Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Unvereinbar
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «des übereinkommens unvereinbar » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(b) sofern es alle in Anhang VIII aufgeführten Übereinkommen ohne Vorbehalte oder Auslegungserklärungen, die mit den Zielen dieser Übereinkommen unvereinbar sind, ratifiziert hat und in den jüngsten verfügbaren Schlussfolgerungen der zuständigen Überwachungsorgane nicht auf schwerwiegende Verstöße bei der tatsächlichen Anwendung dieser Übereinkommen hingewiesen wird,

(b) b) alle in bijlage VIII opgenomen verdragen heeft geratificeerd, zonder voorbehoud of interpretatieve verklaring die onverenigbaar zijn met de doelstellingen van deze verdragen, en in de recentst beschikbare conclusies van de betrokken toezichthoudende instanties geen ernstige fouten bij de daadwerkelijke tenuitvoerlegging van een van deze verdragen aan het licht zijn gekomen;


In den Berichten wurde unter anderem festgestellt, dass Artikel 9 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 des Rates vom 30. November 2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern („Antidumping-Grundverordnung“) mit den Artikeln 6.10, 9.2 und 18.4 des WTO-Antidumpingübereinkommens und mit Artikel XVI Absatz 4 des WTO-Übereinkommens unvereinbar ist.

In de verslagen werd onder meer vastgesteld dat artikel 9, lid 5, van Verordening (EG) nr. 1225/2009 van de Raad van 30 november 2009 betreffende beschermende maatregelen tegen invoer met dumping uit landen die geen lid zijn van de Europese Gemeenschap (de "antidumpingbasisverordening") niet in overeenstemming is met artikel 6, lid 10, artikel 9, lid 2, en artikel 18, lid 4, van de antidumpingovereenkomst van de WTO en artikel XVI, lid 4, van de WTO-Overeenkomst.


in Ermangelung eines solchen Verfahrens haben die Union, die eine Vertragspartei des Übereinkommens ist, und/oder eine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des Übereinkommens sind, im Einklang mit ihren jeweiligen Zuständigkeiten gemäß den Verträgen Einwände gegen den Vorbehalt mit der Begründung eingelegt, dass er mit dem Ziel und dem Zweck des Übereinkommens unvereinbar ist, und haben das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen ihnen und dem Staat, der den Vorbehalt eingelegt hat, gemäß den Bestimmungen des Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge abgelehnt,

bij gebrek aan een procedure, de Unie indien zij verdragspartij is, en/of een gekwalificeerde meerderheid van de lidstaten die verdragspartij zijn, overeenkomstig hun respectieve bevoegdheden als vastgesteld in de Verdragen, tegen het voorbehoud bezwaar hebben gemaakt omdat het onverenigbaar is met het voorwerp en het doel van het verdrag en zich daarbij verzetten tegen de inwerkingtreding van het verdrag tussen hen en het voorbehoud makende land in overeenstemming met de bepalingen van het Verdrag van Wenen inzake het verdragenrecht;


sofern es zu keinem der einschlägigen Übereinkommen einen Vorbehalt geäußert hat, der durch das jeweilige Übereinkommen untersagt ist oder der für die Zwecke dieses Artikels als mit dem Ziel und dem Zweck dieses Übereinkommens unvereinbar gilt.

met betrekking tot de desbetreffende verdragen geen voorbehoud heeft geformuleerd dat door een van deze verdragen is verboden of dat voor de toepassing van dit artikel als onverenigbaar met het voorwerp en doel van dat verdrag wordt beschouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Zwecke dieses Artikels gelten Vorbehalte nicht als mit dem Ziel und dem Zweck eines Übereinkommens unvereinbar, es sei denn,

Voor de toepassing van dit artikel wordt een voorbehoud niet beschouwd als onverenigbaar met het voorwerp en het doel van een verdrag, tenzij:


In den Berichten wurde unter anderem festgestellt, dass Artikel 9 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 des Rates vom 30. November 2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern (3) („Antidumping-Grundverordnung“) mit den Artikeln 6.10, 9.2 und 18.4 des WTO-Antidumpingübereinkommens und mit Artikel XVI:4 des WTO-Übereinkommens unvereinbar ist.

