritter Stelle folgten Spanien (6852; 16,7 %) und Deutschland (5614; 13,7 %).

Het Verenigd Koninkrijk was de populairste bestemming voor Erasmusstages en ontving 6 970 studenten (goed voor een aandeel van 17 %), gevolgd door Spanje (6 852, 16,7 %) en Duitsland (5 614, 13,7 %).


Obwohl es hier um [.] geht, der bei bis zu [.] EUR liegen könnte, ist das Risiko, [.], Deutschland zufolge sehr gering, da die IKB einen Monat vor Eintritt der Finanzkrise mit ihren sehr guten Geschäftsergebnissen im Bankenrating für Deutschland an zweiter Stelle stand und die Bank bei der Bewertung des [.] nach den verfügbaren Informationen nicht von der üblichen Geschäftspraxis abgewichen ist.

Hoewel het bij die vrijstelling [.] betreft, waaraan financiële gevolgen tot een bedrag van [.] EUR verbonden kunnen zijn, is het risico, [.], volgens Duitsland zeer gering aangezien IKB een maand voor het intreden van de financiële crisis zodanige bedrijfsresultaten kon overleggen dat het de op een na hoogste rating voor banken in Duitsland had en de bank bij de waardering van [.] volgens de beschikbare informatie niet is afgeweken van haar normale handelspraktijken.


Dennoch seien die Hauptwettbewerber chinesische Werften, die mit 42,5 % der weltweit vergebenen Aufträge klar marktführend seien. Deutschland stehe mit 26,8 % der Aufträge an zweiter Stelle.

Niettemin zijn de belangrijkste concurrenten de Chinese werven, die met 42,5 % van de wereldwijde opdrachten, de duidelijke marktleiders zijn. Duitsland staat op de tweede plaats met 26,8 % van de opdrachten.


Deutschland betont, dass die Maßnahme deshalb erforderlich sei, weil die Ausrüstung eines Schiffs in zweiter Reihe zeitaufwendig und ineffizient sei.

Duitsland benadrukt dat de maatregel noodzakelijk is omdat de uitrusting van een schip aan de parallelle ligplaats veel tijd in beslag neemt en inefficiënt is.


Deutschland hebt ferner hervor, dass die deutsche Marine aufgrund der von der Rolandwerft praktizierten Ausrüstung in zweiter Reihe sich weigere, Aufträge an die Rolandwerft zu vergeben.

Duitsland voert voorts aan dat de Duitse marine weigerde Rolandwerft opdrachten toe te kennen wegens deze uitrusting van schepen in de tweede rij.


Deutschland argumentiert, dass die Rolandwerft deshalb bereits über zwei Ausrüstungsplätze verfüge, selbst wenn einer der beiden so zu sagen in zweiter „Reihe“ liege.

Duitsland argumenteert dat Rolandwerft derhalve nu reeds over twee uitrustingsplaatsen beschikt, zelfs indien één ervan in de tweede „rij” gelegen is.


w