Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu Urkund dessen

Traduction de «dessen hoheitsgewässern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Sichtvermerk, dessen Gültigkeit räumlich beschränkt ist

visa waarvan de geldigheid territoriaal is beperkt


Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen


Gläubiger, dessen Forderung im Rang festgesetzt ist

gerangschikte schuldeiser




Mängel, dessen Behebung zurückgestellt ist

nog niet verholpen gebreken


Patient, dessen Immunität geschwächt ist

patiënt met immunodeficiëntie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das heißt, dass Fischereifahrzeuge, die in einem EU-Mitgliedstaat registriert sind oder unter seiner Flagge fahren, auch außerhalb dessen Hoheitsgewässer tätig sind, z. B. in den Hoheitsgewässern eines anderen EU-Mitgliedstaates oder in internationalen Gewässern.

Bijgevolg zijn vissersvaartuigen die in een lidstaat van de EU zijn geregistreerd of de vlag van een lidstaat van de EU voeren, ook actief buiten de territoriale wateren van de betrokken lidstaat, bijvoorbeeld in wateren onder de jurisdictie van andere lidstaten van de EU en in internationale wateren.


(4) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug an einem Unfall oder Vorkommnis auf See beteiligt, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Küstenmeer oder inneren Gewässern gemäß Definition des SRÜ der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist — bzw. bei in anderen Gewässern eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist — die Sicherheitsuntersuchung ein.

4. Wanneer een roroveerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee, wordt de veiligheidsonderzoeksprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens territoriale of interne wateren als gedefinieerd in UNCLOS het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het in andere wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door die veerboot of dat vaartuig is bezocht.


4. Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug an einem Unfall, Vorkommnis oder Notsignal auf See beteiligt, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Küstenmeer oder inneren Gewässern gemäß Definition des SRÜ der Unfall bzw. das Vorkommnis oder Notsignal eingetreten ist – bzw. bei Eintritt in anderen Gewässern der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – die Sicherheitsuntersuchung ein.

4. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee, dan wel een noodsignaal , wordt het veiligheidsonderzoek ingeleid door de lidstaat in wiens territoriale of interne wateren als gedefinieerd in UNCLOS dat ongeval, ║ incident of noodsignaal heeft plaatsgevonden of, indien het in andere wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door die veerboot of dat vaartuig is bezocht.


4. Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug an einem Unfall, Vorkommnis oder Notsignal auf See beteiligt, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Küstenmeer oder inneren Gewässern gemäß Definition des SRÜ der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei in anderen Gewässern eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – die Sicherheitsuntersuchung ein.

4. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval, een incident of een noodsignaal op zee, wordt de veiligheidsonderzoeksprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens territoriale of interne wateren als gedefinieerd in UNCLOS het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het in andere wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door die veerboot of dat vaartuig is bezocht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug an einem Unfall oder Vorkommnis auf See beteiligt, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Küstenmeer oder inneren Gewässern gemäß Definition des SRÜ der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei in anderen Gewässern eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – die Sicherheitsuntersuchung ein.

4. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee, wordt de veiligheidsonderzoeksprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens territoriale of interne wateren als gedefinieerd in UNCLOS het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het in andere wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door die veerboot of dat vaartuig is bezocht.


(3) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug von einem Seeunfall, Vorkommnis auf See oder Notsignal betroffen, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei außerhalb der Hoheitsgewässer der Gemeinschaft eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – das Untersuchungsverfahren ein.

3. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee of een noodsignaal, wordt de onderzoekprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens wateren het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het buiten de territoriale wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door de veerboot of het vaartuig is bezocht.


(3) Ist ein Ro-Ro-Fahrgastschiff oder Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeug von einem Seeunfall, Vorkommnis auf See oder Notsignal betroffen, leitet der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern der Unfall bzw. das Vorkommnis eingetreten ist – bzw. bei außerhalb der Hoheitsgewässer der Gemeinschaft eingetretenen Unfällen oder Vorkommnissen der letzte Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgewässern das Fahrgastschiff bzw. Fahrzeug verkehrt ist – das Untersuchungsverfahren ein.

3. Wanneer een ro-ro-veerboot of hogesnelheidspassagiersvaartuig betrokken is bij een ongeval of incident op zee of een noodsignaal, wordt de onderzoekprocedure ingeleid door de lidstaat in wiens wateren het ongeval of incident heeft plaatsgevonden of, indien het buiten de territoriale wateren heeft plaatsgevonden, door de laatste lidstaat die door de veerboot of het vaartuig is bezocht.


ii) bei Fischfang mit Hilfe einer Tonnare: von einem bevollmächtigten Beamten des Staates, in dessen Hoheitsgewässern der Fang erfolgte.

ii) wanneer de vis is gevangen met behulp van een tonnaar: door een door de lidstaat in de territoriale wateren waarvan de vis is gevangen gevolmachtigde functionaris.


ii) bei Fischfang mit Hilfe einer Tonnare: von einem bevollmächtigten Beamten des Staates, in dessen Hoheitsgewässern der Fang erfolgte;

ii) wanneer de vis is gevangen met behulp van een tonnaar: door een door de lidstaat in de territoriale wateren waarvan de vis is gevangen gevolmachtigde functionaris;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dessen hoheitsgewässern' ->

Date index: 2022-09-14
w