In de rapporten werd onder meer vastgesteld dat artikel 9, lid 5, van Verordening (EG) nr. 1225/2009 van de Raad van 30 november 2009 betreffende beschermende maatregelen tegen invoer met dumping uit landen die geen lid zijn van de Europese Gemeenschap (3) („basisverordening inzake antidumping”) niet in overeenstemming was met de artikelen 6.10, 9.2, en 18.4 van de WTO-antidumpingovereenkomst en artikel XVI:4, van de WTO-overeenkomst.


Im Streitfall EG — Bestimmte Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl aus China (WT/DS397) befand das WTO-Berufungsgremium unter anderem, dass Artikel 9 Absatz 5 der Grundverordnung mit einigen Bestimmungen des WTO-Antidumpingübereinkommens und mit Artikel XVI Absatz 4 des WTO-Übereinkommens unvereinbar ist.

De WTO-Beroepsinstantie heeft in haar rapport over de EG-antidumpingmaatregelen voor bevestigingsmiddelen uit China (WT/DS397) onder meer geoordeeld dat artikel 9, lid 5, van de basisverordening in strijd is met enkele bepalingen van de WTO-Antidumpingovereenkomst en met artikel XVI:4 van de WTO-Overeenkomst.


Abkommen, die den Wettbewerb verzerren oder beschränken, der Missbrauch einer beherrschenden Stellung oder staatliche Beihilfen, die den Wettbewerb verzerren, sind mit dem Übereinkommen unvereinbar.

Overeenkomsten die de mededinging vervalsen of beperken, misbruik van een machtspositie of overheidssteun die een mededingingsvervalsende werking heeft, zijn niet verenigbaar met de overeenkomst.


2. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihren Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) in vollem Umfang nachzukommen und alle noch verbleibenden Vorbehalte, die mit der Absicht des Übereinkommens unvereinbar sind, zurückzuziehen; fordert die Mitgliedstaaten auf, das vorgeschlagene Fakultativprotokoll zu dem CEDAW, das Einzelpersonen und Gruppen das Recht der Klageerhebung aufgrund des Übereinkommens einräumen würde, zu beschließen und zu ratifizieren;

2. doet een beroep op de lidstaten hun verplichtingen op grond van het VN-verdrag over de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) volledig na te komen en eventuele voorbehouden die haaks staan op de doelstellingen van het verdrag, in te trekken; verzoekt de lidstaten in te stemmen met het voorgestelde facultatieve protocol bij CEDAW en dit protocol te ratificeren zodat individuele personen en groepen het recht zullen hebben op grond van het verdrag een klacht in te dienen;


72. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihren Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) in vollem Umfang nachzukommen und alle noch verbleibenden Vorbehalte, die mit der Absicht des Übereinkommens unvereinbar sind, zurückzuziehen; fordert die Mitgliedstaaten auf, das vorgeschlagene Fakultativprotokoll zu dem CEDAW, das Einzelpersonen und Gruppen das Recht der Klageerhebung aufgrund des Übereinkommens einräumen würde, zu beschließen und zu ratifizieren;

72. doet een beroep op de lidstaten hun verplichtingen op grond van het VN-verdrag over de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) volledig na te komen en eventuele voorbehouden die haaks staan op de doelstellingen van het verdrag, in te trekken; verzoekt de lidstaten in te stemmen met het voorgestelde facultatieve protocol bij CEDAW en dit protocol te ratificeren zodat individuele personen en groepen het recht zullen hebben op grond van het verdrag een klacht in te dienen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des übereinkommens unvereinbar' ->

Date index: 2021-03-13
w