Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dessen rahmen allen " (Duits → Nederlands) :

Diese Mitteilungen schaffen den Rahmen, innerhalb dessen die für die Ausarbeitung von Aktionsplänen erforderlichen Daten in Kooperation mit allen Interessengruppen gesammelt und erfasst werden, um ausgereifte Boden- und Meeresstrategien zu entwickeln.

Deze mededelingen van de Commissie vormen het kader waarbinnen de noodzakelijke gegevens voor de uitwerking van actieplannen worden verzameld in samenwerking met alle belanghebbenden en met het oog op de ontwikkeling van een volwassen bodem- en zeestrategie.


– bis Ende 2012 in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und allen einschlägigen Akteuren ein Fortschrittsanzeiger entwickelt wird, mit dessen Hilfe die Fortschritte bei der Umsetzung der nationalen Beschäftigungspläne als Bestandteil der nationalen Reformprogramme der Mitgliedstaaten erfasst werden; zum ersten Mal soll dies 2013 im Rahmen des Jahreswachstumsberichts (Gemeinsamer Beschäftigungsbericht) erfolgen.

– de ontwikkeling, vóór eind 2012 en in samenwerking met de lidstaten en alle relevante actoren, van een scorebord om de vooruitgang bij te houden die door de lidstaten wordt geboekt bij de uitvoering van de nationale banenplannen, als onderdeel van de nationale hervormingsprogramma's, voor de eerste keer als onderdeel van de jaarlijkse groeianalyse 2013 (gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid).


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 10. März 2015 in Sachen Hussain Azhar gegen die « Brouwerij De Koninck » AG, dessen Ausfertigung am 31. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Bezirksgericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und de ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 10 maart 2015 in zake Hussain Azhar tegen de nv « Brouwerij De Koninck », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2015, heeft de Arrondissementsrechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 5 van de Wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de Wet van ...[+++]


Ausgehend von dieser Sichtweise möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 26. März 2014 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, « indem Berufungen gegen Urteile zwischen Unternehmen, das heißt zwischen allen Personen, die auf dauerhafte Weise einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, die eine im Rahmen der Verwirklichung dieses Zwecks getätigte Handlung betreffen und die vom Friedensrichter erlassen wurd ...[+++]

Uitgaande van die zienswijze wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 26 maart 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt « doordat de hogere beroepen tegen vonnissen tussen ondernemingen, namelijk tussen alle personen die op duurzame wijze een economisch doel nastreven, die betrekking hebben op een handeling verricht in het kader van de verwezenlijking van dat doel, gewezen door de vrederechter (krachtens diens bijzondere bevoegdh ...[+++]


G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat „het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren en als richtsnoer bij Europees beleid moet laten dienen,


G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat „het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren en als richtsnoer bij Europees beleid moet laten dienen,


G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat “het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren en als richtsnoer bij Europees beleid moet laten dienen;


2. erinnert an die Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzunehmen, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; ist daher der Ansicht, dass die EU dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Leitlinie europäischer Politiken zu verfolgen;

2. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat “het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren en als richtsnoer bij Europees beleid moet laten dienen;


40. stellt fest, dass es eine Reihe von Hindernissen gibt, die Unionsbürger daran hindern, vollen Gebrauch von ihren Wahlrechten zu machen, wenn sie in einem anderen als ihrem eigenen Mitgliedstaat wohnhaft sind, wobei dieses Recht das greifbarste politische Recht der Unionsbürger darstellt und es für dessen Ausübung keinerlei diskriminierende und erschwerende Formalitäten geben darf; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Bürger durch gezielte Informationskampagnen im Vorfeld der jeweiligen Wahl stärker für dieses Recht zu sensibilisieren; begrüßt die Bereitschaft der Kommission, das Verfahren zu erleichtern, ...[+++]

40. erkent dat sommige obstakels EU-burgers ervan beletten hun kiesrechten ten volle te benutten wanneer zij in een ander land dan hun eigen land wonen, terwijl dit het meest tastbare recht is van de Unie-burger en de uitoefening van dat recht vrij moet blijven van discriminerende of hinderlijke formaliteiten; roept de Commissie en de lidstaten op om burgers beter bewust te maken van dit recht via gerichte voorlichtingscampagnes voorafgaand aan de betreffende verkiezing; verwelkomt de bereidheid van de Commissie om de procedure te f ...[+++]


Wie in dem strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung von 2009 erläutert, handelt es sich um einen europäischen Durchschnittsbezugswert, der nicht als konkretes, von allen Ländern zu erreichendes Ziel zu betrachten ist, sondern eher als kollektives Ziel, zu dessen Erreichen die Mitgliedstaaten aufgefordert sind, ihren Beitrag zu leisten (ABl. C 119 vom 28.5.2009, S ...[+++]

Zoals opgemerkt in het strategisch kader voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding van 2009, gaat het hier om een referentieniveau voor gemiddelde Europese prestaties, dat niet beschouwd mag worden als een concrete doelstelling die elk land moet bereiken, maar veeleer als een collectieve doelstelling welke de lidstaten worden verzocht te verwezenlijken (PB C 119 van 28.5.2009, blz. 2).




Anderen hebben gezocht naar : innerhalb dessen     schaffen den rahmen     kooperation mit allen     mit dessen     im rahmen     mitgliedstaaten und allen     dessen     eine im rahmen     heißt zwischen allen     wurden kraft dessen     dessen rahmen allen     für dessen     dessen rahmen     gleichzeitig in allen     dem strategischen rahmen     von allen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dessen rahmen allen' ->

Date index: 2021-11-04
w