Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DKP
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Deutsche Kommunistische Partei
Deutsche Wiedervereinigung
DeutschlehrerIn Sekundarstufe
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Kommunistische Partei
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe
Optischer Sinn
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinn und Wortlaut
Sinnes-
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Visueller Sinn
Wiedervereinigung Deutschlands

Traduction de «deutsche sinne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe | Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe | DeutschlehrerIn Sekundarstufe | Lehrkraft für Deutsche Sprache und Literatur Sekundarstufe

docente literatuur voortgezet onderwijs | leerkracht letterkunde secundair onderwijs | leerkracht letterkunde voortgezet onderwijs | onderwijsgevende letterkunde voortgezet onderwijs


die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen




Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven


kommunistische Partei [ Deutsche Kommunistische Partei | DKP ]

communistische partij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ - 16. FEBRUAR 2017 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Verfahrens, gemäß dem der König einen Terrorakt im Sinne von Artikel 42bis des Gesetzes vom 1. August 1985 anerkennen kann - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE - 16 FEBRUARI 2017. - Koninklijk besluit houdende de procedure volgens dewelke de Koning kan overgaan tot erkenning van een daad van terrorisme in de zin van artikel 42bis van de wet van 1 augustus 1985. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 16. Februar 2017 zur Festlegung des Verfahrens, gemäß dem der König einen Terrorakt im Sinne von Artikel 42bis des Gesetzes vom 1. August 1985 anerkennen kann.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 februari 2017 houdende de procedure volgens dewelke de Koning kan overgaan tot erkenning van een daad van terrorisme in de zin van artikel 42bis van de wet van 1 augustus 1985.


Die « Landessprachen » im Sinne der fraglichen Bestimmung sind Niederländisch, Französisch und Deutsch.

De « nationale talen » bedoeld in de in het geding zijnde bepaling zijn het Nederlands, het Frans en het Duits.


14. JANUAR 2013 - Gesetz über die Bürgerinitiative im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 211/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 - Deutsche Übersetzung

14 JANUARI 2013. - Wet betreffende het burgerinitiatief in de zin van de Europese Verordening (EU) nr. 211/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 16 februari 2011. - Duitse vertaling


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 über die Bürgerinitiative im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 211/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011.

De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 14 januari 2013 betreffende het burgerinitiatief in de zin van de Europese Verordening (EU) nr. 211/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 16 februari 2011.


Unter solchen Umständen besitzt nur eine Marke, die erheblich von der Norm oder der Üblichkeit der Branche abweicht und deshalb ihre wesentliche herkunftskennzeichnende Funktion erfüllen kann, Unterscheidungskraft im Sinne von Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 (vgl. u. a. Urteile Mag Instrument/HABM, Randnr. 31, Deutsche SiSi-Werke/HABM, Randnr. 31, und Storck/HABM, Randnr. 28).

In die omstandigheden bezit alleen een merk dat op significante wijze afwijkt van de norm of van wat in de betrokken sector gangbaar is, en derhalve de wezenlijke functie van herkomstaanduiding kan vervullen, onderscheidend vermogen in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 (zie onder meer reeds aangehaalde arresten Mag Instrument/BHIM, punt 31; Deutsche SiSi-Werke/BHIM, punt 31, en Storck/BHIM, punt 28).


Am 5. Mai 2009 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Deutsche Bahn Mobility Logistics AG (Deutschland), das zur Deutsche Bahn AG (Deutschland) gehört, erwirbt im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung durch Erwerb von Anteilen die Kontrolle über die polnische Logistik-Sparte der Unternehmen PCC Rail S.A., PCC Rail Rybnik S.A. und Trawipol Sp (zusammen „PCC Logistics“, Po ...[+++]

Op 5 mei 2009 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat Deutsche Bahn Mobility Logistics AG (Duitsland), die deel uitmaakt van Deutsche Bahn AG (Duitsland), voornemens is in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van genoemde verordening, zeggenschap te verkrijgen over de Poolse logistieke activiteiten van PCC Rail S.A., PCC Rail Rybnik S.A. en Trawipol Sp (tezamen PCC Logistics, Polen), die alle deel uitmaken van PCC SE (Duitsland), door de verwerving van aandelen.


Unter diesen Umständen besitzt nur eine Marke, die erheblich von der Norm oder der Branchenüblichkeit abweicht und deshalb ihre wesentliche herkunftskennzeichnende Funktion erfüllen kann, Unterscheidungskraft im Sinne von Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 (Urteile vom 12. Januar 2006, Deutsche SiSi-Werke/HABM, C‑173/04 P, Slg. 2006, I‑551, Randnr. 31, und Storck/HABM, Randnr. 26).

81 Alleen een merk dat op significante wijze afwijkt van de norm of van wat in de betrokken sector gangbaar is, en derhalve de essentiële functie van herkomstaanduiding kan vervullen, heeft dus onderscheidend vermogen in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 (arrest van 12 januari 2006, Deutsche SiSi-Werke/BHIM, C‑173/04 P, Jurispr. blz. I‑551, punt 31, en arrest Storck/BHIM, reeds aangehaald, punt 26).


25 Was den ersten Teil des ersten Rechtsmittelgrundes angeht, so ist nach ständiger Rechtsprechung die Unterscheidungskraft einer Marke im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 zum einen im Hinblick auf die Waren oder Dienstleistungen, für die sie angemeldet worden ist, und zum anderen im Hinblick auf die Anschauung der maßgeblichen Verkehrskreise zu beurteilen, die sich aus den normal informierten und angemessen aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchern dieser Waren oder Dienstleistungen zusammensetzen (vgl. u. a. Urteile vom 29. April 2004 in den Rechtssachen C‑456/01 P und C‑457/01 P, Henkel/H ...[+++]

25 Wat het eerste onderdeel van het eerste middel betreft, blijkt uit vaste rechtspraak dat het onderscheidend vermogen van een merk in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 moet worden beoordeeld met betrekking tot de waren of diensten waarvoor de inschrijving is aangevraagd, en uitgaande van de perceptie van het merk door het relevante publiek, dat bestaat uit de normaal geïnformeerde en redelijk omzichtige en oplettende gemiddelde consument van die waren of diensten (zie met name arresten van 29 april 2004, Henkel/BHIM, C‑456/01 P en C‑457/01 P, Jurispr. blz. I‑5089, punt 35, en 12 januari 2006, Deutsche SiSi-Werke/BHIM, C‑ ...[+++]


Am 21. April 2006 ist die Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Bayerngas GmbH („Bayerngas“, Deutschland) und Deutsche Essent GmbH („Deutsche Essent“, Deutschland), die von Essent N.V (Niederlande) kontrolliert wird, erwerben im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Ratsverordnung die gemeinsame Kontrolle bei dem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Novogate GmbH („Novogate“, ...[+++]

Op 21 april 2006 ontving de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) waarin is medegedeeld dat de onderneming Bayerngas GmbH („Bayerngas”, Duitsland) en de onderneming Deutsche Essent GmbH („Deutsche Essent”, Duitsland), die onder zeggenschap staat van Essent N.V (Nederland), in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van genoemde verordening van de Raad gezamenlijk zeggenschap verkrijgen over de onderneming Novogate GmbH („Novogate”, Duitsland) door de aankoop van aandelen van een nieuw opgerichte gemeenschappelijke onderneming.


w