2. Verstößt Artikel 69 Absatz 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle - dahin ausgelegt, dass die Verjährung ab dem ersten Tag (des ersten Zeitraums) der zeitweiligen Arbeitsunfähigkeit einsetzt - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen dem Opfer eines Arbeitsunfalls mit einer verschlimmerten Arbeitsunfähigkeit und dem Opfer eines Arbeitsunfalls mit Arztkosten beinhaltet, insofern das zweitgenannte Opfer - im Gegensatz zum erstg
enannten Opfer, was dessen Arbeitsunfähigkeit betrifft - immer und bleibend neue Arztkosten erstattet bekommen kann (für die drei vorangehenden Jahre), während sow
...[+++]ohl die verschlimmerte Arbeitsunfähigkeit als auch die Arztkosten eine Schadensfolge des Arbeitsunfalls darstellen?2. Schendt art. 69 eerste lid Arbeidsongevallenwet - in de interpretatie dat de verjaring ingaat vanaf de eerste dag van (de eerste peri
ode van) tijdelijke arbeidsongeschiktheid - artikel 10 en 11 van de Grondwet, waar het een verschillende
behandeling inhoudt tussen het slachtoffer van een arbeidsongeval met een verergerde arbeidsongeschiktheid en het slachtoffer van een arbeidsongeval met medische kosten, doordat het tweede slachtoffer - anders dan het eerste voor diens arbeidsongeschiktheid - steeds en blijvend nieuwe medische kost
...[+++]en kan vergoed krijgen (voor de drie voorafgaande jaren), terwijl zowel de verergerde arbeidsongeschiktheid als de medische kosten een schadegevolg zijn van het arbeidsongeval ?