Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Einen Titel auszeichnen
Einen Titel breit setzen
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Mittelübertragungen von Titel zu Titel
Titel
Zu Urkund dessen

Traduction de «dessen titel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mittelübertragungen von Titel zu Titel

overschrijving van de ene titel naar de andere


einen Titel auszeichnen | einen Titel breit setzen

een titel spreiden


Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen


Gläubiger, dessen Forderung im Rang festgesetzt ist

gerangschikte schuldeiser


Sichtvermerk, dessen Gültigkeit räumlich beschränkt ist

visa waarvan de geldigheid territoriaal is beperkt




Mängel, dessen Behebung zurückgestellt ist

nog niet verholpen gebreken




Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch das Gesetz vom 15. Dezember 1980 wird die Familienzusammenführung mit Bürgern aus Drittstaaten, die sich legal auf dem belgischen Staatsgebiet aufhalten, in dessen Titel I Kapitel 3 geregelt.

In de wet van 15 december 1980 wordt gezinshereniging met burgers uit derde landen die legaal op het Belgische grondgebied verblijven geregeld in titel I, hoofdstuk 3.


(2) Der zuständige Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften nach Titel II der Grundverordnung auf eine Person anzuwenden sind, macht Informationen über den Zeitpunkt, ab dem diese Rechtsvorschriften anzuwenden sind, dem Träger zugänglich, der von der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften diese Person zuletzt unterlag, bezeichnet wurde.

2. Het bevoegde orgaan van de lidstaat waarvan de wetgeving op een persoon van toepassing wordt op grond van titel II van de basisverordening, stelt het orgaan dat is aangewezen door de bevoegde autoriteit van de lidstaat waarvan de wetgeving het laatst op die persoon van toepassing was, in kennis van de datum waarop de toepassing van de wetgeving ingaat.


(2) Wird nach den Rechtsvorschriften des gemäß Titel II der Grundverordnung zuständigen Mitgliedstaats keine Kindererziehungszeit berücksichtigt, so bleibt der Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften nach Titel II der Grundverordnung auf die betreffende Person anwendbar waren, weil diese Person zu dem Zeitpunkt, zu dem die Berücksichtigung der Kindererziehungszeit für das betreffende Kind nach diesen Rechtsvorschriften begann, eine Beschäftigung oder eine selbständige Erwerbstätigkeit ausgeübt hat, zuständig für die Berüc ...[+++]

2. Indien op grond van de wetgeving van de op grond van titel II van de basisverordening bevoegde lidstaat geen kinderopvoedingstijdvak in aanmerking wordt genomen, blijft het orgaan van de lidstaat waarvan de wetgeving overeenkomstig titel II van de basisverordening op de betrokkene van toepassing was omdat deze aldaar, al dan niet in loondienst, werkzaam was op het tijdstip waarop op grond van die wetgeving de inaanmerkingneming van het kinderopvoedingstijdvak voor het kind in kwestie aanving, verantwoordelijk voor de inaanmerkingne ...[+++]


52. ersucht den Rat und die Kommission, das Parlament darüber zu informieren, inwiefern das Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten, insbesondere dessen Titel III zur Überwachung des Telekommunikationsverkehrs, von den Mitgliedstaaten tatsächlich angewandt wird; fordert die Kommission auf, wie beantragt vor Ende 2014 in Übereinstimmung mit der Erklärung 50 zum Protokoll 36 einen Vorschlag vorzulegen, um eine Anpassung an den Rahmen des Vertrags von Lissabon vorzunehmen;

52. vraagt de Raad en de Commissie het Parlement in te lichten over het feitelijke gebruik door de lidstaten van de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten, met name titel III over het aftappen van telecommunicatie; roept de Commissie op een voorstel te presenteren overeenkomstig verklaring 50 betreffende protocol 36, zoals gevraagd, voor het eind van 2014, teneinde het aan te passen aan het kader van het Verdrag van Lissabon;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. ersucht den Rat und die Kommission, das Parlament darüber zu informieren, inwiefern das Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten, insbesondere dessen Titel III zur Überwachung des Telekommunikationsverkehrs, von den Mitgliedstaaten tatsächlich angewandt wird; fordert die Kommission auf, wie beantragt vor Ende 2014 in Übereinstimmung mit der Erklärung 50 zum Protokoll 36 einen Vorschlag vorzulegen, um eine Anpassung an den Rahmen des Vertrags von Lissabon vorzunehmen;

51. vraagt de Raad en de Commissie het Parlement in te lichten over het feitelijke gebruik door de lidstaten van de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten, met name titel III over het aftappen van telecommunicatie; roept de Commissie op een voorstel te presenteren overeenkomstig verklaring 50 betreffende protocol 36, zoals gevraagd, voor het eind van 2014, teneinde het aan te passen aan het kader van het Verdrag van Lissabon;


Was Bulgarien, Kroatien, Zypern und Rumänien betrifft, stellen Artikel 1 Absatz 1, Artikel 6 Absatz 5 Buchstabe a, Titel III sowie die Bestimmungen des Titels II und dessen Anhänge, die sich auf das SIS und das VIS beziehen, einen auf dem Schengen-Besitzstand aufbauenden oder anderweitig damit zusammenhängenden Rechtsakt jeweils im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 der Beitrittsakte von 2003, des Artikels 4 Absatz 2 der Beitrittsakte von 2005 und des Artikels 4 Absatz 2 der Beitrittsakte von 2011 dar —

Wat Bulgarije, Kroatië, Cyprus en Roemenië betreft, vormen artikel 1, eerste alinea, artikel 6, lid 5, onder a), titel III, alsmede de bepalingen van titel II en de bijbehorende bijlagen met betrekking tot het SIS en het VIS, bepalingen die voortbouwen op of op andere wijze gerelateerd zijn aan het Schengenacquis in de zin van, respectievelijk, artikel 3, lid 2, van de Toetredingsakte van 2003, artikel 4, lid 2, van de Toetredingsakte van 2005 en artikel 4, lid 2, van de Toetredingsakte van 2011,


e) In der Hauptsprache der Bewerberin oder des Bewerbers geführtes Gespräch mit dem Prüfungsausschuss, bei dem deren bzw. dessen Eignung für die in Titel A Punkt I genannten Aufgaben beurteilt wird.

e) Onderhoud met de jury in de hoofdtaal van de kandidaat op basis waarvan de jury zich een oordeel wil kunnen vormen over de geschiktheid van de kandidaat voor het uitoefenen van de in punt A.I omschreven functie.


Deshalb mussten die Absätze 4 und 5 von Artikel 3 in einem neuen Artikel zusammengefasst werden, dessen Titel zusammenfassend seinen Zweck angibt, wodurch jedes mögliche Missverständnis bezüglich seines Inhalts vermieden wird.

Daarom moeten de leden 4 en 5 van artikel 3 in een nieuw artikel worden ondergebracht waarvan de titel beknopt aangeeft wat het doel en de inhoud ervan is.


der im EG-Vertrag und im EU-Vertrag, insbesondere in dessen Titel VI vorgesehenen Dualität der Interventionsinstrumente der Union,

de dualiteit van de instrumenten waarin het EU-Verdrag, met name in titel VI, respectievelijk het EG-Verdrag voor het optreden van de Unie voorzien,


die im EG-Vertrag und im EU-Vertrag, insbesondere in dessen Titel VI vorgesehene Dualität der Interventionsinstrumente der Union,

de dualiteit van de instrumenten waarin het EU-Verdrag, met name in titel VI, respectievelijk het EG-Verdrag voor het optreden van de Unie voorzien,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dessen titel' ->

Date index: 2021-09-22
w